Sinter Kupplung nach ca. 5tkm im Eimer?!?

Diskutiere Sinter Kupplung nach ca. 5tkm im Eimer?!? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Wenn man das Bild genau anschaut, sieht man das an der Auflagefläche der Druckplatte ebenfalls Material abgenommen wurde.
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Wenn man das Bild genau anschaut, sieht man das an der Auflagefläche der Druckplatte ebenfalls Material abgenommen wurde.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Gibt es denn von Sachs auch Druckplatten die noch mehr anpresskraft als die verstärkte Druckplatte leistet? Wäre vielleicht nicht schlecht sowas wenn man schon wie viele andere hier im forum mehr NM fahren als die Kupplung eigentlich für gebaut wurde. Vielleicht könnte man den Schlupf damit noch etwas mindern.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Meine Druckplatte hatte noch mehr Anpressdruck als die verstärkte mit der Endnummer 710. Hatte ich damals extra von S-R-E machen lassen und hat auch top funktioniert. Natürlich rutscht die Kupplung immer ein wenig wenn man einen fliegenden Start mit MT-Reifen auf der Meile macht.
Mfg Markus
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Was ist das für eine Firma S-R-E ??
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hat der Motorbauer mit Kupplung nachgearbeitet um die Federstellung zu prüfen? ;)
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@16v
Ich würde mal Sachs Race Engineering sagen
Da hab ich meine extra verstärkte auch bestellt
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
Gibt es denn von Sachs auch Druckplatten die noch mehr anpresskraft als die verstärkte Druckplatte leistet? Wäre vielleicht nicht schlecht sowas wenn man schon wie viele andere hier im forum mehr NM fahren als die Kupplung eigentlich für gebaut wurde. Vielleicht könnte man den Schlupf damit noch etwas mindern.

ja kann man nachträglich nochmals umbauen lassen :wink:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das war eher allgemein gemeint. Die Zweischeiben Varianten gibt es deswegen ja. Irgendwann ist Schluss mit Vorspannkraft erhöhen, von der Thermik mal abgesehen.

Von dem SRE Händler tät ich mir ein Differenzmaß geben lassen zwischen Reibbelagauflage und Druckplattenauflage - wenn dieses konstant ist.
Wenn jede Scheibe ne andere Höhe hat dann die Stellung der Feder, so macht es OMP.
 
PatQP

PatQP

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
101
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
ja, auflageflächen wurden ums selbe maß geplant motorenfritzen...

 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also ich würde einfach mal behaupten das kommt vom schleifen lassen beim Stop & Go sprich Stadtverkehr.

Und die Kupplung muss man da immer schleifen lassen und das ist nunmal Gift für ne Sinter!
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
So nebenbei:
Seit wann hat ein LET nur 6 Schwungradschrauben?
Ich kenne XE/LET nur mit 8...

Edit:
Sorry, anscheinend gehts um ZLET, kenne mich da nicht so aus...
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Ich habe mal bei S-R-R angefragt wegen einer stärkeren Druckplatte. Folgende antwort bekam ich:


vielen Dank für Ihre Anfrage einer Sachs Performance Kupplung.

Eine stärkere Version der Druckplatte 999710 gibt es nicht. Eine Sonderanfertigung wird leider nicht werksseitig angeboten. Tut mir sehr leid.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung.


Mit sportlichen Grüßen aus Hamburg,

Bodo Schürmann



TTNET - Sachs Performance Parts
Elbring 45 -- 21217 Seevetal
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Klar gibt es eine Druckplatte mit noch mehr Anpressdruck als die 710er. Hab die doch hier liegen :D
Mfg Markus
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja gibt es , muß man extra anfertigen lassen muß aber nicht zwingend bei SRE sein
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Das Maß Reibfläche-Auflagefläche lässt sich doch jetzt auch noch mal nachmessen
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und was bringt dir das wenn jede Scheibe ne andere dicke hat bzw. keiner geschaut hat wie groß das Maß sein müsste???
 
Thema:

Sinter Kupplung nach ca. 5tkm im Eimer?!?

Oben