
backmagic
- Dabei seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.176
- Punkte Reaktionen
- 0
Ich muss meinen abgrundtiefen Hass, meine vollste Verachtung kundtun!
Mich Kotzen diese ganzen Fahrwerkeinbauer so dermassen an die es nicht schaffen vorne ein Fahrwerk richtig einzubauen!
Ganz besonders alle die in Foren so Schei... posten wie
"Man braucht nicht unbedingt Federspanner... es geht auch ohne Federspanner... gar kein Problem!"
Kotz würg kotz!
Man kann echt kein Fahrwerk mehr ausbauen, alles Müll!
Drum nochmal super ausführlich für alle Hobbyschrauber und Strassengefährdungen!!! :twisted:
So gehören die Teile nicht rein!:
Die kommen so rein!
Ist das so schwer zu verstehen!
Das Kugellager ist genau so gefertigt das es auf den Kragen der Kolbenstange passt!
Der untere Blechteller kommt komplett über die Kolbenstange!
Dann kommt der obere Blechteller, dann die dicke Mutter RICHTIG die dicke Mutter ist unten!
Dann wird das Federbein in den Dom gesteckt, dann kommt der obere Teller, dann die DÜNNE Mutter oben!!!
JA ich weiß das da viel Abstand zwischen DOM ist und dem oberen Teller, ja das gehört so!
Und so schaut ein defekter Sachs Dämpfer aus!!!!
Da ist der Kragen nun so aufgequetscht das nicht mal mehr das Lager draufpasst, das Gewinde ist vom Lager völlig zerstört!
Die Öffnungen der Deckel, völlig hinüber!
Hat evtl. jemand einen Gewindeschneider rumliegen :twisted:
Mich Kotzen diese ganzen Fahrwerkeinbauer so dermassen an die es nicht schaffen vorne ein Fahrwerk richtig einzubauen!
Ganz besonders alle die in Foren so Schei... posten wie
"Man braucht nicht unbedingt Federspanner... es geht auch ohne Federspanner... gar kein Problem!"
Kotz würg kotz!
Man kann echt kein Fahrwerk mehr ausbauen, alles Müll!
Drum nochmal super ausführlich für alle Hobbyschrauber und Strassengefährdungen!!! :twisted:
So gehören die Teile nicht rein!:


Die kommen so rein!


Ist das so schwer zu verstehen!
Das Kugellager ist genau so gefertigt das es auf den Kragen der Kolbenstange passt!
Der untere Blechteller kommt komplett über die Kolbenstange!
Dann kommt der obere Blechteller, dann die dicke Mutter RICHTIG die dicke Mutter ist unten!
Dann wird das Federbein in den Dom gesteckt, dann kommt der obere Teller, dann die DÜNNE Mutter oben!!!
JA ich weiß das da viel Abstand zwischen DOM ist und dem oberen Teller, ja das gehört so!
Und so schaut ein defekter Sachs Dämpfer aus!!!!

Da ist der Kragen nun so aufgequetscht das nicht mal mehr das Lager draufpasst, das Gewinde ist vom Lager völlig zerstört!
Die Öffnungen der Deckel, völlig hinüber!

Hat evtl. jemand einen Gewindeschneider rumliegen :twisted: