Sichtprüfung des K16 Laders

Diskutiere Sichtprüfung des K16 Laders im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi ich hab ja das problem dass ich mit meinen OB (1,5) erreiche aber der DD nachdem er sich kurz auf 1,1-1,2 eingependelt danach auf 0,7-0,8...
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
Hi

ich hab ja das problem dass ich mit meinen OB (1,5) erreiche aber der DD nachdem er sich kurz auf 1,1-1,2 eingependelt danach auf 0,7-0,8 abfällt.(Phase 3)

Jetzt hab ich grad den Motor draußen wegen Kupplungwechsel und hab mir bei der Gelegenheit mal den Lader angeschaut.

Es scheint ein neuer Setzring drin zu sein welcher mit 3 kleinen Stiften seitlich festgemacht ist.
Die Klappe liegt satt an, die Klappe hat zum Hebel in etwas spiel genauso die Buchse zum Gehäuse hin aber minimal.

Jetzt, wie leicht müsste sich der Lader drehen lassen?
Wenn ich ihn mit den Finger in eine Richtung andrehe dreht er sich von alleine max ne 3/4 Umdrehung weiter. Wenn ich in die andere Richtung drehe hackelt er manchmal leicht.

Ist das normal?


Gruß Roman
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
trenne den Lader mal vom Krümmer...wenn das Hitzeschild dann schon an der abgaseitigen Turbine schleift dann ist das nicht so gut!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
ja Krümmer vom Lader trennen und nachschauen.

Lader tot,zu viel Ölkohleablagerungen hinter dem Hitzeschild,Turbine schleift dann am Schild.

http://www.pixum.de/members/achsoge...10674aff&sid=r4wz5dafa53de96828fa381a5c485049

zum Vergleich in neu:

http://www.pixum.de/members/achsoge...7595601e&sid=r4wz5dafa53de96828fa381a5c485049

nochmal andere Ansicht (Schleifspuren)

http://www.pixum.de/members/achsoge...fb8399d1&sid=r4wz5dafa53de96828fa381a5c485049

soweit wenns ist,macht der Lader schleifende Geräusche!

edit:Bilder neu verlinkt
 
L

LETkadetE

Dabei seit
06.08.2005
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
bielefeld
was macht man wenns soweit ist kann man dass hitzeschild selber erneuern ?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wieviel "Spiel" darf den die Laderwelle "seitlich" haben?
seitlich?
Bei dem K16 weiß ichs nicht,
schätze aber mal so 0,1-0,15mm axial (seitlich) und max. 0,45mm radial (hoch-runter)
Wenn Du in dem Bereich liegst denke ich mal ists in Ordnung.

Übrigends würd ich da von Hand nicht ständig dran drehen, ist bestimmt net toll für ein Gleitlager das unter Öldruck berührungsfrei laufen soll wenn jetzt als Metall auf Metall schleift.

Mal ne andere Frage. Aus was für Legierungen besteht ein Turbinenrad???
 
G

Guest

Guest
Wieviel "Spiel" darf den die Laderwelle "seitlich" haben?
seitlich?
Bei dem K16 weiß ichs nicht,
schätze aber mal so 0,1-0,15mm axial (seitlich) und max. 0,45mm radial (hoch-runter)
Wenn Du in dem Bereich liegst denke ich mal ists in Ordnung.

Übrigends würd ich da von Hand nicht ständig dran drehen, ist bestimmt net toll für ein Gleitlager das unter Öldruck berührungsfrei laufen soll wenn jetzt als Metall auf Metall schleift.

Ahh, wieder bissel schlauer. Das Axiale spiel meinte ich.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
was macht man wenns soweit ist kann man dass hitzeschild selber erneuern ?
nein,muß ja die das Abgasrad runter und neu gewuchtet werden,außerdem sind die Lagerung und die Dichtungen auch nicht mehr die neuste wenn soviel Ölkohle dahinter ist,also Laderüberholung fällig :wink:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wenn ein Rad runter ist, ist leider vorbei...wie CF schon schrieb...div. 'Lager, Dichtungen, Hitzeschild, Mittelteil überholen wird dann leider zur Pflicht...
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
wie bekomme ich denn den verdammten lader am krümmer ab?
sind doch nur die 6 muttern mit den 3 plätchen oder?
der muss anscheinend gut reingepresst sein
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
Schau mal auf der EDS-seite, da ists unter Tips und Tricks meine ich beschrieben.
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
so hab ihn hab

ergebnis: sieht so aus wie auf den bildern

turbinenrad schleift am hitzblech :(

ist jetzt die lader überholung fällig (welche eds für 650euro anbietet)?

ist das jetzt auch der grund dass er den OB 1,5 erreicht aber der DD nach kurzen einpendeln bei 1,2 danach auf 0,7-0,8 abfällt? dass er es auf dauer einfach nicht den durck zu halten?!
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
dreht sich denn der Läufer leichtgängig im ausgebauten ´´zustand??
Hat die Welle Spiel??
Wie sieht das Krümmergehäuse denn aus??? klemmt die Klappe??
Sitzring scheint ja ok zu sein....mach doch mal ein paar bilder??
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
so hab ihn hab

ergebnis: sieht so aus wie auf den bildern

turbinenrad schleift am hitzblech :(

ist jetzt die lader überholung fällig (welche eds für 650euro anbietet)?

ist das jetzt auch der grund dass er den OB 1,5 erreicht aber der DD nach kurzen einpendeln bei 1,2 danach auf 0,7-0,8 abfällt? dass er es auf dauer einfach nicht den durck zu halten?!
mein Lader (wie abgebildet) hat mit EDS Phase 3.5 optimal Ladedruck gemacht über 1,5 OB und 1,1 DD.
Der neue Lader hat auch nicht mehr gedrückt.

Habe ihn runtergebaut wegen Schleifgeräuschen im kalten Zustand.

Problem abfallender Druck ist dann woanderst zu suchen...WG Dose,Auspuffanlage,Kat usw...
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
so hab mal ein paar bilder, jetzt hab ich gedacht das problem gefunden zu haben :roll:
hab nämlich jetzt schon folgende sachen gewechselt vertärkte dose, Masse von Ansaugbrücke an stg, kat ist 2tkm alt (ca 3/4 jahr), auspuff komplett 80mm (ebenfalls 3/4 jahr alt)
und so langsam hab ich keine lust mehr teile auf verdacht zu wechseln, was kanns denn noch sein?
und wenn die klappe in der führung etwas mehr spiel hat macht das doch auch nichts so lange die klappe unten komplett schließt, oder?
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Sieht aus als wäre aus deinem Hitzeschild in der Mitte schon was ausgebrochen.Das muß auf jeden Fall erneuert werden.Hatte ich bei meinem alten Lader auch.Da hatte sich das Hitzeschild regelrecht aufgelöst.
Mfg Markus
 
R

Roman483

Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
333
Punkte Reaktionen
0
Ort
67705 Trippstadt
ja genauso ist es, an der stelle hat es sich schon komplett durchgeschliffen.
aber das muss sich doch irgendwie bemerkbar machen, wenn der da schleift oder net
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Also bei mir hat sich das auch nicht bemerkbar gemacht.Hatte bis zum Schluß vollen LD und man hat keinen Unterschied zum neuen Lader gemerkt.
Mfg Markus
 
Thema:

Sichtprüfung des K16 Laders

Oben