Spurplatten an der VA

Diskutiere Spurplatten an der VA im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; sind die von nachteil?
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
die verbreitern eben die Spur, daher der Name Spurverbreiterung :idea: :lol:
Ich hab auch welche drauf vorne, je 3mm, wegen der Felge zum Federbein, is sehr eng :?
 
D@niel

D@niel

Dabei seit
28.04.2003
Beiträge
955
Punkte Reaktionen
0
Ort
Siegburg Nähe Köln
Kommt immer drauf was für Felgen du fährst!

Wenn sich der Lenkrollhalbmesser dadurch ändert sind sie von Nachteil!
 
K

Kadett GT

Guest
Wenn sich der lenkrollhalbmesser verändert hast die selbststabiliesirungswirkung beim ein ausfall eines bremskreises nicht mehr dadurch bricht dir das fahrzeug aus.Also probiere es kuzr zusammenzufassen:treten zb beim bremsen unterschiedliche haftverhältnisse auf ein rad zum links trocken rechts nass,so wird das rad mit dem grösseren haftwirkung stärker nach innen geschwenkt.Dadurch auch das selbsstättigen eigenlenken :wink:
Wenn du spurplatten montierst veränder sich dein lenkrollhalbmsser vom negativ auf positiv darum hast diese wirkung nicht mehr :roll:
Spreizung und sturz bilden dem lenkrollhalbmesser :wink:
 
Christoph

Christoph

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
468
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ich denke mal auch das bei einem Reifenplatzer, das Fahrzeug
nicht mehr in der Spur bleibt. Natürlich nicht bei 3mm!

Es gibt aber auch welche die mehr vorne fahren.
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
also am besten vorne keine spurplatten...wenn ich des richtig verstanden habe.

wieviel mm ist 1 zoll?
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
das würde heissen dass ich 25,4 mm spurplatte bräuchte um eine 7x17 felge genauso rauszubekommen wie ein 8x17 rad. natürlich bei der gleichen ET.

:?
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das würde heissen dass ich 25,4 mm spurplatte bräuchte um eine 7x17 felge genauso rauszubekommen wie ein 8x17 rad. natürlich bei der gleichen ET.

:?

Stimmt nicht.
Die Einpresstiefe bezieht sich auf die Felgenmitte!
Eine 8Zoll Felge ist also von der Felgenmitte aus gesehen nach jeder Seite um ein halbes Zoll breiter als eine 7Zoll.
Bei gleicher Einpresstiefe bräuchtest du also 12,7mm Spurplatten um das 7" Rad genauso weit nach außen stehen zu haben. :wink:

Ich hoffe die Erlärung war zu verstehen. :oops:

Gruß Lupi
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin


:wink:
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
das würde heissen ,dass ich mir doch eine 7x17 felge kaufen kann und einfach nur 12,7 mm platte an die VA machen kann, um die gleiche optik zu erreichen wie mit der 8x17 ? dann ist aber doch die einpreisstiefe der felge nicht mehr 35 sondern 23... ?
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Und wie siehts mit den Teilen für die Hinterachse aus ?
Kanns da auch irgendwelche Nachteile geben ?

Zum Glück haben meine 9,5er Felgen eine sehr geringe ET von unter 10, somit ist genug Platz im Radhaus und wird nichts bedindert, dafür lieber etwas mehr ziehen.

Nur hinten könnten die Felgen dann im Vergleich zu vorne etwas zu weit innen wirken, daher wäre hinten eien Spurverbreiterung mein Wunsch.
 
Lupi

Lupi

Dabei seit
30.07.2003
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
das würde heissen ,dass ich mir doch eine 7x17 felge kaufen kann und einfach nur 12,7 mm platte an die VA machen kann, um die gleiche optik zu erreichen wie mit der 8x17 ?

Die Optik wird nicht ganz die gleiche sein.
Das Rad steht zwar dann ganauso weit heraus aber die Reifenflanke wird je nach Reifengröße im Gegensatz zur 8" Felge steiler stehen, das ganze Rad etwas schmaler wirken.

Aus optischen Gründen werden ja von den meisten schräge Reifenflanken bevorzugt, sprich `schmaler`Reifen auf breiter Felge.
Könntest natürlich auf der 7" auch nen schmaleren Reifen fahren, würde dann aber wieder auf Kosten der Traktion gehen. :wink:

Alles nicht so einfach... :D , die Auswahl der Felge muß schon gut überlegt sein sonst ärgert man sich irgendwann!

Gruß Lupi
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
hmm...

naja.. auf den 7x17ern sollte man 205er fahren....mir wären ja auch lieber 8x17.
 
K

Kadett GT

Guest
hab beim mir auch 205 auf 7x17 und sieht wirklich super aus diese flanke ist vorhanden und hab kein probs mit traktionprobleme
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
habe auch nen roten 16v wie du.... lol... farbe zwar gewöhnungsbedürftig aber ansonsten super auto.

hast du spurplatten usw?
 
K

Kadett GT

Guest
meiner ist nicht rot der auf dem bild ist nicht meiner .meiner ist blau(hellblau farbnummer 286 kommt mir im moment nöd im sinn wie es heisst.weiss nicht wie man das bild hier online stellt.wer kann mir helfen?
 
Thema:

Spurplatten an der VA

Spurplatten an der VA - Ähnliche Themen

Z20LEX Motoren beste Ansaugung + allgemeine Frage: Hallo, ich möchte mir bald ein Astra GTC 200PS von mein kollegen abkaufen, wollte mal fragen wie ihr eure Ansaugung fährt, bzw. ob ihr das...
Achsschenkel VA ausspindeln. Wer kann das?: Moin, ich würde gerne die Achsschenkel von meinem Corsa ausspindeln lassen. Maße sind klar, bräuchte nur jemand der ggf. eine passende...
Calibra Turbo Allrad-System Fragen: Hallo zusammen, Ich hab nen paar Fragen zu dem Allrad. Hab jetzt noch nen Calibra Turbo, diesmal noch mit originalem Allrad verbaut. Das Problem...
Bremse VA gesucht: Hallo zusammen. Ich bin auf der Suche nach einer Bremse für meinen Vectra A 4x4 Turbo. Die Serienbremse ist mir beinahe schon zu gefährlich...
Astra f c20let 4x4: So dann kann ich hier auch endlich mal was posten :) C20let Zylinderkopf: KS 859 Kanäle original Brennräume CNC-bearbeitet -> Verdichtung ca...
Oben