Stabi

Diskutiere Stabi im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hallo, hab ein gewinde drin und bekomme in den nächsten tagen noch verstärkte koppelstangen aus stahl. nun stellt sich mir die frage bringt es...
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
hallo,
hab ein gewinde drin und bekomme in den nächsten tagen noch verstärkte koppelstangen aus stahl. nun stellt sich mir die frage bringt es etwas den stabi zu tauschen durch z.b. den von hr oder den zafira stabi (auto ist ein astra qp).

oder wäre es sinnvoller einfach nur sport pu buschen zu verbaun ohne den stabi zu ändern ( beide geannten sind 24mm und der hr kann man verstellen)
 
  • Stabi

Anzeige

Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Der H&R verringert die Rollneigung vom Auto. Ist in den Kurven schöner.
Da sind dann auch PU-Buchsen bei. Sind aber schweineteuer und den Reifenverschleiß steigt
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
danke für die antwort.
also wäre der hr besser als der vom zafria, richtig. und ich bräuchte mir auch keine pu-buchsen extra zu kaufen, für den stabi und würde das dann sparen und bräuchte dann nur die anderen von powerflex.
 
Silver G

Silver G

Dabei seit
09.08.2004
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen
hi

ich fahre serie mit neuen koppelstangen und den dreieckslenkern vom turbo.

von den fahreigenschaften vom sportlichne und vom kompfort und dem reifen verschleiss/traktion ist das wohl eine sehr gute und kosten günstigste mischung.

beim g machen die dämpfer/federweg und die reifenwahl wesentlich größere unterschiede/verbesserungen aus....das sollte man nicht glauben!!!

gruß alex :wink:
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ich würd nie sagen das H&R gut ist :wink:
Arbeite bei der Konkurrenz
Fahren sich aber sicher schöner und Sportlicher als Origianle oder gar welchen aus anderen Autos, die da garnicht reigehören.

Ach, und kann sein, dass bei den H&R-Stabis Koppelstangen bei sind, weil sich die maße ändern.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
@ silver g
danke für deine antwort. bin genau deswegen ja nicht sicher, ob es mir soviel bringt wie ich mir erhoffe.

@ crashkid8182
aso. ist leider der einzige wo ich gefunden habe und auch nicht grade billig. anderseits, soll er ja das verhalten verbessern, aber wieviel im vergleich zu den o.g. punkten
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Ja, wir machen für dein Auto auch leider keine, ich glaub H&R sind die einzigen.
Klar wird das Fahrverhalten verbessert. Es geht um die Rollneigung der Kurven. Selbst ohne Fahrwerk wie nen Brett. Dabei wird auch das Fahrwerk ertwas härter. Du merkst das, wenn du an einem Kotfklügel drückst geht der andere mehr mit runter.
Allerding wie gesagt wird der Reifenverschleißhöher.
Ich hatte mal Stabis in nem E36. Ich konnte damit leben. War ca. 3 Monate ohne Fahrwerk. Da konnte man schön den direkten Unterschied sehen. War deutlich besser.
Ich denke der Komfort wird nur unwesentlich verringert.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
danke für deine antwort. da werde ich mich mal mit hr in verbindung setzen. und schau mer mal.
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
so stabi ist heute endlich angekommen. da sind aber keine anderen koppelstangen dabei hoffe mal, das die passen wo ich habe. ansonsten brauch ich ja auch keine pu buchsen für den stabi, nur für den rest dann noch, ausser dem stabi, sprich koppelstangen, querlenker, hinten, etc.

gruß
 
Semper Fidelis

Semper Fidelis

Dabei seit
18.06.2006
Beiträge
928
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Sauerland
Hi

Hmm...
Ich hatte mel nen E36, da hatte ich Stabis drin. Da waren die Koppelstangen anders und Pu-Buches dabei. War aber nicht H&R. War Eibach. Kann auch sein, dass das von Auto zu Auto anders ist.
Tut mir Leid wenn ich dir da was falsches erzält hab. Ich habe mal bei uns im Stbbibau gearbeitet und kann das kaum anders.
Bei dem BMW war der Stabbi nen Ganzes Stück dicker, Da hätten die Org. Buchsen und Augen von den Stangen ganz sicher nicht gepasst.
Ich weiß ja nicht, wie das bei dir ist. Man kann die Stabbi-Wirkung auch anders verstärken, ohne Dicker zu werden
 
astra00@coupe

astra00@coupe

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
226
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pirmasens
ja hab denen mal eine mail geschrieben. habe ja verstärkte koppelstangen und nicht mehr die plastikdinger. aber wenn die normal nicht mehr passen würden, dann hätten die sie sicher dazu gemacht. naja ich wart mal auf ihre antwort. ich werde mir auch noch gleich von h&r das triple c set dazuholen für den sturz zu verstellen. an der ha geht ja gar nichts bzw gibt nicht so ein system, oder?
 
Thema:

Stabi

Stabi - Ähnliche Themen

Fahrwerksumbau: hallo, ich habe mir vor ein gewindefahrwerk von kw oder bilstein zu holen. entweder varII oder b14. nun aber zu meiner eigentlichen frage, ich...
KW Gew... Handbremse.... VG.....: Hi Leutz Und zwar hab ich mich heute beim schrauben an meinem Calibra Turbo mal um meine nicht funktionierende Handbremse gekümmert, und zwar hab...
Oben