seriendüsen zu mager für k26,5 ?

Diskutiere seriendüsen zu mager für k26,5 ? im C20LET Forum im Bereich Technik; ne ich schrieb ja "ja nachher" also nur ne vermutung. benzindruck konnte ich nicht messen, aber hab heute nochmal randvoll gemacht den tank und es...
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ne ich schrieb ja "ja nachher" also nur ne vermutung.
benzindruck konnte ich nicht messen, aber hab heute nochmal randvoll gemacht den tank und es war trotzdem, also ist der tank auszuschliessen.

werde morgen mal den benzindruck messen, kann ja auch sein das unten das sieb im inneren meiner pumpe zu sitzt. hatte ich schonmal. da haste dann den druck zwar aufgebaut, der wird aber instabil wenn er leistung braucht weil durch die schmale öffnung im tank geht halt nicht viel durch.

hab heute auch mit arno telefoniert, er meinte die kleinen düsen sind auf jeden fall zu klein für den großen lader.
werde morgen spaßeshalber mal messen was der benzindruck sagt.
werde zum wochenende hin aber auf jeden fall den tank abbauen müssen und mir meine pumpe mal ansehen.
vielleicht baue ich die originale pumpe auch wieder ein und bau mir nen catchtank in den motorraum.
wenn alles klappt werde ich die nächste woche zu arno auf die rolle, dann soll er mal suchen, kann ja auch die lambda selber einen an der klatsche haben. er hat ja alles da zum wechseln und fummeln
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
so, hab heute mal gemessen.
ohne abgezogenen unterdruckschlauch hab ich 3,9-4 bar im stand.
so bei 1,4 bar overboost war ich bei 5,6 bar. höher als 5,6 bar ging es nie, die ladedruckanzeige zeigt leider nur bis 1,5 bar an.
sind 5,6 bar zu wenig unter vollast ? kann es sein das der filter zusitzt ??
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
ok danke
dann werd ich wohl nicht um tank abmachen und sauber machen rumkommen.
zusammen mit den zu kleinen düsen wirds das sicher sein.
man freu ich mich schon auf tank abmachen..... :roll:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Eddie,
Tank schon ausgebaut?wieder Vorfilter zu?war doch schonmal oder? :roll:

und,nimm deinen OB von 2,2 bar runter! auch wenns die Pleuel locker machen,der läuft zu mager... mein K26,5 hat 2,3 bar OB nicht überlebt :wink:
 
D

Dirty Harry

Dabei seit
13.07.2004
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rüsselsheim
Hi !

@ Cali-Faucher: Ist der Lader hochgegangen weil 2,3 bar einfach zu viel waren (Überlast) oder ist er so mager gelaufen, dass der Lader dann an den heißen Abgasen "verglüht" ist ?

Gruß Christoph
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
@cali faucher

das mit den 2,2 bar war nur so ne vermutung, hab kein gerät hier zum messen :wink:

tank mache ich heute runter und schau da mal nach dem rechten, ich denke mal ich werde da nicht rumkommen einfach ein rohr reinzulegen. ständig tank abbauen ist mir langsam auch zu doof.

aber wenn der jetzt schon mit 1,2 bar so geht, bin ich ja mal gespannt auf die 1,6 bar dd :D
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Macht ihr euch bei dem ganzen Schlamassel keine Sorgen um die Kolben?
Ich meine für was da jetzt ewig rumprobieren, wenn eh größere Düsen da liegen und man die nur mehr einbauen müßte und das Auto dann abgestimmt werden muß. Wenn da 5,5bar Benzindruck anliegen, dann ist das bei den großen Düsen dann sowieso mehr als ausreichend, also warum da Tank abbauen und dies tauschen und das wechseln, wenn mit den größeren Düsen vielleicht eh schon alles gegessen ist, und rein müssen die sowieso.

Sorry, aber das versteh ich nicht. :roll:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
die großen düsen bringen mir aber nix wenn die pumpe verstopft ist.
ich hab die einfach getauscht mit der innentankpumpe, daher sifft die auch gerne mal unten vorm sieb zu.

wenn die pumpe verstopft ist bringen mir die düsen auch nicht viel, dann kommt halt zu wenig an vorne. und das wird ja nicht besser sondern schlimmer von tag zu tag wenns erstmal zusitzt.

ich muss halt die pumpe nach außen bauen und den filter davor machen. dann kann ich einfach den filter tauschen und gut iss.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi !

@ Cali-Faucher: Ist der Lader hochgegangen weil 2,3 bar einfach zu viel waren (Überlast) oder ist er so mager gelaufen, dass der Lader dann an den heißen Abgasen "verglüht" ist ?

Gruß Christoph
nein nix zu mager und verglüht,ich vermute das Problem war zu große Undichtigkeit an dem eingeschraubten Fitting im Krümmergehäuse für die Abgastemperaturanzeige.Das find ich nicht so toll mit dem M8x1 Feingewinde.Der Lader hat warscheinlich sich überdreht und hat die Lagerung zerstört.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
nein nix zu mager und verglüht,ich vermute das Problem war zu große Undichtigkeit an dem eingeschraubten Fitting im Krümmergehäuse für die Abgastemperaturanzeige.Das find ich nicht so toll mit dem M8x1 Feingewinde.Der Lader hat warscheinlich sich überdreht und hat die Lagerung zerstört.[/quote]

Hi Klaus,
aber wenn dein Abgaskrümmer an deinem Gewinde für die Abgastemp. undicht ist,hast du ja da Verluste und der Lader würde dann weniger Drehzahl machen,als wenn das gesamte Abgas durch die Turbine durch muß.
Kann eigentlivch nicht sein,oder?
Mfg Markus
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
nein nix zu mager und verglüht,ich vermute das Problem war zu große Undichtigkeit an dem eingeschraubten Fitting im Krümmergehäuse für die Abgastemperaturanzeige.Das find ich nicht so toll mit dem M8x1 Feingewinde.Der Lader hat warscheinlich sich überdreht und hat die Lagerung zerstört
.

Hi Klaus,
aber wenn dein Abgaskrümmer an deinem Gewinde für die Abgastemp. undicht ist,hast du ja da Verluste und der Lader würde dann weniger Drehzahl machen,als wenn das gesamte Abgas durch die Turbine durch muß.
Kann eigentlivch nicht sein,oder?
Mfg Markus
Hi Markus,
hmmm,da hast auch wieder Recht :?
du weißt ja wie es war,ich mußte die WG Dose tierisch stark spannen um ~1,5 bar Dauerdruck zu schaffen,nur wurde dann zu viel OB.
Danach war der Lader im A....
Der jetztige schafft mit ungefähr mittel starker Vorspannung fast die Solldrücke schwankt noch leicht vom OB abregeln in DD,könnte noch zulegen,laß ich aber vorerst mal so...muß erst meine Kiste durch den TÜV bringen und die Downpipe abmontieren weil se die beanstandet hatten....

Der reparierte K26,5 Lader hat aber jetzt keinen großen WG Sitzring mehr,hat jetzt ein orginales gut erhaltenes Krümmergehäuse ohne Riß.

Vielleicht ist das der Grund warum er sich beim Ladedruck halten leichter tut als der alte mit dem großen Sitzring (für großen Sitzring-große Fläche muß die Dose dementsprechend stärker sein)
Vmax hat da jetzt auch für die Abgastemperatursonde ein besseren Klemmadapter dafür eingesetzt mit M8 Normalgewinde.Die haben das schon gesehen das der vorige Fitting da nix gescheites gewesen ist bzw.von mir das Gewinde nicht so gut gelungen ist :x :wink:
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
sooo
filter im tank war ein bischen zugesifft.
sauber gemacht, fährt genauso wie vorher.
also daran lag es nicht. könnte nur noch am benzinfilter liegen, aber der iss auch nicht so alt.

kann meine lambda vielleicht defekt sein ??

wie fahren die anderen leute ihre ph 4 blöcke ein ???
große düsen rein geht nicht wegen der abstimmung.
fahrt ihr alle im standgas zur abstimmung und macht dann die großen düsen rein ??? :?

ausserdem hab ich heute gemerkt, dass er ab 5500rpm fehlzündungen macht selbst bei 0,6 bar und stufe 1, krächzt sich nur noch einen ab über 5500rpm.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
@spoony
wenn du schon einfährst,dann doch nicht bei 5500 upm.
ich würde dir raten den wagen zur abstimmung zufahren,stell dich schon mal auf neue kerzen ein :wink: (der arno macht das schon)
bis dahin fahr doch ganz normal :p :p
mfg
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja vom Einfahren reden und dann über Beschwerden bei 5500 und 0,6bar klagen :lol: :roll:
Einfahren tust Du ganz normal, mit wenig Last und geringen Drahzahlen, dann brennt Dir auch nichts weg, auch nicht wenn er bischen zu mager läuft!
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
:D :D :D
ja eingefahren isser ja schon, hab ja keine neuen kolben sondern nur neue lager drin

aber ich denke auch es wird das beste sein wenn arno da fummelt
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
hab heute mal die lambda rausgenommen und ordentlich sauber gemacht.
komischerweise hat danach nix mehr runtergeregelt oder bei 5500rpm fehlgezündet. kann das sein das die nicht richtig misst wenn da schwarzer belag drauf ist ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
eigendlich nicht...wie alt ist die Sonde???
 
Spoony007

Spoony007

Dabei seit
26.08.2003
Beiträge
1.695
Punkte Reaktionen
0
keine ahnung, wann wird die denn von opel servicemäßig getauscht ? wagen hat jetzt 150tkm runter, ich hab ihn mit allem bei opel gemacht bei 126tkm gekauft glaube ich.

geht denn die lambdaüberwachung eher an wenn die sonde kaputt ist oder geht die gar nicht an wenn die sonde kaputt ist ?
 
Thema:

seriendüsen zu mager für k26,5 ?

seriendüsen zu mager für k26,5 ? - Ähnliche Themen

Probleme nach Einbau EVO280 - heftiger Aussetzer: Hallo, und zwar habe ich bei intakter EVO280 (weiss jetzt nicht ob die neue Version kit 3,6 Bar Bezindurck oder die alte mit über Bar - müsste...
Oben