
emmes
Hallo zusammen.
Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße
Fahrzeug ist ein Astra Twintop mit Z20LER.
Verbaut sind LEH-Upgrade Lader mit gefrästem Verdichterrad, LEH-LMM, LEH-Düsen, großer LLK, EDS-Intake und eine "Phase 3,5" mit 300 PS und 450 NM.
Das ganze lief jetzt auch 2 Jahre problemlos und kraftvoll. Aber vor etwa 3 Wochen bemerkte ich, dass der Wagen hin und wieder, nach etwa 20 min. Fahrt
nur noch mangelhaft beschleunigt. Der Ladedruck kommt ab dem Zeitpunkt auch kaum noch über 0,5 Bar, statt der üblichen 1,5 im OB. Da der Lader sowieso
Öl zur Verdichterseite raus gedrückt hat, und ich einen einsatzbereiten Ersatzlader liegen hatte, habe ich den am Wochenende komplett gewechselt. Inkl. aller Leitungen,
LD-Regelventil, Wastegate-Dose, Schubumluftventil, ect.... und was soll ich sagen? Es war erfolglos. Es passiert immernoch genau das Gleiche.
Woran könnte es also noch liegen?
Gruß Mathias
Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße

Verbaut sind LEH-Upgrade Lader mit gefrästem Verdichterrad, LEH-LMM, LEH-Düsen, großer LLK, EDS-Intake und eine "Phase 3,5" mit 300 PS und 450 NM.
Das ganze lief jetzt auch 2 Jahre problemlos und kraftvoll. Aber vor etwa 3 Wochen bemerkte ich, dass der Wagen hin und wieder, nach etwa 20 min. Fahrt
nur noch mangelhaft beschleunigt. Der Ladedruck kommt ab dem Zeitpunkt auch kaum noch über 0,5 Bar, statt der üblichen 1,5 im OB. Da der Lader sowieso
Öl zur Verdichterseite raus gedrückt hat, und ich einen einsatzbereiten Ersatzlader liegen hatte, habe ich den am Wochenende komplett gewechselt. Inkl. aller Leitungen,
LD-Regelventil, Wastegate-Dose, Schubumluftventil, ect.... und was soll ich sagen? Es war erfolglos. Es passiert immernoch genau das Gleiche.
Woran könnte es also noch liegen?
Gruß Mathias