Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter???

Diskutiere Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter??? im Antrieb Forum im Bereich Technik; könnte alles besser sein ohne ruppiges Anfahren! komm zu mir fahr mit meiner Sinter :wink: ich kann ohne Probleme im 3.Gang anfahren,sauberer...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
DANKE DSOP und DANKE Sachs!
könnte alles besser sein ohne ruppiges Anfahren!
komm zu mir fahr mit meiner Sinter :wink: ich kann ohne Probleme im 3.Gang anfahren,sauberer fühlbarer Schleifpunkt ohne gerubbel...
Tüv Prüfer hat auch ohne Vorwarnung mit niedriger Drehzahl ohne stottern oder Abzuwürgen mein Auto in die Halle gefahren :wink: kann immer wieder nur schmunzeln wenn ihr eure Sinter erlebnisse schildert :)
 
  • Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter???

Anzeige

dragcaligr

dragcaligr

Dabei seit
17.10.2007
Beiträge
1.171
Punkte Reaktionen
1
Ort
Stuttgart
ich war zu geizig um die gabel zu wechseln leider :(((
irgendwas mit 85euro wollte mein FOH
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
komm zu mir fahr mit meiner Sinter :wink: ich kann ohne Probleme im 3.Gang anfahren,sauberer fühlbarer Schleifpunkt ohne gerubbel...
Tüv Prüfer hat auch ohne Vorwarnung mit niedriger Drehzahl ohne stottern oder Abzuwürgen mein Auto in die Halle gefahren :wink: kann immer wieder nur schmunzeln wenn ihr eure Sinter erlebnisse schildert :)

Das Angebot werd ich gern mal annehmen wenn ich wieder die A70 bei dir vorbeidüs gen Sachsen oder von Sachsen kommend gen BaWü. 8)

Ich hab halt weder die Gabel gemacht noch was am Schwungrad. Das Schwungrad lediglich mit etwas Schmirgelpapier angerauht und das wars. Der TÜVler hats auch problemlos reingefahrn.. aber wenn ein NEUES Schwungrad echt soviel ausmacht.. ich muss es wohl wirklich erst erleben (bei dir? :D) um es zu glauben dass es noch besser geht..

Gruß, Thomas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
achja,erinnere mich,düst ab und zu die A70 durch... :) schmeiß halt mal bei Schweinfurt den Anker :lol: dann bist schon da
Schwungrad kitzeln bringt ja nix :) ich denke eher die Problematik liegt nicht so sehr am neuen Schwungrad sondern mehr an der Gabel.
Ich war damals schon erstaunt von der Sinter als ich den Hürlimann Calibra fahren durfte! hatte auch "Angst" aber fuhr wunderbar :D genauso hatte ich dann bei mir auch verbaut.
als Vergleich hatte ich schonmal gepostet...
mein Vater sein Astra 1,6 SZ...hatte die Kupplung auch geruppelt wie Sau!(war ein EX Fahrschulauto)...Kupplung und Schwung war soweit einwandfrei...wurde anscheinend schonmal gewechselt...ich hatte nur die Gabel nachgeschliffen!und siehe da,die Kupplung lief wie nagelneu! :wink:
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ach damals im Kadett hatte ich die 4-Flügel DSOP Sinter und die war genauso gut oder schlecht.. hab da nicht wirklich nen Unterschied gemerkt. :roll:
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Also die mit 6 Flügeln packt schon ne Ecke ruppiger...
Hab beide ausprobiert und weil ich mein Auto im Alltag bewege, hab ich die 4 Flügel Variante genommen...
Hat Dirk Dir das nich erklärt?
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Nö hat er nicht weil ich sie nicht vom Dirk direkt hatte. Damals 2005 die 4-Flügel war direkt vom Dirk, da weiß ich aber nicht mehr ob er mir da den Unterschied erklärt hat oder nicht. Er meinte nur sie sei wohl besser als die Sachs Sinter.. kann ich nicht beurteilen deshalb stell ich das mal einfach so in den Raum.

Die 6-Flügel die ich momentan drin habe hat nen Freund vom Dirk gekauft, jedoch nie eingebaut weil er sich dann doch ne Mehrscheiben-Kupplung gekauft hat. Sie war damit quasi "übrig" und da ich grad ne neue Kupplung brauchte hab ich natürlich zugegriffen.

Gibts Unterschiede 4 und 6 Flügel vom übertragbaren Drehmoment? Was sollen beide überhaupt an Nm übertragen können? Bzw. worin unterscheiden sich die beiden Kupplungen, außer dass die 6-Flügel wohl (wieso eigentlich?) ruppiger zupacken soll?
 
MeIsTeRjAeGeR

MeIsTeRjAeGeR

Dabei seit
11.09.2003
Beiträge
1.208
Punkte Reaktionen
2
Ort
Herford
Gibts Unterschiede 4 und 6 Flügel vom übertragbaren Drehmoment? Was sollen beide überhaupt an Nm übertragen können? Bzw. worin unterscheiden sich die beiden Kupplungen, außer dass die 6-Flügel wohl (wieso eigentlich?) ruppiger zupacken soll?

Ja, kannste fast so sagen.
Die mit 6 Flügeln ist halt dafür gedacht, wenn Du Dein Auto überwiegend auf der Meile fährt. Packt halt schneller & brutaler zu => die Kraft wird halt besser übertragen, gerade wenn man wie bei der Meile mit 5000 U/min anfährt bzw. die Kupplung einfach los läßt! :twisted:
Die 4 Flügel Scheibe ist mehr für Alltagskisten gedacht. Anfahren etwas sanfter, weil halt der Kraftschluss über weniger Fläche erfolgt!
Deswegen fahr ich auch eine mit 4 Flügeln, weil ich mein Auto fast ausschließlich als Alltagsauto benutze...
Aber haltbarer als ne Sachs Sinter sind die alle mal. Die Sachs hat im Ascona 4x4 nur ca. drei Starts überlebt. :twisted:
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
An sich ist es so dass die Kupplung mit weniger Pucks/Flügeln bissiger ist und nicht umgekehrt.
Das liegt daran dass (bei gleicher Druckplatte) bei weniger Pucks der Anpressdruck pro cm² höher ist.
Wenn sich die Kupplung mit 6 Pucks giftiger angefühlt hat als die mit 4 wird das eher an anderer Federung der Mitnehmerscheibe (viell. starr?) bzw. anderer Beläge gelegen haben.

Gruß
Georg
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hm also wenn ich die Kupplungen so vergleiche sehe ich da bei der 6-Flügel mehr Fläche, oder hab ich jetzt was falsch verstanden? :oops:

Edit: Anpressdruck, nicht Fläche.. ich hätte mal richtig lesen sollen. :lol:

Kann die 6-Flügel dank mehr Fläche jetzt mehr Nm übertragen oder gleicht die höhere Anpresskraft bei der 4-Flügel das wieder aus?
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Kann die 6-Flügel dank mehr Fläche jetzt mehr Nm übertragen oder gleicht die höhere Anpresskraft bei der 4-Flügel das wieder aus?

Gute Frage, die Antwort wüsst ich auch gern. :lol:
Ich würde auf die mit weniger Pucks/Pads tippen solange die Beläge halten.
Der Verschleiß an der Schwungscheibe/Kupplung ist bei weniger Reibfläche auch größer.

Gruß
Georg
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
bei mir isses nun auch soweit, bei hoher drehzahl in höheren gängen rutscht sie.
müssen zm kupplungswechsel unbedingt motor UND getriebe raus?
eigentlich müsst man doch auch rankommen, wenn man nur das getriebe ausbaut!?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Muß " Nur " das Getriebe raus.

Wenn du dir nen Gefallen tun willst mach es gleich vernünftig.

Willst du auch ne Sinter fahren? Dann gleich Schwungscheibe auch neu.

gruß Flo
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
jo, will ich eigentlich schon. die originale hat ja keinen sinn mehr.
hab den thread durchgelesen, da steht ja drin, was man so braucht, danke!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ne neue original SS funktioniert wunderbar. Die Tuner-SS sind ja teilweise total mies gewuchtet..
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,


Ja, ich meine ja auch ne Original Schwungscheibe. Oder eben eine vom Tuner aber wenn dann mit Wuchtprotokoll..

gruß Flo
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
hab grad gelesen, dass es, je nach bj, welche mit topf- und mit flachem schwungrad gibt. welche baujahre haben welche scheibe und gibts da unterschiede bei den sinterscheiben, oder passen die überall gleichermaßen?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kauf doch gleich so ein GEMA komplettpaket.
Da hast denn ne flache Schwungscheibe die auch gewuchtet ist und neue Kupplung inkl. ausrücklager bis 480Nm. Deine alte Schwungscheibe kannst denn noch bei eblöd verkaufen oder als Hantelgewicht nehmen ;)
 
Thema:

Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter???

Sintermetall Alltagsbetrieb... Winter??? - Ähnliche Themen

Fortsetzung: RVG GEMA Motorsport: Anknüpfung an diesen Thread: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=29031&highlight=gema -------------------------------------- Ja...
Oben