seriendüsen zu mager für k26,5 ?

Diskutiere seriendüsen zu mager für k26,5 ? im C20LET Forum im Bereich Technik; hi ich hab ne ph 3,5 und nen k26,5 von vmax. da ich noch keinen großen auspuff habe und so nicht auf der rolle einstellen lassen kann, hab ich...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hi
ich hab ne ph 3,5 und nen k26,5 von vmax.
da ich noch keinen großen auspuff habe und so nicht auf der rolle einstellen lassen kann, hab ich meine 550er düsen noch nicht verbaut.

die lambdakontrolle regelt immer im oberen bereich runter. manchmal ab 5000, je höher der gang desto eher riegelt die auf 0,5 bar runter.
wenn der tank voll ist passiert es eher ab 6500rpm. da reichen dann aber 10 liter weniger und das kommt wieder bei 5000rpm.

nun meine vermutung, entweder sitzt die pierburg zu, die hab ich im inneren des tankes verbaut, oder der tank ist undicht, allerdings weiss ich nicht wo der innentank tank o-ringe hat, oder die düsen spritzen nicht genug ein.
bevor ich den ganzen tank mal wieder abbaue, wollte ich mal die meinung des expertenteams hören :D
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
löcher hab ich drin. catchtank noch nicht.
wagen stand 4 monate mit kaum benzin im tank. aber wo hat der innentank seine o-ringe ???
an den verdichtungsreduzierenden kolben kann das nicht liegen oder ??
passt ja alles irgendwie nicht mehr zur alten ph 3,5 software...
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Denke nicht das es an den Seriendüsen liegt, es fahren doch einige mit Seriendüsen und K26,5 rum die das nicht haben! :roll:
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
wieviel Benzindruck fährst du denn??? weil mit dem dicken Lader und 1.2bar DD ist das ganz schön mager mit seriendüsen
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
der benzindruck ist immer noch der selbe, ich glaube 4,5 bar oder so, noch nicht wieder gemessen. halt der druck den eds damals auch eingestellt hat
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
mahc mal ne Lambdafahrt...er magert dir 100% ab....kannst es versuchen mit mehr Benzindruck...oder geh mit dem Ladedruck runter
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
kontrollier mal,mit der zeit können die regler nachlassen

hab ich auch schon gedacht...das teil lag 4 monate trocken im kofferraum, sind sicher auch gummiteile drin die porös werden können. ich messe das morgen mal.

@nikki
ich mach doch nicht den ladedruck runter....nach der ersten fahrt mit 1,2 bar darf da nur noch mehr und nicht weniger in den motor gedrückt werden :D

ich werde morgen mal messen ob der benzindruck überhaupt noch ausreichend vorhanden ist, wenn ja kanns ja nur an den zu kleinen düsen liegen.

wäre mal nicht schlecht wenn sich arno zu der sache äussern würde....

hat der innentank denn nun auch o-ringe die porös sein können ??? mir sind da nie welche aufgefallen
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
ein K26.5-K24 drückt ein wenig mehr Luftmasse durch den Motor als nen K16 bei gleichen Ladedruck :wink:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
das hab ich heute wohl mitbekommen :D
trotz des kleinen auspuffs dachte ich bei der ersten ausfahrt mir brichts gleich den sitz ab...mit meinen 60kg :wink:
trotz 18 zoll schön am radieren im 2. gang auch auf trockener straße.
hab heute die dose nochmal 5mm vorgespannt, sind jetzt ca 1 cm vorspannung insgesammt.

wenn mir einer sagen könnte wieviel benzindruck ich so pie mal daumen bei den 550er düsen einstellen muss, könnte ich die ja einbauen, aber ich glaube das geht ohne abstimmung eh nicht so sauber
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
kannst ja mal probieren mit 3 bar....aber das wird wohl zuviel sein....
drunter würd ich nicht gehen, weil dann plörren die nur noch in den Brennraum
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
bei mir war die dose gar nicht vorgespannt,nur so das die klappe zu war
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
dann macht er nur 1,1 bar dauerdruck ohne overboost.
ich denke mal das liegt auch an den unterschiedlichen dosen.
ich hab die von DD, die vmax sind glaube ich so schon strammer
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ja nachher ist meine ladedruckanzeige undicht, ich fahre 2,2 bar overboost und wunder mich das er zu mager läuft :lol:
ich denke mal die stahlpleul halten ein bischen overboost aus
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
ein K26.5-K24 drückt ein wenig mehr Luftmasse durch den Motor als nen K16 bei gleichen Ladedruck :wink:

Stimmt so nicht. Er kann mehr Luftmasse schieben, macht es aber nicht, solange an den Steuerzeiten, Saugrohr, Kopf etc. nichts geändert wurde.
Die Diskussion hatten wir aber schonmal. Die Mehrleistung kommt bei unverändertem Ladedruck hauptsächlich durch die geringere Ausschiebearbeit.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
drück mal ob dein gas pedal ganz durch.
und schau mal ob die drosselklappe sich ganz öffnet.
war bei hassan auch so,hat arno schnell gefunden,
fehler war der teppich.
mfg
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
@Spoony007

Was war nu? Ladedruckanzeige defekt? 2,2bar OB? Und deshalb runtergeregelt?
 
Thema:

seriendüsen zu mager für k26,5 ?

seriendüsen zu mager für k26,5 ? - Ähnliche Themen

Probleme nach Einbau EVO280 - heftiger Aussetzer: Hallo, und zwar habe ich bei intakter EVO280 (weiss jetzt nicht ob die neue Version kit 3,6 Bar Bezindurck oder die alte mit über Bar - müsste...
Oben