
El-Hardo
Habe meinen BC1609 (mit integrierter hintergrundbeleuchtung) so umgebaut, das ich 3 Pins auf der Rückseite belegt habe:
1. 3V für die Ladung der Knopfzelle
2. 50V Wechselspannung für die Hintergrundbeleuchtung
3. gemeinsame Masse
Hierzu einfach 2 Widerstände auf der Platine entfernt, womit der Beleuchtungskreis frei vom Rest der Platine ist.
Dann ein Kabel von der Platine auf den Pin gelegt und fertig. Sonst nix!
Die Knopfzelle hält nun maximal 3h, dann ist sie leer.
Stromaufahme bei 3V Festspannung ca. 32mA, was mir recht hoch erscheint.
Kann das mal jemand gegenmessen, welche Stromaufnahme sein Sigma hat?
1. 3V für die Ladung der Knopfzelle
2. 50V Wechselspannung für die Hintergrundbeleuchtung
3. gemeinsame Masse
Hierzu einfach 2 Widerstände auf der Platine entfernt, womit der Beleuchtungskreis frei vom Rest der Platine ist.
Dann ein Kabel von der Platine auf den Pin gelegt und fertig. Sonst nix!
Die Knopfzelle hält nun maximal 3h, dann ist sie leer.
Stromaufahme bei 3V Festspannung ca. 32mA, was mir recht hoch erscheint.
Kann das mal jemand gegenmessen, welche Stromaufnahme sein Sigma hat?