Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter???

Diskutiere Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; und hat der let original immer topfschwungscheibe, oder je nach bj auch ne flache, wie andere modelle?
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
und hat der let original immer topfschwungscheibe, oder je nach bj auch ne flache, wie andere modelle?
 
  • Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter???

Anzeige

Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
meistens immer topf, soll ganz wenige geben die auch Tellerscheibe hatten.
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
weißt du zufällig, wovon das abhing?
habe bj 8/92.
weil, wenn teller-, muss zum kupplungsscheibenwechsel nicht das getriebe raus und ich brauch das auto dringend, daher muss ich vorerst wohl mit einer normalen auskommen oder nur sinter-scheibe, da wär das sehr hilfreich...
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
weißt du zufällig, wovon das abhing?
habe bj 8/92.
weil, wenn teller-, muss zum kupplungsscheibenwechsel nicht das getriebe raus und ich brauch das auto dringend, daher muss ich vorerst wohl mit einer normalen auskommen oder nur sinter-scheibe, da wär das sehr hilfreich...
das f28 muß so der so raus.Und Spaß macht das ganze auch nicht...
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
dachte ich mir, wär mir ja auch egal, wenn ichs selbst machen könnte, aber ohne bühne und vernünftiges werkzeug bin ich halt wieder auf werkstätten angewiesen, wo das schön kosten wird.
dann muss halt die rutschende noch ein paar wochen gehen.
 
Turbo-S

Turbo-S

Dabei seit
20.12.2005
Beiträge
408
Punkte Reaktionen
1
Ort
Dortmund
weißt du zufällig, wovon das abhing?
habe bj 8/92.
weil, wenn teller-, muss zum kupplungsscheibenwechsel nicht das getriebe raus und ich brauch das auto dringend, daher muss ich vorerst wohl mit einer normalen auskommen oder nur sinter-scheibe, da wär das sehr hilfreich...
das f28 muß so der so raus.Und Spaß macht das ganze auch nicht...

Genau. Im F28 ist nämlich keine Klappe unten drin ... Also raus ....
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
dachte ich mir, wär mir ja auch egal, wenn ichs selbst machen könnte, aber ohne bühne und vernünftiges werkzeug bin ich halt wieder auf werkstätten angewiesen, wo das schön kosten wird.
dann muss halt die rutschende noch ein paar wochen gehen.
meine es ja immer gut mit dir,
kauf eine neue Ausrückgabel dazu evtl noch die 2 billigen Plastikbuchsen wo die Ausrückwelle gelagert ist,bestehe darauf das die Teile dann auch mit eingebaut werden bzw die Liste an wichtigen Teilen wo erneuert werden müssen!
Dann bist auch ein zufriedener Sinterfahrer! :wink:
 
OPC-Rente

OPC-Rente

Dabei seit
29.07.2008
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Ich kann das nur bestätigen was Cali-Faucher da schreibt... Hätte ich es men auch gemacht... :shock:
 
K

Kadett GT

Guest
meine rubbelt eben auch ein wenig,obwohl schwungrad und kupplung nur 17tkm alt sind,kann also nur gabel sein
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Meine rubbelt auch etwas (ca. 1700km), alles war neu incl. Gabel und Buchsen...
ja der fehlende Allrad begünstigt das,mit Allrad würdest nix spüren. :wink:
wobei ich wenn ich ohne Allrad mal fahren nix merke,einzig man parkt rückwärts ein mit wenig Drehzahl,dann kanns leichtig rubbeln.
 
K

Kadett GT

Guest
klaus,muss ich einfach mit schleifpapier die gabel bearbeiten?das hatte mich niemanden gesagt :lol: :lol:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Schleifbock! aber keine grobe Scheibe!
wenn man Bohrer nachschleifen kann,kann man auch ne Gabel selber nachschleifen.Solltes halt vorher auch mal messen wie unterschiedlich die beiden Arme eingelaufen sind.
Eigentlich könnte Schmirgeln auch funktionieren...Gabel schön einspannen und wie ein "Schuhputzer"die Schmiergelleinen drüberziehen.Könnt ich nächste mal auch mal probieren :)
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
hätte da jetzt noch eine frage: wie sinnvoll ist es den kupplungshebel auszutauschen und ist der leicht auszutauschen? (schwungrad, sinterscheibe, druckplatte, ausrücklager, ausrückgabel kommt alles neu) weiß jemand was der normal beim foh kostet?

Das sollte mann ales ern.
Neues Schwungrad (erleichtert oder Serie)
Neuer Kupplungsautomat
Neue gefederte Sinter
Neues Ausrücklager
Neues Kupplungsseil
Neuer Kupplungshebel
 
Thema:

Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter???

Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter??? - Ähnliche Themen

Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Oben