Spritleitung undicht, Reperatur möglich??

Diskutiere Spritleitung undicht, Reperatur möglich?? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen. Wollt heut meinen Motor wieder anmachen, doch es roch auf einmal ganz kräftig nach Sprit. Der Fehler war auch schnell gefunden -...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hallo zusammen.

Wollt heut meinen Motor wieder anmachen, doch es roch auf einmal ganz kräftig nach Sprit.
Der Fehler war auch schnell gefunden - eine Spritleitung an der Rail ist undicht.

Ich hab mal ein Bild von gemacht.
Ist der Anschluss selbst :(



Gibt es da eine Möglichkeit das SICHER zu reparieren oder muss die ganze Leitung gewechselt werden???
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Neu Pressen lassen aber dann kannst gleich nen kompletten kaufen.....die 2 euro für den Schlauch .........
 
4

4x4ever

Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
304
Punkte Reaktionen
0
Ort
stmk,österreich
zum hydraulikheini bringen
bei mir ist die rückleitung mit einer einfache schlauchschelle befestigt und hält auch
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Also die Hydrauliker, die es bei uns gibt die machen nichts mit Spritleitungen .....sowie die nur schon das wort benzin hören, verweissen sie einen aus der HAlle ...
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
das macht jeder boschdienst!Bei Opel kostet es glaube ich 54€ die ganze leitung,diese gibt es auch nicht für den let sondern kannst die vom XEV nehmen dann.
Beim Boschdienst kanst dir auch bessere leitungen nehmen,die machen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wo geht der Schlauch denn in die starre Leitung über.
Kann den Schlauch nur bis zum Lenkgestänge zurückverfolgen, ab da wirds dann sau eng :(

Kostet die neue Leitung wirklich >50€ ? :shock:
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
DIe geht zum übergang unten von "spritzwand"zu unterboden.Ist also nur das stück an der "spritzwand" entlang.Beim lenkgetriebe sitzt nochmal ne schelle die musst du lösen,dazu unten am übergang vorsichtig abreissen und nicht herumreissen wie sonst was :wink:
Das kostet bei Opel 54€ weiss nun nicht mehr ob für mich oder allgemein.Dazu haben die nichts passendes für den let,gibt nur noch die ausführung vom XEV,die ist solange ich nun weiss en stück kürzer,also lieber vom boschdienst machen lassen :wink:
 
C

calibra1001

Dabei seit
14.02.2003
Beiträge
440
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stammbach
Ich hab meine oben an der Ansaugbrücke einfach mit Schellen festgemacht. Die Presshülse des alten Schlauchs aufschneiden und dann kann man einfach einen 8mm Schlauch aufschieben und mittels Schelle sichern.
Hält seit Jahren problemlos und wird mein NE Motor ja auch so gemacht, Kostenpunkt etwa 5€ für 1m neuen Schlauch.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die Frage ist nur wie ich zum Boschdienst kommen soll :roll:

Mal ganz blöd gefragt, kann ich die Pressverbindung nicht einfach selbst nachpressen?
Muss dafür ja irgendeine Zange geben, oder?
Hat Opel sowas?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Opel besitzt sowas nicht,sowas hätte ich da ja.Doch du wirst damit nicht glück haben!
Also fahr mit dem Offen dahin,das bisschen was daraus kommt ist nichts im vergleich wie ich gefahren bin :gg: Mach den schlauch ab und geh damit zum boschdienst fertig!
 
someone

someone

Dabei seit
19.03.2004
Beiträge
619
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Metallvercrimpung abmachen.... schlauchschelle rauf .... fertig!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Hab mir das etz nochmal angeschaut.
Das ist ja ein Akt der Unmöglichkeit bei meinem Calibra da unten hinzukommen :evil:

Hab auch grad mit Stephan (Eisbär) telefoniert.
Er bringt mir morgen eine Spriteitung von seinem LET mit.

Werde es vermutlich wie folgt machen.
Die Spritleitung auf Höhe der Drosselklappe durchschneiden und ab da dann mit einem Verbinder (Metall) die neue Leitung anbringen.
Und den Verbinder dann an jeder seite mit 2 Schlauchschellen festmachen

OK, es ist die Druckseite.
Aber wenn man sich das so überlegt, das ist unten ja auch so gemacht:
-Benzinpumpe
-Benzinfilter
-Pulsationsdämpfer
-Übergang hinten
-Übergang vorne

Das sind ja auch nur "popelige" Schellen

Ach ja, solche Verbinder wollte ich nehmen


Sollte doch eine "sichere" Lösung sein, oder?
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Was bitte ist den da schwer die benzinleitung zu tauschen???
Also bis eben dachte ich eigentlich das du einer bist der seine sache ordentlich macht.Selbst ohne bühne ist das nicht schwer zu tauschen....habs ja nun schon mehrmals hinter mir
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ok ok :oops:
ich schau mir das morgen mal von unten an.

Hatte nur grad keine Lust den Wagen nochmal aufzubocken
Nur von oben geht das defintiv nicht
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Danke sonst hätte ich einen mehr gehabt wo ich mir die beiträge nicht mehr durchgelesen hätte,wäre schade :wink:
Von oben geht das gar nicht,denk nur an die schelle hinter dem lenkgetriebe,das ist mit ner mutter fest!
 
Thema:

Spritleitung undicht, Reperatur möglich??

Spritleitung undicht, Reperatur möglich?? - Ähnliche Themen

Katalysator gebrochen: Hallo zusammen, erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
VW Fragen zum 1,8 20V Turbo Motor: Hallo zusammen, ich habe einen Sharan mit dem o.a. Motor ( 110kw )geschenkt bekommen. Fehler: Lagerschaden. Vermutlich schluderig mit Ölwechsel...
MKL (P1106-11), Spannungsschwankungen? am MapSensor?: Hallo zusammen, nachdem mein alter Turbo starkes Wellenspiel hatte und ich diesen durch einen neuen LEH Lader ersetzt habe, bekomme ich immer...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Ursachensuche Motorschaden Z20LEL: Hallo zusammen, folgendes ist hier kürzlich passiert: Einer meiner besten Kollegen ist mit seinem Astra H auf der Bahn liegen geblieben. Das...
Oben