Spannungsprobleme

Diskutiere Spannungsprobleme im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi ich hab schon die Suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! Habe vor ca. 3 Wochen Meine Lima...
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Hi ich hab schon die Suchfunktion genutzt aber nichts passendes gefunden hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!
Habe vor ca. 3 Wochen Meine Lima gewechselt dananch war auch alles ok doch heute morgen auf dem nachhause weg ging auf einmal wieder die batteriekontrollleuchte an und die spannung war runter auf 10 -10.5 V mittlerweile ist die kontrollleuchte aus selbst bei eingeschalteter zündung aber spannung ist weiterhin viel nu nieder jetzt die frage woran könnte es liegen das sie so niedrig ist denn ich höre auch keine summgeräusche oder so die auf irgendetwas schliessen lassen ! Das einzige das mir aufgefallen war wenn ich das auto ausgemacht habe ging die leute kurz an und dann wieder aus weiss aber nicht ob das so immer war ! Könnte es auch der lima regler sein wenn ja wo sitzt er denn?
 
ivanius

ivanius

Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1
Ort
66564 Lautenbach
Dann kann es eigentlich nicht an der Lima hängen.

Deine Lima brauch einen Erregerstrom zum Laden. Diesen bekommt sie
über die Ladekontrollleuchte. Schau dir mal die Lampe an ob sie
Ok ist und auch das Dünne Kabel, welches auch an die Lima geht.
Ob es richtig kontakt hat, gebrochen ist oder so.
Zur Not miss mal den Widerstand zwischen Lampe und Kabelende an der
Lima. Das verursacht oft Ladeprobleme!
Wo hast du die lima gekauft??
 
T

Turbo-Licki

Dabei seit
05.04.2009
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Ok also da die lampe garnicht mehr brennt noch nichtmal bei eingeschalteter zündung denke ich mal das sie durchgebrannt ist und die lima somit keine voreregerspannung mehr bekommt also würde ich mal schlußfolgern ! Also die Lima habe ich über das internet auf www.alanko.de gekauft ! Sollte den die ladekontrollleuchte grundsätzlich mit der lima zusammen getauscht werden?
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nein das ist einfach nur zufall und bissl Pech. Wie du schon richtig erkannt hast, fließt bei Unterbrechung kein Vorerregerstrom. Schau zuerst nach dem Kabel, dann nach der Kontrolleuchte. Ich tippe aufs Kabel. Kabel nach dem Kabelschuh abgebrochen ist das logischste da du ja erst vor kurzem an dem Kabel dran warst.

Gruß Andy
 
freaky80

freaky80

Dabei seit
25.12.2005
Beiträge
200
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
So. fehler haben wir heut gefunden. Es is der stehbolzen von der Lima abgerissen, wo das blau kabel dran geschraubt wird. Danach direkt da angerufen und wird auf Garantie umgetauscht.

Gruß
 
Thema:

Spannungsprobleme

Spannungsprobleme - Ähnliche Themen

[C20XE] Probleme mit neuer Lichtmaschine: Servus ich habe folgendes Problem. Ich habe an meinem Corsa B mit C20XE die LiMa erneuert. Montiert war eine 55A Delco Maschine und neu verbaut...
Allrad nach Fehlercode ausblinken defekt: Hallo, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Cali Turbo. Das Fahrzeug ist 93’er Baujahr und hat 130000km runter. Bei der Probefahrt war...
Oben