Spesso Zylinderkopf Dichtung

Diskutiere Spesso Zylinderkopf Dichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, hat vielleicht einer erfahrung mit diesen Zylinderkopf Dichtungen? Es gibt die in 1,4 , 1,6 und 1,9mm stärke. Kann ich problemlos die 1,4er...
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Hi,
hat vielleicht einer erfahrung mit diesen Zylinderkopf Dichtungen?
Es gibt die in 1,4 , 1,6 und 1,9mm stärke.
Kann ich problemlos die 1,4er verbauen? Und wie sieht dann das
Verdichtungsverhältniss aus?
Und was für eine Stärke hat eigentlich die original Dichtung?

MfG C.K.

Zitat:
Spesso Dichtungen aus dem Material „Sector“ mit
Doppel-Metalleinlage sind bestimmt für den Einsatz
in Hochleistungsmotoren im Motorsport. Die doppelte
Metalleinlage garantiert eine höhere mechanische und
thermische Widerstandsfähigkeit sowie eine deutlich
bessere Wärmeleitfähigkeit.

Die Einfassungen der Zylinderöffnungen aus Inox
besitzen optimale mechanische Eigenschaften und
sind damit gerade bei schwankenden Temperaturen
und Höchstbelastungen garantiert widerstandsfähiger
und haltbarer.

Die verringerte Stärke garantiert ein hohes Kompressions-
verhältnis und somit eine höhere Leistung der Ansaugmotoren.
Spesso Zylinderkopfdichtungen werden im Renn- und
Rallyesport sowie in Formelfahrzeugen in Ansaug-
und Turbomotoren verwendet
 
K

Kadett GT

Guest
Musst halt verstellbare Nockenwellenräder kaufen und die Steuerzeiten nach Nockenwellenhersteller einstellen,das bringt schon etwas,Benzindruck muss evt ein wenig erhöht werden,da im Teillastbereich zu klopfender Verbrennung kommen kann.....
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Die Kopfdichtung ist 1,4mm dick, wenn ich nicht irre.

Dünner wird die sicherlich auch nicht sein in neu.

Verdichtung würde ich über Kolben und/oder leichtes Planen holen.

Kannst die 1.4er ja auf jeden Fall holen, aber ob was bringen wird.....

Wie ja schon in der Anzweige steht: Für Hochleistungsmotoren.... :wink:

Da wird dann nach jeder Möglichkeit gesucht, die Leistung zu maximieren und optimieren.
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
kauf ein LET,der bringts 8) :D (spass bei seite :wink: )

..Ja afjdn! Bin richtig heiss aufn let, aber erstma nen guten finden.. und
da wäre noch das problem.. keine Kohle. :cry:
Werde mich erstma mit dem xe vergnügen, bis ich mir nen orndlichen let leisten kann. :wink:

Wie ja schon in der Anzweige steht: Für Hochleistungsmotoren.... :wink:

..Hab ich doch! :lol:
Um wieviel sollte ich den Kopf planen lassen um ne höhere Verdichtung zu erzielen?
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
in meinen teileprogramm steht das die original dichtung 1,4mm stärke hat.
 
Blank Andreas

Blank Andreas

Dabei seit
06.03.2003
Beiträge
3.135
Punkte Reaktionen
163
Ort
Bayern / Oberpfalz
Wahnsinn was hier für Mist geschrieben wurde in dem Thread :lol:

Die Aussage von d-kadett kann man ja noch gelten lassen 1,4 = ungepresst.

Die Originale Dichtung hat gepresst 1,25mm !

Um wieviel sollte ich den Kopf planen lassen um ne höhere Verdichtung zu erzielen?
Kommt drauf an was du noch alles veränderst hast? Was willst den machen und was hast du alles gemacht?

Gruß
 
D

d-kadett

Dabei seit
27.07.2006
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ort
nirgendwo
@blank: ja sorry hatte ich nicht mit hin geschrieben. :oops:
sind die spesso angaben gepresst oder ungepresst???
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
...
Kommt drauf an was du noch alles veränderst hast? Was willst den machen und was hast du alles gemacht?
Gruß

Hi!
Also habe bis jetzt 272° Risse Nocken, LexRam, Ein-und Ausslasskanäle poliert, CarbonAirBox, 4in1 Fächer und ne Anlage ab Kat..
Was noch kommen soll sind verstellbare NWR und ne STG abstimmung..
Was für ne Verdichtung würdest du empfehlen? 11er?
Wär nice wenn ich am ende so um die 180PS rausbekomme.
Iss das realistisch!?:roll:
Wenn mehr rauskommt wäre ich auch net abgeneigt.. :wink:

MfG
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
in meinen teileprogramm steht das die original dichtung 1,4mm stärke hat.

.. Erstma danke für die Info! mhh..Aber wieso schreiben die das ihre Dichtungen für ne höhere kompression b.z.w. Verdichtung sind, wenn ihre "dünnste" genauso dick wie die Originale iss.. :?:
Bin davon ausgegangen das die "dünner" sind, und somit auch ne höhere verdichtung hervorbringen..

Zitat:
Die verringerte Stärke garantiert ein hohes Kompressions-
verhältnis und somit eine höhere Leistung der Ansaugmotoren.

Ob die Dichtungen nun Gepresst sind geht leider net aus dem Text hervor...

mfg
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Öhm, wo steht denn in dem Text, dass von C20XE Dichtungen die Rede ist???

Es gibt sicherlich Motorenhersteller, wo die Seriendichtung wesentlich dicker ist, als die vom C20XE. Somit würde es da was bringen, wenn die 1mm dünner ist, als Serie. :wink:

Ja und mit den Komponenten sind 180PS drin.
 
CaliKing

CaliKing

Dabei seit
07.06.2005
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
0
Ort
B-O-Doppel-N
Die sind für den c20xe!
Leider kann ich den link nicht posten, aber wenn du bei Sandtler.de reinschaust wirste die finden.. auf den c20xe bezogen sind die stärken.. 1,4 , 1,6 und 1,9mm und der gepostete text :wink:
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Thema:

Spesso Zylinderkopf Dichtung

Oben