Spannungskonstanter wichtig für Umbau auf digitacho???

Diskutiere Spannungskonstanter wichtig für Umbau auf digitacho??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus zusammen, ich integriere derzeit meinen digitalen Motorradtacho ins neue Armaturenbrett (Calibra) und laut Schaltplan vom originalen hängt...
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Servus zusammen,

ich integriere derzeit meinen digitalen Motorradtacho ins neue Armaturenbrett (Calibra) und laut Schaltplan vom originalen hängt da unter anderem an der Tankanzeige ein sogenannter Spannungskonstanter. Hat jemand Erfahrung bei Umbau auf nen anderen Tacho ob dieser Spannungskonstanter da auch benötigt wird???

Grüße aus Nürnberg, CH
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Für die Tankanzeige ist es nicht unwichtig ob 11,8V oder 14,2 V anliegen, da die Sache meist über den ohmschen Widerstand gemacht wird. Ich glaube aber das original da auch schon ein 5V Stabilisator verbaut ist um die Sache relativ genau zu machen, obwohl das Bordnetz schwankt. Du musst doch eh was "basteln" um die Anzeige an den Geber anzugleichen.
 
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Naja bin da eben nur grad bissl verunsichert. Normal hat der Motorradtacho ja auch nichts weiter dran als den Tankstandsgeber, ich muss speichern wenn Tank voll und wenn Tank leer ist... Also vom logischen sollte das doch funktionieren?! Das die Skala dann nicht 100% linear läuft ist mir klar, aber ist ja auch kein Alltagsauto und mir reichts zu wissen wenn die Zapfsäule langsam zu rufen beginnt ;)
 
C

Corsa A 16V

Guest
aus nem alten Kadett LCD Tacho ausbauen, denn der sitzt net am Tank sondern im Tacho
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
Das Teil gibt es auch bei conrad und co für 2€
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Conrad 179345

Spannungsregler L78S05CV

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
chrisNbg, der spannungskonster ausm kadett tacho hat aber 3 anschlüsse

spannungskonstater ist der nicht auf für die kühlmittelthemperatur mit verantwortlich so ist das jedenfalls bei vw....

hab da mal nen link von nem T4 da isses recht gutbeschrieben ;-)

http://www.t4-wiki.de/wiki/Spannungsregler_J6
 
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Meiner hat auch nur 3 Anschlüsse. 5 Volt sind 5 Volt. Unterschiede gibt es nur in der Stromstarke. Meiner kann bis 1 Ampere.

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
 
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Ja ok, aber wenn ich da jetzt nen Spannungskonstanter auf 5V dranhänge dann hat der restliche Tacho ja auch nur noch die 5V anliegen und braucht aber doch 12?! Oder steh ich grad auf der Leitung?!
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
steht doch alles da

FUEL
Für diese Funktion ist die Breakout-Box A oder B (Artikel 1005040 oder 1005041) und die
fahrzeugseitige Verwendung eines Widerstand-Schwimmerschalters erforderlich.
Anzeige des Tankinhalts von 0 - 100%.
Deaktivieren Sie diese Anzeige für beide Displays wenn fahrzeugseitig keinen Tanksensor oder
ein Reserve Schwimmerschalter oder ein Heißleiter-Tanksensor verwendet wird.
Bei unterschreiten eines definierten Wertes, kann die Warnmeldung LOW FUEL generiert werden
(siehe Kap. 12.5 und Kap. 15.3).

Hinweise zu Tanksensoren:
Generell sind 3 unterschiedliche Tanksensoren gebräuchlich:
1) Heißleiterwiderstände (z.B. Cagiva, Japan. Modelle) - Reservelampe an/aus
2) Schwimmer-Schalter (z.B. HD Sportster) - Reservelampe an/aus
3) Schwimmer-Widerstände (z.B. HD Softail) - kontinuierliche Messung des Tankinhalts
Sensor Typen 2 und 3 können direkt an den Eingang FUEL angeschlossen werden.
 
Sven PH.4

Sven PH.4

Dabei seit
15.08.2002
Beiträge
1.814
Punkte Reaktionen
1
Ort
ABG-Thüringen
FUEL
Für diese Funktion ist die Breakout-Box A oder B (Artikel 1005040 oder 1005041) und die
fahrzeugseitige Verwendung eines Widerstand-Schwimmerschalters erforderlich.
 
ChrisNbg

ChrisNbg

Dabei seit
30.12.2009
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberasbach bei Nürnberg
Ja Breakout Box B hab ich ja und der Calibra hat doch normal nen Widerstandsschwimmschalter oder?! Weiss ja nicht obs da unterschiede von PKW zu Zweirad gibt...
 
Thema:

Spannungskonstanter wichtig für Umbau auf digitacho???

Spannungskonstanter wichtig für Umbau auf digitacho??? - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben