V
V-TEC
Servus,
Also Auto ist ein Calibra Turbo Bj.95 voll. und PO Ph. 3 er hat 96tkm runter
ich hätte da jetzt auch mal nen Problem und zwar
wenn der motor warm ist und ich ihn wieder starten will springt er manchmal nicht gleich an und zwar läuft es so ab das ich den schlüssel drehe es einen kleinen "rumps" tut und dann erstmal nichts mehr und dann springt er an und dann dreht er auf 2500 bis 3000 U/min oder schwangt zwischen 1000 und 3000 U/min immer hin und her und das ne ganze weile wenn ich dann ne weile fahre ist es weg.
Manchmal springt er auch gleich an aber er dreht dann halt so hoch und wenn ich nicht gleich los fahre ist das ganz schön peinlich das er im stand so hoch jault.
Aber das ganze passiert nur wenn der motor warm ist also wenn ich kurz zuvor gefahren bin, im kalten zustand kommt es nicht vor.
Jetzt hab ich den Leerlaufsteller mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger durchgespühlt und mit der batterie angetacktet also er geht auf und zu und hab es wieder zusammen gebaut aber ohne veränderung.
Also was könnte es noch sein vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche...
Hat mir vielleicht jemand ein Bild vom Motorraum wo er mir zeigen kann wo die wichtigsten fühler sitzen und was das für welche sind usw.
z.B. Wassertempfühler kurbelwellensensor Poti für ...... Ladedruckregelventil und was es sonst noch so gibt das währe echt nett.
MFG
V-TEC
Also Auto ist ein Calibra Turbo Bj.95 voll. und PO Ph. 3 er hat 96tkm runter
ich hätte da jetzt auch mal nen Problem und zwar
wenn der motor warm ist und ich ihn wieder starten will springt er manchmal nicht gleich an und zwar läuft es so ab das ich den schlüssel drehe es einen kleinen "rumps" tut und dann erstmal nichts mehr und dann springt er an und dann dreht er auf 2500 bis 3000 U/min oder schwangt zwischen 1000 und 3000 U/min immer hin und her und das ne ganze weile wenn ich dann ne weile fahre ist es weg.
Manchmal springt er auch gleich an aber er dreht dann halt so hoch und wenn ich nicht gleich los fahre ist das ganz schön peinlich das er im stand so hoch jault.
Aber das ganze passiert nur wenn der motor warm ist also wenn ich kurz zuvor gefahren bin, im kalten zustand kommt es nicht vor.
Jetzt hab ich den Leerlaufsteller mal ausgebaut und mit Bremsenreiniger durchgespühlt und mit der batterie angetacktet also er geht auf und zu und hab es wieder zusammen gebaut aber ohne veränderung.
Also was könnte es noch sein vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche...
Hat mir vielleicht jemand ein Bild vom Motorraum wo er mir zeigen kann wo die wichtigsten fühler sitzen und was das für welche sind usw.
z.B. Wassertempfühler kurbelwellensensor Poti für ...... Ladedruckregelventil und was es sonst noch so gibt das währe echt nett.
MFG
V-TEC