Simmerring?

Diskutiere Simmerring? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hey@all! Bei meinem XE-2.8Motronic war das Gehäuse vom Hallgeber voll mit Öl. Ich würde gerne mal wissen ob der nur mit Dichtungsmasse...
C

Calibra2.8

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hey@all!
Bei meinem XE-2.8Motronic war das Gehäuse vom Hallgeber voll mit Öl.
Ich würde gerne mal wissen ob der nur mit Dichtungsmasse "dichtgekleistert"wird oder kommt da ein Simmerreing rein.
Bei mir war keiner drin und wenn ich nach Simmerringen suche,finde ich auch nix :?: :?: :?:
 
  • Simmerring?

Anzeige

16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
auf diesem mitnehmer der in die Nockenwelle gesteckt wird, muss sich ein ganz dünner O-Ring befinden. wenn man diesen einfach weglässt säuft dein Hallgeber ab.
 
C

Calibra2.8

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
Hat jemand mal ein bild oder eine teilenummer für mich?
aber schon mal danke für die schnelle antwort
 
maikbcorsa

maikbcorsa

Dabei seit
09.02.2011
Beiträge
222
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dessau
Gibt es die nicht auch im Baumarkt, oder Sanitärhandel?
Mal messen...
 
C

Chrizz

Dabei seit
11.10.2008
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Affoltern
der M2.8 hat kein Hallgeber,ist normal das der Sensor im öl drinnen ist...
 
C

Calibra2.8

Dabei seit
22.04.2011
Beiträge
31
Punkte Reaktionen
0
das soll normal sein????!!!!????
Kann ich mir gar nicht vorstellen.
Was ist das denn sonst für ein sensor?
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Richtig der 2.8M hat keinen Hallgeber!


@ Chrizz Das was du meinst übernimmt der Nockenwellensensor in verbindung mit dem Kurbelwellensensor der 2.8M. Diese beiden Sensoren Teilen dem Steuergerät mit wann sich welcher Kolben im Zylinder auf OT befindet und mittels diesen beiden Sensoren sowie dem Klopfsensor errechnet das Steuergerät den Zündzeitpunkt für das DIS-Modul;)

@ Calibra2.8

Den sensor den du rausgeschraubt hast und in "Öl schwimmt" war mit höchster wahrscheinlichkeit der Kurbelwellensensor dieser sitzt wenn du vor dem Auto stehst etwas tiefer im Motorraum links im Motorblock (Nahe Servopumpe).
Es ist auch völlig normal das dieser verölt ist das macht ihm aber absolut nix aus. Er misst wie Chrizz schon erwähnte mittels einer Inkrementscheibe welche mit der Kurbelwelle verbunden ist wann sich Zylinder 1 auf OT befindet.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Der Nockenwellensensor ist doch ein hallgeber bei der 2.8 ?!
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Stimmt ihr Habt Recht ;) !!!

Also hat der Nockenwellensensor (ebenfalls Hallgeber)der 2.8M den Hallgeber im Verteiler der 2.5M abgelößt...

Das ändert aber nix an meinem Beitrag ;)
 
Thema:

Simmerring?

Simmerring? - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Astra G Ölverbrauch: Hey ich bin recht neu Hier. Ich habe mir vor ein Paar Monaten ein Astra G Coupé mit 190ps 2Liter Turbo Z20let gekauft. Nun mein Problem. Ich habe...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Z28NET Unruhiger Motorlauf: Mal schauen ob mir hier einer helfen kann von euch, ich habe einen opel Signum automatik turbo S 250ps Bj:2008 bei 163000km wurden Steuerketten...
Oben