Sicherung wechseln

Diskutiere Sicherung wechseln im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Nabend zusammen. Bei meinem TV hats gestern nen ordentlichen Schlag getan und es ging rein gar nichts mehr. Heißt ja in der Regel, dass es nur ne...
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nabend zusammen.

Bei meinem TV hats gestern nen ordentlichen Schlag getan und es ging rein gar nichts mehr. Heißt ja in der Regel, dass es nur ne Kleinigkeit ist.

Hab nun das Gehäuse geöffnet, bissl mitm Mutlimeter "rumgedoktort" und ziemlich schnell das defekte Bauteil gefunden.

Ist direkt nach dem Kaltgerätesteckeranschluss auf der Platine die Sicherung.

Sooo, etz steht auf dem guten Ding T4AL/250V drauf.



Nur durch google werd ich da etz net wirklich schlau. Bei der Bezeichnung kommt man fast immer auf die Glasröhrchen Sicherungen.
Deutschsprachig finde ich dann schon dreimal nix.

Hat das Ding evtl nen bestimmten Namen, also die Bauform?
Bezugsquelle?
 
  • Sicherung wechseln

Anzeige

Fireburner2k

Fireburner2k

Dabei seit
27.10.2008
Beiträge
1.725
Punkte Reaktionen
1
Ort
Halle 1
Frank, schau mal auf dem Teil, da sollte eine Nummer stehen. Diese mal bei Conrad Elektronik anfragen, die können es evtl. besorgen. Andernfalls beim Radio & Fernseh-Techniker anfragen.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Da ist aber auch die Rede von Glasrohrsicherungen
So hab das mal aufgemacht sind das 4 so Glasrige Rollen mit 1 Draht drin?
Das hab ich ja bei mir net.

T4AL/250V hab ich viel gefunden, aber eben net so wie bei mir im TV
-->sieh Bild
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Gute Frage, sieht ja leider auch net so aus. Keine Ahnung ob das Bauteil passt :(
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Das sieht schonmal gut aus :)
T4 wird bestimmt "Träge 4Ampere" bedeuten.
250V ist klar.

Nur was heißt der Zusatz "AL" ??

Meine Sicherung hat ca folgende Abmessungen
(nur geschätzt, hab nix zum messen parat)

Höhe: 12mm
Breite: 10mm
Tiefe: 5mm

...ach, ich seh grad, dass da Abmessungen mit dabei stehen.
Morgen mal nen Messschieber mitnehmen
 
Webhunter

Webhunter

Dabei seit
11.06.2003
Beiträge
675
Punkte Reaktionen
0
Ort
MZG - Saarland
Hier werden sie geholfen:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...wQARYAACRWc@wa9a24b2f0ec8fec16cb2368e37938858

Aber wenn es die Sicherung schon Primärseitig raushaut, ich glaube nicht daran das es mit dem Tausch getan ist
Man kann aber auch Glück haben, Denke aber eher dass im Schaltnetzteil irgendwas defekt ist wie z.b. Kondensator, Drossel oder weiß der Geier

P.S.: Conrad ist schrott, Reichelt ist schneller, günstiger und hat auch genug Bauteile :wink:

Gruß Stefan
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
@Webhunter
Ja, ist nur die Sicherung. Hab ich schon ausprobiert :oops: :lol:

Klar Herr Acki...warum net gleich zweimal 50". Dann kömma bei mir inner Bude Stereo schauen :lol:

Werd mir etz aber mal so ne Kleinstsicherung kaufen. Scheint echt die Abmessungen zu haben.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Mach doch erstmal ne Drahtbrücke rein und schau ob das Ding wieder angeht, vielleicht ist wirklich mehr am Arsch :D
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Joar, hatta auch....zwar kein Draht, aber Schraubenzieher war grad griffbereit :oops: :lol:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Sicherung habe ich bestellt. Die Abmessungen passen, die Bezeichnung (leider) nicht. Aber wird schon klappen. Und es ist auch definitiv nur die Sicherung kaputt.

Danke übrigens für den Link
 
Thema:

Sicherung wechseln

Oben