Shell 10w 60 Ultra Racing Helix Öl in XEV?

Diskutiere Shell 10w 60 Ultra Racing Helix Öl in XEV? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab da mal ne frage, da morgen mein Flexrohr gewechselt wird und der Wagen eh auffe Bühne is soll auchn Ölwechsel gemacht werden. Ich...
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hi Leute,

hab da mal ne frage, da morgen mein Flexrohr gewechselt wird und der Wagen eh auffe Bühne is soll auchn Ölwechsel gemacht werden.
Ich könnte recht günstig an das oben genannte Öl kommen und dachte mir ich frag mal ob ich das meinem Wagen so einflößen kann oder ob ich damit was kaputt machen würde?! Ich weiss wahrscheinlich isses total übertrieben son teuren Saft in nen XEV Sauger zu kippen, da ich aber recht gerne heize und mit E85 auch gerne mal bis 7000 ziehe würd ich dem Motor gerne auch was gönnen wenns ihm nicht schadet...

Würd mich freuen wenn jemand was dazu sagen kann :)

Grüße Iki
 
  • Shell 10w 60 Ultra Racing Helix Öl in XEV?

Anzeige

B

Boestier

Guest
Nur ist beim Sauger das 10W60 überhaupt nicht nötig !!!!
In keinster Weise !!!

Höher viskoses Öl Ist eher mal bei Turbomotoren angebracht...
Weil das Öl im Lader extrem warm wird !

Aber Nachteile hat es auch nicht....
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Alles klar, danke das wollte ich wissen.
Das es für meinen Motor nicht nötig ist weiss ich/dachte ich mir zwar auch aber solangs nicht schadet schütt ich mirs mal rein.
 
B

Boestier

Guest
Du wirst eben morgens sehr hohen Öldruck haben !
Und auch im Bereich über 100 Grad bringt das ordentlich was an Öldruck.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Ist denn hoher Öldruck schlecht? Mein alter klappert ganz gern mal wenns was kühler is, würde sich das dadurch verschlechtern?

Hab son Shell Racing (allerdings als 10w 40) in meinem Seat Cordoba gehabt und nur gute erfahrungen gehabt, da ich das 10w 60 nun genauso billig wie mein Opel Öl kriegen kann, dachte ich ich versuch das mal..
 
B

Boestier

Guest
Zu hoher Öldruck ist auch nicht so gut !!
Aber höherer Ödruck, bedingt durch etwas dickeres Öl ist kein Problem..
Was soll das mit Klappern zu tun haben ?? meinste deine Hdyrostößel ?
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Genau! Weil mit höherem Öldruck werden die doch dann auch gleich anders versorgt als mit weniger oder hat das nix miteinander zu tun? Ich kenn mich damit ja leider nicht aus, deswegen frag ich gerne die Cracks hier!
 
B

Boestier

Guest
Also , eigentlich sollten es nicht klackern.....
Auch im kalten Zustand nicht !
Aber mit dickerem Öl wird eher etwas länger dauern bis die mit Öl versorgt werden. Macht ja aber nichts.... Das Öl muss ja erstmal überall hingedrückt werden von der Pumpe. Und das dauert eher länger wenn das Öl dicker ist.
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Hmm.. naja ich versuchs mal, wenn nicht kommts beim nächsten Wechsel nichtmehr rein.. Klackern tut meiner nur bei niedrigen aussentemps maln paar minuten, is ja auchn altes auto muss ich mit leben Geld zum Reparieren is eh nich da :D
 
B

Boestier

Guest
Jo klar, hau rein die Brühe !!
Ich fahre auch dickes Öl.... allerdings das 5w50 Mobil1
Alles ist besser als das 5W30 von Opel... Lach
 
Iki

Iki

Dabei seit
17.03.2009
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
0
Ort
GE
Ja allein dann kanns nicht schaden weil ich genau den Original GM Saft mit 5w 30 fahre!

Danke in jedem fall..
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
das Mobil 5w50 wäre bestimmt auch ganz gut für den xev. hat ein deutlich besseres kaltstartverhalten wie das 10w60 und reicht auch für temp wo deine öltemp bestimmt eh nicht hinkommt. Da reicht allerdings auch schon das Mobil 5w40.
 
Thema:

Shell 10w 60 Ultra Racing Helix Öl in XEV?

Oben