spurplatten cali turbo

Diskutiere spurplatten cali turbo im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Ist ja meine Rede. :wink:
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Mahlzeit,

Und wie ist das wenn an der HA Spurplatten gefahren werden?! Denn bei Kurvenfahrten steht das Hintere innere Rad ja weiter raus wie das Vordere innere Rad und muß somit ein kürzeren Weg zurück legen. sprich es würde sich langsamer drehen oder?

Andersrum wär es auf der Kurven äußeren Seite, das Hintere Rad welches weiter außen steht müßte sich dann im gegensatz zum Vorderen schneller drehen da es ein weiteren Weg zurück legen muß.

Ob es nun so sehr viel ausmacht kann ich auch nicht sagen aber wenn selbst in der Bedinungsanleitung vom Calibra max. 2mm Profil unterschied von VA zu HA steht sollte man vllt mal drüber nachdenken.
Das innere Rad fährt nen kürzeren Weg, das äußere nen längeren ... das gleicht das Differential aus und das bedenkenlos solange man links und rechts keine unterschiedlich starke Spurplatten fährt :!:

Solang sich der Abrollumfang nicht ändert isses egal ...


Okay frage ist dann wieviel kann das Differenzial zusätzlich ausgleichen als die Serien Werte. Denn selbst bei Spurplatten, die Links und Rechts gleich sind hat das Differenzial mehr auszugleichen.

Hab das mal fix aus langerweile durch gerechnet.

Nehmen wir eine 90° Kurve die 50m (50.000mm) lang ist.
Spurweite vom Calibra HA 1446mm ( 1446 : 2 = 723)


Ohne Spurplatten:

Radius der Kurve: 31831mm (50.000mm * 4 = 20.000mm [umfang] : pie = Durchmesser : 2 = Radius)
Radius inneres Rad: 31108 (31831 - 723)
Radius äußeres Rad: 32554 (31831 + 723)

Durchmesser inneres Rad: 62216mm
Durchmesser äußeres Rad: 65108mm

Weg inneres Rad: 48864,3mm (62216 * pie : 4)
Weg äußeres Rad: 51135,7mm (65108 * pie : 4)

Differenz: 51135,7mm - 48864,3mm

= 2271,4mm


Mit 20mm Spurplatten je Seite :

Radius der Kurve: 31831mm (50.000mm * 4 = 20.000mm [umfang] : pie = Durchmesser : 2 = Radius)
Radius inneres Rad: 31088 (31831 - 723 - 20)
Radius äußeres Rad: 32574 (31831 + 723 + 20)

Durchmesser inneres Rad: 62176mm
Durchmesser äußeres Rad: 65148mm

Weg inneres Rad: 48832,9mm (62176 * pie : 4)
Weg äußeres Rad: 51167,1mm (65148 * pie : 4)

Differenz: 51167,1mm - 48832,9mm

= 2334,2mm


Unterschied mit und ohne Spurplatten wär bei der gerechneten größe 62.8mm, was etwas über 6cm sind, was zusäztlich ausgegliechen werden muß.
Hoffe doch mal ich hab jetzt von der Logik her nix übersehen

Gruß
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Also nur mal überflogen... sieht aber soweit ganz gut aus :wink:

Dann musst du aber auch Größen wie mittlere Reifenbreite, mittlere Felgenbreite sowie die Einpresstiefe mit einfließen lassen.
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Klar könnte man das alles noch irgendwie mit einbeziehen aber ich hab mit der Serien Spurweite gerechnet. Die ja von Mitte Rad zu Mitte Rad geht. Wenns danach geht könnt man sogar noch Sturz usw. mit reinrechnen.

Wollte damit auch nur ausdrücken das durch die Spurplatten mehr "Energie" ausgeglichen werden muß.

Vllt kann ja jemand was dazu sagen der da mehr ahnung hat. zb. wenn das Differenzial diese Werte nicht mehr ausgleichen kann, ob sich das dann negativ auf das VG auswirkt.

Gruß
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Naja, überleg mal...
ob ich jetzt 20er Platten fahr oder wie ich ne 9,5 Zoll Felge mit ET30...

Ich glaub wirklich net dass Spurplatten ins Gewicht fallen.
Ich denke mal wirklich dass der Abrollumfang zwischen hinten und vorne viel mehr ins Gewicht fällt
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
solche Themen sind uralt und schon x-mal durchgekaut.Ne Viscokupplung kann einiges ausgleichen und außerdem fährt man normal nicht permanent um eine Kurve rum bzw.im Kreis :lol: ...wenn man eine Temperaturanzeige im VG installiert weiß man was mit einem VG geht und was nicht-bezogen auf Drehzahlunterschiede.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Okay frage ist dann wieviel kann das Differenzial zusätzlich ausgleichen als die Serien Werte. Denn selbst bei Spurplatten, die Links und Rechts gleich sind hat das Differenzial mehr auszugleichen.
Nimm mal nen Fronttriebler und stell den auf ne Bühne, Räder frei schwebend und lass ihn im 1. Gang Standgas laufen ... dann brems auf einer Seite das Rad ab und halt es fest ...
Beobachte was das andere Rad macht :!:

Thema Ende ... :lol:

6cm Unterschied auf 50m? Wie verhält sich der Reifen, Kurveninneres Rad wird entlastet, Kurvenäußeres Rad wird belastet -> Abrollumfänge ändern sich ... und solange man so etwas nicht beachtet/berechnet (eben weil solche Werte nirgends zu finden sind) -> egal ... :wink:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wie wird die angeschlossen?
lasst euch doch nicht jedes wort aus der nase ziehen.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
thx, bei dem thread bleiben keine fragen offen.
edit: oh doch, eine häng ich noch dran. :D
 
souls-war

souls-war

Dabei seit
05.09.2005
Beiträge
72
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb A.N.
Okay frage ist dann wieviel kann das Differenzial zusätzlich ausgleichen als die Serien Werte. Denn selbst bei Spurplatten, die Links und Rechts gleich sind hat das Differenzial mehr auszugleichen.
Nimm mal nen Fronttriebler und stell den auf ne Bühne, Räder frei schwebend und lass ihn im 1. Gang Standgas laufen ... dann brems auf einer Seite das Rad ab und halt es fest ...
Beobachte was das andere Rad macht :!:

Thema Ende ... :lol:

6cm Unterschied auf 50m? Wie verhält sich der Reifen, Kurveninneres Rad wird entlastet, Kurvenäußeres Rad wird belastet -> Abrollumfänge ändern sich ... und solange man so etwas nicht beachtet/berechnet (eben weil solche Werte nirgends zu finden sind) -> egal ... :wink:

Danke für die Info. Hät man eigentlich auch selbst drauf kommen müßen mit Bühne und die Räder laufen lassen. :oops:

Gruß
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wird eh ein ganzer Haufen sein... :wink:

Überleg mal was das ausgleichen muss wenn du mit vollem Lenkeinschlag wendest
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
man wendet ja auch mit der handbremse :lol:
apropos, wie wäre das für's vg?
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi,

einen Temperaturanzeige hilft auch nur dann, wenn sich alles innerhalb des Kennfeldes und nicht am rande oder sogar darüber hinaus, denn dann kommt der Hump wesentlich früher, auch möglich das schon die Viskoölmischung stark angegriffen ist.

Wirklich sinn macht eine Temperaturanzeige nur wenn man eine Revision gemacht hat und das Kennfeld genau festgelegt wurde. Alles andere ist Hoffnung.

Tatsächlich macht die Differenz in der Kurve für ein intaktes VG nichts aus, da die Differenz zu klein ist und es zu kurz auftritt.
Mit abgefahrenen Reifen und unterschiedlichem Luftdruck, vom Tieferlegen gar nicht gesprochen, tun wir dem VG viel mehr an.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
wenn ich rundum 35mm platte PRO RAD habe, würde das dem vg schaden? ist ja dann schon eine erhebliche verbreiterung...
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Vermessen lassen und dann weißte mehr

Oder die "Punkt auf den Reifen machen"-Methode
Steht alles in der Forensuche
 
Thema:

spurplatten cali turbo

spurplatten cali turbo - Ähnliche Themen

Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block Z20let: Mahlzeit zusammen, Weiß einer, wo ich die Leitung ( Ölrücklaufleitung vom Turbo zum Block) bekomme. Angeblich gibt es die nicht mehr... Prost Markus
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Oben