Setmaßscheiben? Wieviel mm ? Habe Problem mit meinem Let

Diskutiere Setmaßscheiben? Wieviel mm ? Habe Problem mit meinem Let im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute Heut war einer der beschissensten Tagen in meinem Leben und eigentich sollte er einer der schönsten werden. Ich hatte heut nen...
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
Hallo Leute

Heut war einer der beschissensten Tagen in meinem Leben und eigentich sollte er einer der schönsten werden.

Ich hatte heut nen Termien beim TÜV wegen Mototeintragung TÜV und vieles mehr.

Nichts sollte im Wege stehen. Ab 1.Mai kann ich erst wieder fahren. Also rote Nummer dran. Und los gehts.

Da platzt mir der Kühlerschlauch zwischen Kühler und Thermostat.

Ich mußte mich beieilen waren so ca. 170km.

Gott sei Dank gibt es super Kollegen aus dem Forum die man eigentlich noch gar nicht lange oder richtig kennt, die einen sofort helfen.

Ich rief von Dorsten den KolbenKiller an und der besorgte mir innerhalb von 20min Werkzeug und nen Kühlerschlauch und fuhr zu mir wo ich mit dem Kaddi stehen geblieben bin.

So schnell fertig gemacht, Wasser drauf und ab gehts.
Extra ein bischen vorsichtiger gefahren weil ich schon ein komisches Gefühl im Magen hatte.
Auf einmal nach so etwa mehr als 100km ein leichtes klackern aus dem Motorraum. Nahm erst an als käme e aus dem Armaturenbrett. Als der Motor dann so komisch Gas annahm, fuhr ich doch mal lieber auf den Standstreifen. Auf einmal ging der Motor direkt beim auskuppeln aus.

Der Wagen sprang nicht mehr an. Hörte sich beim anlassen komisch an. Als wäre irgendwas am Zahnriemen. Konnte aber nichts finden. TÜV Termien konnte ich absagen. Tolle Wurst.

Kumpel angerufen, der kam mit Hänger und hat mich abgeholt.
Danach aufe Bühne drauf. Zahnriemendeckel ab und OT erstmal nachgeprüft. Beide Nocken 1A. Unten Kurbelwelle so ca. 3 Zähne verrutscht. Wie kann das sein. Ventile sehr wahrscheinlich krumm.

Habe erst vor kurzem neuen Kopf draufgemacht.

Habe XE Nocke verbaut mit 2mm Setzmaßscheiben in der Auslaßnocke.

Habe Kopf noch nicht runter genommen.
Kann das sein, das eventuell ne ventilfeder im auslaß zu stark gestaucht wurde durch die 2mm Setzmaßscheiben und deswegen vielleicht brach.
und dadurch ein ventil krumm wurde.
Wie kann das sein mit den Übersprungenden Zähnen.

Was für Scheiben brauche ich bei welchen Köpfen.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Habe XE Nocke verbaut mit 2mm Setzmaßscheiben in der Auslaßnocke.

Habe Kopf noch nicht runter genommen.
Kann das sein, das eventuell ne ventilfeder im auslaß zu stark gestaucht wurde durch die 2mm Setzmaßscheiben und deswegen vielleicht brach.
und dadurch ein ventil krumm wurde.
Wie kann das sein mit den Übersprungenden Zähnen.

Was für Scheiben brauche ich bei welchen Köpfen.
ui, wenn das der Blankl liest :lol:

Was heißt hier zu sehr gestaucht???
1. Entweder hast Du noch eine Reserve Federweg von mind. 2mm oder so, oder es muß Bruch geben. Du darfst ja nicht so viel unterlegen bis es auf Block geht, das kann ja nicht gesund sein.

2. Möglichkeit, Zahnriemen nicht ausreichend gespannt, ist übergesprungen

3. Möglichkeit was ich aber zu 99,9% ausschließen würde das Deine Passfeder in der Kurbelwellenscheibe abgeschert ist, aber sowas passiert normal nie.
Tippe auf ersteres oder 2.es :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Habe XE Nocke verbaut mit 2mm Setzmaßscheiben in der Auslaßnocke.
Ein und Auslaßnocke vom XE verbaut? :roll:

warum Setzmaßscheiben eingebaut?

XE Auslaßnocke +2 mm Setzmaßscheiben kann in die Hose gehen.
XE Auslaßnocke im LET ist Mist,
Setzmaßscheiben 2 mm ist auch Mist,lieber die alten längeren Ventilfedern bis Motornummer verbauen!
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Habe XE Nocke verbaut mit 2mm Setzmaßscheiben in der Auslaßnocke.

Habe Kopf noch nicht runter genommen.
Kann das sein, das eventuell ne ventilfeder im auslaß zu stark gestaucht wurde durch die 2mm Setzmaßscheiben und deswegen vielleicht brach.
und dadurch ein ventil krumm wurde.
Wie kann das sein mit den Übersprungenden Zähnen.

Was für Scheiben brauche ich bei welchen Köpfen.
ui, wenn das der Blankl liest :lol:

Was heißt hier zu sehr gestaucht???
1. Entweder hast Du noch eine Reserve Federweg von mind. 2mm oder so, oder es muß Bruch geben. Du darfst ja nicht so viel unterlegen bis es auf Block geht, das kann ja nicht gesund sein.

2. Möglichkeit, Zahnriemen nicht ausreichend gespannt, ist übergesprungen

3. Möglichkeit was ich aber zu 99,9% ausschließen würde das Deine Passfeder in der Kurbelwellenscheibe abgeschert ist, aber sowas passiert normal nie.
Tippe auf ersteres oder 2.es :roll:


Moin
Habe mir sein schaden auch vor ort angeschaut.
Beide nocken stehen 100% auf ot und die KW ich würde sagen 3-4 zähne verrutscht.

Erst hab ich gedacht die fette schraube sich gelöst hat war auch nicht.
Ich nehme auch an das seine keil an der KW abgeschert ist.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
NE ich habe ne Einlassnocke vom XE und die originale LET Auslaßnocke in Verbindung mit 2mm Setzmaßscheiben wegen den hohen Abgasgegendruck.
 
Kadett Turbo WES

Kadett Turbo WES

Dabei seit
05.10.2004
Beiträge
287
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schermbeck
So habe heute den Kopf abgenommen. Habe ich noch nie gesehen. Beim durchdrehen vom Motor hatte er jedesmal ein bischen an einer bestimmten Stelle festgehangen. Ventile sind alle in Ordnung. im 2. Zylinder habe ich richtig gepresstes Metall auf dem Kolben mit Macken und ebenfalls am Kopf. An der Stelle hing er jedesmal fest. Fotos setze ich noch rein. Trotzdem möchte ich gern mal wissen wie das Metall in den Brennraum gelang. Am Turbo hatte ich schon nachgeschaut. Alles in Ordnung an den Schaufeln.
 
Birol

Birol

Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
164
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
So habe heute den Kopf abgenommen. Habe ich noch nie gesehen. Beim durchdrehen vom Motor hatte er jedesmal ein bischen an einer bestimmten Stelle festgehangen. Ventile sind alle in Ordnung. im 2. Zylinder habe ich richtig gepresstes Metall auf dem Kolben mit Macken und ebenfalls am Kopf. An der Stelle hing er jedesmal fest. Fotos setze ich noch rein. Trotzdem möchte ich gern mal wissen wie das Metall in den Brennraum gelang. Am Turbo hatte ich schon nachgeschaut. Alles in Ordnung an den Schaufeln.


ehm.......wie meinst du das?
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
kommt es vieleicht von der zündkerze? würde auf jedenfall das pleul wegseln egal ob es noch gut aussieht
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Bestimmt auch noch Führungen gebrochen und daher das Metall.
Würde den Kopf komplett neu machen mit Bronzeführungen.
 
Thema:

Setmaßscheiben? Wieviel mm ? Habe Problem mit meinem Let

Oben