serien llk und evo280kit von max,was kann passieren

Diskutiere serien llk und evo280kit von max,was kann passieren im C20LET Forum im Bereich Technik; hi möchte gern wissen was passieren kann wenn man mit einem serien llk fährt jedoch das evo280kit von vmax hat bzw. die phase 2 von eds mir...
M

mikiii

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
hi
möchte gern wissen was passieren kann wenn man mit einem serien llk fährt
jedoch das evo280kit von vmax hat bzw. die phase 2 von eds


mir wurde von einem mitarbeiter gesagt, das man von der leistung her nicht permanent 280PS zur verfügung hat, sondern nur solange, bis sich der llk erhitzt!!


das wäre eher weniger meine sorge...

Meine Sorge ist::::::


KANN DAS FÜR DEN MOTOR schädlich sein!!!!!

und wenn ja inwelcher from??

danke

mfg mario!!
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja kann bzw. wird. Wenns dann aus dem Auspuff raucht und ein Kolben eine transparente Stelle bekommen hat hast ein Problem. Mess mal die Ladelufttemperaturen mit dem Serien LLK. Da brauchst nicht anstrengen das die Temperatur zu hoch ist .. schon nach einem Gang Vollgas kannst die Temperatur vergessen.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
naja für die leistung ist das natürlich blöd weil deine llk temps zu hoch sind, funzen tuts aber eine kollege fährt auch mit ph 2 rum und kleinen llk, und ich fahre auch noch mit kleinen llk und 1,1dd
funzt bis jetzt ist aber von der leistungsausbeute zu empfehlen schnellstmöglichst nen großen ranzubauen.

mfg.pmscali
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
1.1 DD mit dem Serien-LLK ? Ob das lange gut geht !
Größere LLK gibts doch schon ab 100€ !
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also gute alternativen sind tonnenweise bei ebay zu haben z.B. vom mercedes kompressor ,mercedes sprinter, bmw turbodiesel oder iveco daily usw !!!!
die sind alle mit sicherheit 100mal besser als der serien LLK !!!!!!!
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
also ich wuerd sagen dann hast simpel nur ne evo260, obwohl LLD und Kennfelder da schon unterschiedlich abgestimmt sein werden.
Wahrscheinlich hat er dann weniger Leistung wie die evo260 weil die kuehlere Frischluftmenge halt fehlt.

Was haelt dich davon ab ne evo280 kompl. mit Ladeluftkuehler zu kaufen oder wie vorgeschlagen zunaechst eine guenstige Alternative zu verbauen.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
1.1 DD mit dem Serien-LLK ? Ob das lange gut geht !
Größere LLK gibts doch schon ab 100€ !

habe selber welche im angebot hatte bloß bis jetzt noch nicht die zeit einen zu verbauen, bzw fahr sowie so zur zeit mehr den ne als den let.

mfg.pmscali
 
M

mikiii

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
vmax hat die großes llk nicht lagenrd gehabt wie ich mein kit bestellt habe...

mir wurde jedoch gesagt von einem vmax mitarbeiter das ich ohne probleme mit dem serien llk fahren kann, jedoch nicht permanent die "280PS" habe werde!

also gesteren bin ich mit einem bmw m3 e36 mit 286PS kurz auf die autobahn...ab 100km/h (beide im 3 gang) zieh ich ihm sofor eine wagenlänge vor jedoch ab 200km/h ists dann vorbei..bin bis ca.240 ein gutes auto hinter ihm...dann haben wir abbremsen müssen...


also hätte ich die 280PS laut vmax....würde die sache komplett anderes ausschauen...denk ich mal!!!


bezüglich llk..wie jeder weiß muß man bei einem vectra turbo eineiges an der dront (stoßstange verändern)....

eds gibt folgenden llk mit:60cm*12,5cm*8,5cm (L*H*T)

so ichhab jetzt einen gefunden mit :54cm**14,5cm*7cm (voll alu) um 199€

was sagt ihr würde der llk um 199€ passen und findet ihr den preis ok?
 
Nereuss

Nereuss

Dabei seit
06.07.2003
Beiträge
677
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hemmoor
199€ is OK, aber von den Massen her ist er ein wenig klein,
Verrohrung und Samcoschlaeuche musst auch noch dazu besorgen.

Beim Schweitzer,

http://www.schweizer-race-part.com/de/motorsportteile-rennsportteile.html

Kannst Dir auch erstklassige bauen lassen ( um 3-400€), Verrohrung fehlt da natuerlich auch, aber Du kannst es Dir selber ausmessen wies am besten in Deine Front passt, Schuerze musst Du eh anpassen wen was was vernuenftig Grosses drunterkriegen willst.
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also so wie sichs anhört hattest du doch bei der Fahrt gegen den M3 deine 280 PS (oder erwartest du noch mehr)...also scheints kurzzeitig zu funktionieren....

Björn
 
M

mikiii

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
78
Punkte Reaktionen
0
ne bin eh zufrieden..nur hab ich mir gedacht bei 280(geladenen) PS sollte ich mindestens 2-3 Autos davon fahren..und einhohlen sollte er mich dann auch nicht..vom gewicht her bin auch im vorteil....


kennt jemand einen stolzen c20let fahrer der einen ladeluftkühler incl. verrohrung verkauft??
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
es ging um nen großen LLK, nicht Turbolader...den wirste kaum für 35 Euro bekommen ;-)
 
Thema:

serien llk und evo280kit von max,was kann passieren

serien llk und evo280kit von max,was kann passieren - Ähnliche Themen

Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Cali 4X4 Einfahren: So erstmal ein freundliches Hallo in die Runde ;) Nun bin ich endlich auch Turbo Fahrer :drive: Jetzt habe ich gleich mal ein paar grundlegene...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Vectra Turbo mit Vmax Evo280kit aber ohne llk!!???: hi leute habe die 14 seiten des cali turbo gegen den m3 3.0l mit 286 PS gelesen und wurde neugierig!! also ein sehr guter freund von mir hat...
Oben