
silvio20T
Hallo,
Fahre an meinem Vectra eine Wallbro GS341 Innentankpumpe.Habe das Problem schon seit längeren das ich zu hohe Abgastemperatur habe.
Das macht sich am besten auf BAB bemerkbar und zwar reicht wenn ich im 6.Gang voll durchtrete komme ich vielleicht bis 220km/h und dann sind schon 1000 Grad
erreicht.Habe den Benzindruck auf 3,4bar stehen und fahre eine PO3.Habe zum testen ein Manometer in den Innenraum gelegt und mir eine Voltanzeige
direkt an mein nachgerüstetes Relais für die Kraftstoffpumpe angeschlossen.Dann gefahren und Spannung immer schön um die 14Volt,dann auf die Bahn
und Vollgas im 6.Gang und noch wenigen sekunden geht die Spannung runter unter 12Volt,Benzindruck fällt natürlich auch in dem Moment um ca.0,5bar.
Wie kann ich das roblem lösen ohne auf Aussentankpumpe umzubauen.Wollte jetzt den Kabelquerschnitt im Tank an der Pumpe zum Steckkontakt noch vergrössern.
Habe dann aber trotzdem das Problem mit den kleinen Pins im Stecker an der Pumpe.Habe das im moment so, das ich an die dünnen original Kabel am Stecker
die 2,5mm Kabel angelötet habe.Ich bin doch bestimmt nicht der einzige der die Pumpe im Tank hat und kann mir auch nicht vorstellen das man für ne PO3 da
so viel Aufriss machen muss.
Mfg Silvio
Fahre an meinem Vectra eine Wallbro GS341 Innentankpumpe.Habe das Problem schon seit längeren das ich zu hohe Abgastemperatur habe.
Das macht sich am besten auf BAB bemerkbar und zwar reicht wenn ich im 6.Gang voll durchtrete komme ich vielleicht bis 220km/h und dann sind schon 1000 Grad
erreicht.Habe den Benzindruck auf 3,4bar stehen und fahre eine PO3.Habe zum testen ein Manometer in den Innenraum gelegt und mir eine Voltanzeige
direkt an mein nachgerüstetes Relais für die Kraftstoffpumpe angeschlossen.Dann gefahren und Spannung immer schön um die 14Volt,dann auf die Bahn
und Vollgas im 6.Gang und noch wenigen sekunden geht die Spannung runter unter 12Volt,Benzindruck fällt natürlich auch in dem Moment um ca.0,5bar.
Wie kann ich das roblem lösen ohne auf Aussentankpumpe umzubauen.Wollte jetzt den Kabelquerschnitt im Tank an der Pumpe zum Steckkontakt noch vergrössern.
Habe dann aber trotzdem das Problem mit den kleinen Pins im Stecker an der Pumpe.Habe das im moment so, das ich an die dünnen original Kabel am Stecker
die 2,5mm Kabel angelötet habe.Ich bin doch bestimmt nicht der einzige der die Pumpe im Tank hat und kann mir auch nicht vorstellen das man für ne PO3 da
so viel Aufriss machen muss.
Mfg Silvio