Serien-LET mit 960° Abgastemperatur und Ruckeln

Diskutiere Serien-LET mit 960° Abgastemperatur und Ruckeln im C20LET Forum im Bereich Technik; Mahlzeit zusammen, heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist mir beim beschleunigen auf der AB aufgefallen, dass meine Abgastemperatur bei ca. 960°...
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Mahlzeit zusammen,

heute früh auf dem Weg zur Arbeit ist mir beim beschleunigen auf der AB aufgefallen, dass meine Abgastemperatur bei ca. 960° liegt.

Habe ab dem 4. Gang voll beschleunigt bis ca. 230 kmh (A6 3.0 TDI :lol: )
Außerdem hat er im 5. und 6. Gang - wenn man ab ca. 3000 vollgas gibt - leichte Aussetzer.
Der Ladedruck bleibt konstant auf 0,7. Fühlt sich an als hätte er Zündaussetzer.

Zum Setup:

- Großer LLK mit 51er Verrohrung
- Endtopf mit durchgehendem Rohr
- XE-Einlasswelle
- neue Zündkerzen

Der Rest ist noch Serie.
Was meint Ihr dazu, wo soll ich anfangen zu suchen?

Gruß
Dave
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Mach mal mindestend halb voll den Tank und teste nochmal.


Gruß Flo
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Hab eben voll gemacht. Werde das heute abend nochmal testen.

Ist dann die Pumpe "lahm" wenn es mit vollem Tank nicht passiert oder wo liegt dann der Fehler?

Gruß
Dave
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hab eben voll gemacht. Werde das heute abend nochmal testen.

Ist dann die Pumpe "lahm" wenn es mit vollem Tank nicht passiert oder wo liegt dann der Fehler?

Gruß
Dave

Hi,

Es kann sein das bei fast leerem Tank der Benzinfluß abreißt und dadurch etwas Luft ins System kommt. das Benzin / Luftgemisch passt nicht mehr und der Motor magert ab und wird heiß. Das wird bei Kurvenfahrten ( vornehmlich rechtskurven) noch verstärkt.

Wenn die Pumpe selbst müde wäre, würde es auch mit vollem Tank passieren wenn die Pumpe die angeforderte Menge niht mehr bereitstellen kann.

Da du aber Serie fährts, denke ich eher das ersteres der Fall ist.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Danke @ crio und flo

Den Text mit Strudeltopf habe ich gelesen.

Bzgl. der Temperatur schaue ich heute abend (Habe die Anzeige erst am Mittwoch verbaut...).

Allerdings ist mir das Ruckeln auch schon mit vollem Tank aufgefallen. Das nervt tierisch....
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Danke @ crio und flo

Den Text mit Strudeltopf habe ich gelesen.

Bzgl. der Temperatur schaue ich heute abend (Habe die Anzeige erst am Mittwoch verbaut...).

Allerdings ist mir das Ruckeln auch schon mit vollem Tank aufgefallen. Das nervt tierisch....

Hi,

beschreib das "Ruckeln" mal. Ist´s nur bei Vollast oder nur bei Teillast, ist es n richtiges Ruckeln oder eher ne wellenartige beschleunigung ?

Super+ ? irgwndwelche fehlercodes?

Zur not mal die Batterie für n paar Minuten abklemmen um das STG zu resetten und dann nochmal testen.

Gruß Flo
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Das Ruckeln ist überwiegend nur in Gang 5 + 6 vorhanden, wenn man z. B. ab 3000 Vollast gibt.
Es fühlt sich ähnlich an wie defekte Zündkerzen im Anfangsstadium, sprich sehr kleine Zündaussetzer (meine Kerzen sind am Mittwoch neu reingekommen...).

Ich tanke Super. Fehlercodes sind keine vorhanden, Batterie war ebenfalls am Mittwoch den ganzen Tag abgeklemmt.

Gruß
Dave
 
C

Corsa A 16V

Guest
sorry wenn das jetzt weider angeht,aber die zündkerzen sind kein allerheilmittel

bei mir hatte er mit den f5dp0r die gleichen aussetzer
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Komplette Zündanlage checken und ggf. Teile austauschen.


EDIT: Die Bosch F5DP0R sind nix für nen Serien LET.
 
torchman

torchman

Dabei seit
27.05.2010
Beiträge
802
Punkte Reaktionen
1
Ort
Freising
Guten Abend zusammen,

bin also mit vollem Tank über die Autobahn heim gefahren. Immernoch gleiche Situation, Ruckeln + 960°.
:(

Hatte eig baldmöglichst eine Softwareanpassung vor, aber daraus wird erstmal nichts.

Werde dann also die Spritpumpe tauschen oder was meint ihr?
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

F6DTC. Neuen Verteiler + Finger und am betsen mal n Satz andere Zündkabel testen um die auszuschließen..

Ich glaub nicht das es Sprit ist aber wenn du eh noch n bisschen Leistung nachlegen willst, kannst du auch gleich ne ordentliche Pumpe mit ordentlicher (ganz wichtig!) Stromversorgung einbauen.

Tank beim nächsten mal Super+. Bei den jetzigen Außentemperaturen biste damit auf der sicheren Seite.

Gruß flo
 
Thema:

Serien-LET mit 960° Abgastemperatur und Ruckeln

Serien-LET mit 960° Abgastemperatur und Ruckeln - Ähnliche Themen

Astra G cabrio Z20let LEH Setup Spezialabstimmung: So ich mache nochmal einen neuen beitrag auf da ich mich von der eds software distanziert habe! Sie enthielt zuviele fehlprogrammierungen...
Oben