SERIEN LLK 2X

Diskutiere SERIEN LLK 2X im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute ! Brauche Eure meinung zu dieser idee : Möchte zwei serien LLk von LET zusamenschweissen . Bringt das was überhaupt ? Kann mir jemand...
D

DRG turbo

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klgf.
Hallo Leute !

Brauche Eure meinung zu dieser idee :
Möchte zwei serien LLk von LET zusamenschweissen .
Bringt das was überhaupt ?
Kann mir jemand sagen wie gross ein serien LLK ist ?

Bin für jeden tipp dankbar ! :idea:

Mfg.Dragan
 
  • SERIEN LLK 2X

Anzeige

T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Benutz mal die Suceh, ich denke, dass das schon ein paar Mal kam.

TurboOmega
 
D

DRG turbo

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klgf.
Danke!

Vielleicht schreibt DD auch was dazu, wenn er das gelesen hat . :wink:

Mfg.Dragan
 
Alex

Alex

Dabei seit
30.01.2002
Beiträge
252
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Aber DD ist glaube noch im Urlaub, also dauert es noch ein wenig!!!

cu
Alex
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich habe auch 3 Stk. zusammengeschweisst es ist einfach so das man pro llk 0,1bar druck verliert die der lader liefern muss..

Aber eines ist noch zu sagen die Kühlleistung der orig lllk ist nicht schlecht :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Aber eines ist noch zu sagen die Kühlleistung der orig lllk ist nicht schlecht :wink:
Aber nur richtig positioniert, und nicht so wie Opel das gemacht hat :evil: so was hoheles aber auch.
Bei meiner Winterhure ist es noch "intelligenter gelöst.
Da liegt der LLK fast waagrecht über der Batterie. Die haben bestimmt mit Opel zusammengearbeitet.
Das Ding hätten die sich auch glatt sparen können :idea: .
P.S. Ist ein Golf II GTD 8)
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@Corsa:

guck dir mal die ganzen G-Lader Geschichten von VW an, da ist das genau das gleiche, wo bei uns die Batterie hängt, steht bei denen ein LLK :lol: , und dann noch so ausgerichtet das noch nicht mal ein Hauch Luft durchströmen kann :evil:

mfg

Oliver
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
@Turbo Olli
Das ist aber nur bei den Golf so die klima haben und bei den Corrados.
Der Golf G60 ohne klima hat ein ziehmlich großen der sitz sogar vorm Wasserkühler. :wink:
 
L

letastra

Guest
Im Prinzip sind die Originalnetze nicht schlecht, aber unter hoher Belastung versagen Sie !!

Wichtig ist es beim Zusammenbau der Netze, das Sie möglichst übergangslos zusammen geschweißt werden...
Wenn man Anschlußkasten an Anschlußkasten schweißt entstehen Druckverluste jenseits von gut und böse...


Mfg
 
D

DRG turbo

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klgf.
HALLO !

Habe im moment 2 serien LLK zu hause, reicht das, oder soll ich gleich 3 zusammenschweisen ! Auf was muss man besonders aufpassen ?
Dass die schweissnote dicht sein müssen ist klar, was noch ?

Mfg.Dragan
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Das du so wenig wie möglich versatz hast.
Sonst gibts verwirbelungen.
Kauf die doch lieber ein z.B. vom CDI.
Es gibt ja genug aus wahl.
 
D

DRG turbo

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klgf.
Hallo!

CDI von Mercedes, oder ? Welchen ? Weiss jemand was so ein teil kostet ?

Mfg.Dragan
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte einen MB Sprinter LLK eingebaut, allerdings muß vorne links was an der Karosserie weggeschnitten werden und der LLK sitzt etwas schief drin aber die Kühlleistung war super ! Hat 200€ gekostet !
 
M

MeMphiST

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
hi

also ich hab mir jetzt erst vor kurzem bei eBay ein vom clk 320 super günstig geschossen (32€) :lol: .... orginal hab ich mich mal schlau gemacht kostet der 280€ netto .
größe : er fast gut 4,8 lieter
ist 70 cm breit also es wird gut gekühhhhhlt :wink:

bey MeMphiST
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Dafür gibts recht oben jeweils bei deinen Beiträgen eine EDIT funktion wenn Du eingeloggt bist :wink:
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Habe hier auch einen vom Kompressor und einen vom Vito.. sind fast so groß wie die von EDS.. falls jemand interesse hat.. :)
Gruß
 
D

DRG turbo

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Klgf.
HALLO !
Werde morgen mal schweissen (2 serien), fals nicht klappt, werd ich schon interessent fur denn von kompresor . :D

MFG.Dragan
 
Thema:

SERIEN LLK 2X

SERIEN LLK 2X - Ähnliche Themen

Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Opel 100-200 und 100-150 Zeiten: Moin moin, ich dachte mir mal dass ich mal einen Thread erstelle wo ich mal meine 100-200 und 100-150 Messungen reinstelle. Falls ihr...
Suche passenden Ansaugstutzen für C20LET- Einbau in Manta B: Hallo zusammen. Ich suche passenden Ansaugstutzen für C20LET Einbau längs in Manta B. Der Schlauch zum LLK sollte gerade nach vorne gehen. Hat...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Oben