Sinterkupplung rutscht!

Diskutiere Sinterkupplung rutscht! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Moin Gestern wurde meine Kupplung bei eds repariert. Gegen aller Vermutungen war kein Öl auf der Kupplung. Die Kupplung war einfach völlig am...
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Moin

Gestern wurde meine Kupplung bei eds repariert.

Gegen aller Vermutungen war kein Öl auf der Kupplung. Die Kupplung war einfach völlig am Ende. Sinterscheibe schliff schon mit den Schrauben, Druckautomat war total fertig und die Kupplung hat deutliche Spuren in der Schwungscheibe hinterlassen.

Nachdem die Schwungscheibe geplant wurde, eine neue Reibscheibe, der Druckautomat und das Ausrücklager (war auch platt) ersetzt wurde war wieder alles in Ordnung.

EDS zeigte sich sehr kulant und hat mir dafür einen Preis gemacht, der sich echt sehen lassen kann.

Warum die Kupplung so schnell am Ende war weiss ich nicht. Ich habe definitiv nicht den Fuss ständig auf der Kupplung gehabt, habe mein Kupplungsverhalten gestern und heute ausgiebig beobachtet.

Vielen Dank nochmal an Tommy, der mittlerweile schon mehr an meinem Auto geschraubt hat, als irgendwer sonst (Die Menschen die mein Auto bei Opel zusammengeschraubt haben eingeschlossen).

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
30 tkm eine Sinterkupplung völlig rasiert :shock: alle Achtung :roll:
der verstärkte Automat war doch drinnen oder?
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

jep, verstärkter automat war drin

dem geht es jetz aber nicht mehr so gut. :-(

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Oje, entweder wars ein Produktions/Materialfehler, oder Du hast Dein Auto nur vergewaltigt :? :?: :lol:
Ich bin ja mal gespannt wie lange meine jetzt hält, aber 30tkm sollte doch nicht alles sein?
Welche Leistung fährst Du denn?
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

an einen produktionsfehler glaube ich nicht so recht, denn sonst wäre ja nur die sinterscheibe wech, aber der rest noch i.o. dem ist aber nicht so.

leistung: eds phase 2

mfg
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Komisch,fährst du viel aus dem Stand volle Kanne los ect. ?
Unter normaler Benutzung kann man die eigentlich kaum so fertigmachen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
hat deine Kupplung beim langsamen einkuppeln gerubbelt oder leicht vibriert?
ich meine da nur beim rangieren,einparken,ganz sanftes losfahren.
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

meine kupplung hat seit dem ersten tag gerubbelt und gerupft wie hulle-
von vibrieren über ruckeln bis hin zum quietschen war alles dabei- habe angenommen, dass dies normal sei, haben andere ja schließlich auch.

bin mit der alten kupplung fast nur stadt gefahren und ampelrennen etc. vielleicht 3-4 mal.

seitdem ich die neue drin habe ist von dem ruckeln beim langsam losfahren überhaupt nichts zu spüren (thommy meinte, das kommt noch). aber eigentlich ist es ein komplett anderes fahrverhalten

kann das daran liegen, dass die schwungscheibe beim ersten wechseln nicht geplant wurde? diesmal wurde sie es ...

mfg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
mit dem Gerubbel...ich vermute das beim Kupplungswechsel eine eingelaufene Ausrückgabel nicht ausgetauscht wird.Dadurch kann der Ausrücker einseitig drücken.
Auch die Drucklagerführung und die Buchsen für Kupplungswelle sollte man neu mit reinmachen.
Kann mir dann schon vorstellen das die Sinterkupplung bei dem Gerupfe und viel Stadtverkehr schnell vorzeitig zu Ende geht.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kann ich mir bei 30tkm kaum vorstellen....unser nils hat beim test des rvg.s bis zu über 100 starts in wenigen wochen absolviert, und ist viel stadt, land und autobahn gefahren...und die sinter war noch lange nicht am ende
hat ihmauf deutsch "saures gegeben"!!

das rupfen und schlagen der räder kommt von der schwungscheibe, wir haben die erfahrung gemacht das mit einer neuen oder planpolierten scheibe das fahrverhalten fast wie serie ist!!! gegen das schlagen der räder empfehle ich jedem nen satz PU-Buchsen...weil die alten serien buchsen mit sicherheit am ende sind
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

also gewechselt wurde das ausrücklager, die kupplungsscheibe und der automat.

muss ich jetz befürchten, dass die wieder nach 20-30 tkm runter ist?

mfg
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

noch eine frage:

ist es nicht normalerweise so, dass man für eine sinterkupplungsscheibe mehr als nur einen druckautomat verheizt?

weil mein druckautomat sieht eigentlich noch ganz ok aus. 1mm grad dran. könnte man planschleifen lassen und ist dann wie neu?!

wieviel mm material hat denn eigentlich die sinterkupplung wenn sie neu ist?

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber wennde den Planschleifst hats doch weniger Vorspannung :roll:
Könntest höchstens genau um das selbe Maß die Schwungscheibe da abdrehen, wo der Automat befestigt wird, damit das orginal Maß wieder da ist :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Wenn man die schwungscheibe Planpolieren lässt muss man natürlich auch die auflagefläche der druckplatte berabeiten :wink:
ggfs. die löcher tiefer setzen
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
Moin

ich hab ja mittlerweile wieder ne funktionierende kupplung- nur habe ich den schrott hier noch rumliegen.

also daher die frage: wenn ich die auflagefläche des druckautomaten planen lasse, und das teil dann verkaufen will- verkaufe ich dann schrott? oder kann man das wiederverwenden?

jmd interesse *g*?

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Moin

ich hab ja mittlerweile wieder ne funktionierende kupplung- nur habe ich den schrott hier noch rumliegen.

also daher die frage: wenn ich die auflagefläche des druckautomaten planen lasse, und das teil dann verkaufen will- verkaufe ich dann schrott? oder kann man das wiederverwenden?

jmd interesse *g*?

mfg
Ne is net gut,
dann stimmt doch der Abstand zur Scheibe net mehr und dadurch hast Du weniger Anpressdruck, das würde nur mit ner dementsprechend bearbeitenden Schwungscheibe wieder vernünftig halten :wink:
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

verstehe ich jetz nich- wieso muss die schwungscheibe denn angepasst werden?
habe doch jetz auch nen neuen druckautomat mit alter schwungscheibe!?

mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
moin

verstehe ich jetz nich- wieso muss die schwungscheibe denn angepasst werden?
habe doch jetz auch nen neuen druckautomat mit alter schwungscheibe!?

mfg
Nein ich meinte wenn Du den "alten" Automaten plandrehen/schleifen/polieren lässt, und somit sagen wir mal 1mm abnimmst, dann muß das der jenige der die auf sein Motor steckt auch an deiner Schwungscheibe bearbeiten, damit der Druck aus Serienniveau ist und die Kupplung nicht rutscht :wink:
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

aha- na wenn das so ist kommt sie halt an die wand der zerstörten teile *grinz


mfg
 
Thema:

Sinterkupplung rutscht!

Sinterkupplung rutscht! - Ähnliche Themen

Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Z20LER Phase 1 Kupplung/Getriebe Haltbarkeit: Hallo liebe Opel-Turbo Mitglieder. Ich habe ein paar Bedenken zur Phase 1 mit ca. 350Nm Drehmoment. ...Das Fahrzeug wurde vom Vorbesitzer mit...
Kupplungsscheibe für 650NM: Hallo Leute, Habe derzeit eine komplette Sachs ZF Race Engineering Kupplung verbaut. Welche nachträglich mit zusätzlichem stärkerem Federnsatz...
Kupplung geht nicht. Bremsflüssigkeit ausgelaufen. Tips für Ursache: Hey Leute, Hab mir vor zwei Wochen ne Sinter Scheibe einbauen lassen beim Foh. Verstärkter Automat war schon drin. Ausrücklager hab ich ein...
Astra J OPC - Turbo, Kupplung - Setupfragen: Hi, fahre nen j Opc mit bereits großem LLK, AGA kpl, intake, und noch EDS phase 1. Hat jetzt 25.000km runter und Kupplung rutscht durch beim...
Oben