Slicks für die Sraße!

Diskutiere Slicks für die Sraße! im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hay es gibt doch von ein paar Herstellern so fast Slicks für die Straße weis einer von wem die sind Marke und hat der ein oder andere schon...
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Hay

es gibt doch von ein paar Herstellern so fast Slicks für die Straße weis einer von wem die sind Marke und hat der ein oder andere schon Erfahrung mit dennen gemacht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Das sind Rennsportreifen mit Straßenzulassung ... quäl mal die Suche dazu ... Erfahrungsberichte wirst dazu wenig bis keinen finden ...
 
C

CaliTobi

Dabei seit
18.01.2006
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
sehnde
ja die avon zzr sollen wohl richtig der hammer sein
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wie sieht das denn wirklich im Alltag aus?

Kann man sie auch wirklich bei richtigen Regen noch fahren?

Wie sieht die haltbarkeit bei durchschnittlichem Fahren im Alltag aus, ohne jetzt damit regelmäßig auf den Ring zu gehen? Mehr als 5tkm?

Bitte nur antworten, die eigene Erfahrungen damit gemacht haben!
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wer sich so Reifen aufzieht der wird auch dementsprechend damit fahren, sonst könnte man sich ja das Geld sparen!!

5tkm glaub ich wär schon ein bisschen optimistisch!!

Kumpel von mir fährt die Advan auf einem Lancer Evo 7, die halten etwa 3500km!!!




Mfg Mich
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
also bei regen solltest mit solchen reifen nun wirklich nicht fahren, steht auch extra bei den herstellern dabei
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Und warum steht das dabei:

An der ZZ3 - Reifenserie besticht die aggressive Optik und das überlegene Fahrverhalten.
Die von Rennreifen abgeleitete, spezielle Laufflächenmischung sorgt für eine optimale Haftung - auf trockener wie auf nasser Fahrbahn. Die ausgezeichnete Nasshaftung des ZZ3 unterstützt das einzigartige, laufrichtungsgebundene Profilmuster. Es wirkt Aquaplaning bei hohen Geschwindigkeiten effektiv entgegen, da der Reifen aufgenommenes Wasser über seine laufrichtungsgebundenen Rillen ableitet.
Der ZZ3 zeichnet sich darüber hinaus durch seine formstabilität, schnelle Lenkreaktion auch in Extremsituationen sowie seiner besonders Geräuscharmen Lauf Dank Opti-Noise-Geräuschreduzierung aus. Der spezielle Felgenhornschutz vermeidet die Beschädigung teuerer Leichtmetallfelgen an Bordsteinkanten. Die erprobte hexagonal geformte Wulst gleicht den Druck zwischen Reifenwulst und Felge effizient aus und sorgt so für einen gleichmäßigen sitz des ZZ3 auf der Felge.
Alle Reifen der ZZ3-Serie sind für Geschwindigkeiten bis zu 300 km/h ausgelegt.
 
MANUEL1985

MANUEL1985

Dabei seit
17.04.2006
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marburg/Lahn
ich hab das auf die Toyo R888 bezogen, da steht nähmlich auf der HP von toyo das die für Regen nicht benutzt werden sollen
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Würd ich auch nicht im Regen benutzen die Reifen haben minimal mögliches profil und fahren sich im Regen nicht gut verglichen zu einem normalen Reifen. Genau so brauchen die Reifen temperatur weil sie härter sind und erst bei Temperatur grip haben sodas wenn es kalt draussen ist schnell ein Speedster im Graben landet...
 
eli

eli

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
412
Punkte Reaktionen
0
Ort
Essen
hi...

fahre sehr häufig am ring, dort fahren viele solche semi slicks!
meine erfahrungen mit solchen reifen sind, wenn mans wirklich eilig hat sind sie durch nichts zu ersetzen, ist absolut nicht vergleichbar mit strassen oder auch irgendwelchen sportreifen!! auch das verhalten bei nässe ist gut, im alltag völlig problemlos, wenn nicht gard flüsse über die strassen fließen kann man sogar noch recht zügig fahren, also föllig problemlos bei regen!!!!!

nachteil solcher reifen ist zumal der preis, und das sie sich sehr schnell abnutzen, sind ja nunmal sehr weich!! auf der nordschleife reicht ein satz je nach reifen und auto für 100-200 runden (eher100), das ist nicht sehr viel und geht sehr ins geld!!
was im alltag nervt ist ein sehr lautes abrollgeräusch, sollte man nicht unterschätzen, ist wirklich laut!!
für jemanden der nicht auf rennstrecken untewegs ist, sind solche reifen also eigentlich unsinn, wozu braucht man in der stadt höhere kurvengeschwindigkeiten, ausserdem sind sie im strassenverkehr auch nur sehr schwer auf temperatur zu bringen, die solche reifen ja brauchen!!

es gibt einen sehr guten sportreifen von kuhmo, mir fällt grad die genaue bezeichnung nicht ein, der kommt einem semi slick recht nah, und ist von der haltbarkeit recht ordentlich und auch nicht zu teuer!! den kann ich sehr empfehlen!!


gruss eli
 
Blue Angel

Blue Angel

Dabei seit
11.10.2004
Beiträge
513
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biberbach
Wie ist es dann eigentlich wenn man mit denn reifen unterwegs ist und man kommt in nen regen und die cops halten dich auf gibts da ne strafe oder gibt es da nichts?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Muss hier grad mal fragen... Straßenzugelassene Slicks ... dazu zählen für mich Toyo R888, Yoko A048, sowie die von Samy genannten Bridgestone-Reifen ...

Avon ZZ3, Kumho Ku15 ... das sind stinknormale Straßenreifen :roll:
 
chris18c20ne

chris18c20ne

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
397
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ilmenau
gibts davon auch normale größen , weil bisher hab ich die immer nur in ballon grösse oder so schmal gefunden . Gibts sowas in 215/40 bzw 35 ?
Wo kauft man sowas am besten ?
 
Thema:

Slicks für die Sraße!

Slicks für die Sraße! - Ähnliche Themen

Hankook Ventus TD Z221 - Erfahrungen für ein Straßenauto?: Hallo, das Thema Semi-Slicks auf Straßenautos ist durchaus umstritten. Habt ihr Erfahrungen mit den Hankook Ventus TD Z221? Mache mir Gedanken...
Downpipe in Verbindung mit Auspuff und Ansaugung was den nun Legal?: Hallo an alle, da bei meinem Astra G Cabrio das Flexrohr gebrochen ist, und ich schon länger mit dem Gedanken spiele Motortechnisch etwas...
Wilwood Bremssattel und Eintragung - geht das?: Ich habe an meinem Wagen, mit optimierten C20XE, an der Vorderachse eine Wilwood Powerlite 4-Kolben-Bremsanlage verbaut. An der Hinterachse...
C20LET Turbo überholen: Hallo zusammen. Ich war nun lange Zeit in dem Bereich LET untätig allerdings habe ich meinen Ascona C mit C20LET noch. Ich plane gerade ihn wieder...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Oben