Serien LET + FC116 ?!

Diskutiere Serien LET + FC116 ?! im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin zusammen! Ich brech nochmal zusammen........... :cry: Hab folgendes Problem: War grad auf der Autobahn (kleines "wer ist hier wohl...
G

Guest

Guest
Moin zusammen!

Ich brech nochmal zusammen........... :cry:

Hab folgendes Problem:
War grad auf der Autobahn (kleines "wer ist hier wohl schneller du golf3 - duell" ). Es mußte wegen blockade Mercedes gebremst werden und ich somit vom sechsten innen vierten Gang schalten. Kurz gewartet und vollgas. Schwupps kamen wie ne art aussetzer, da ist rodeoreiten echt gar nix gegen! :D Ich gas weg, langsam wieder gas zu und siehe da, es geht doch! Plötzlich im fünften und sechsten das gleiche! Und das dann auch mit MKL. Suuuuuuuuuuuper dachte ich mir. Ich zum freundlichen (lag aufm weg) und bat um auslesen des Fehlerspeichers. Dazu nur eins: als er meinte das ginge nur mit Auftrag (also mit kosten verbunden -> 20EURO!!!!!) bin ich nach Hause und habs selber ausgelesen.

Und was blinkt mit da die funzel vor: 116

So, hab unter suche rausbekommen das es zu hoher Ladedruck sein soll. Nun, wagen ist SERIE, Lader wurde vor zwei Wo. bei EDS überholt, Ladedruckregelventil ist NEU (hatte schon immer leichtes ruckeln dachte es lag daran), und zu letzt: gewindestange der Wastegate hat nen überstand von ca.14mm.

Jetzt kommt mein verzweifelter ruf an euch: HILFE!!!!!!!!!!!!!!´ :( :cry:
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Enspann mal deine Wastgate etwas, ist die Vorspannung wohl etwas zu hoch. :roll:


Mfg Oliver
 
G

Guest

Guest
Das ist echt eigenartig. Hab grad nochmals nachgemessen: sind genau 14mm. Die Dose ist auch alt und vergammelt - hats damit vielleicht zutun?

ich dreh es nen millimeter zurück,abwarten.

gruss
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Dadurch das dein Lader jetzt wieder Pumpt kann es sein das kurze Druckspitzen hast beim Durchbeschleunigen hast.

Das hatten wir beim Kollegen auch, Schraube ein bißchen lösen dann Ging es.
 
G

Guest

Guest
Moin! Hab die Wastegatestange gestern um nen millimeter zurück gedreht. wie gesagt - ist ne alte dose und vorher war es auch schon auf 14mm eingestellt. habs noch nen millimeter zurückgestellt und kam heute von der arbeit. ruckeln war plötzlich wieder da (aber viel später) und die mkl kam auch wieder.
habs ausgelesen und hab jetzt FC 113 und FC 116.

Ist die olle Dose immer noch zu weit vorgespannt? Kann´s das denn noch sein? Oder noch mehr zurück drehen? Dachte 14mm wäre ein Wert der okay sei.


gruss
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Hi,
du mußt noch weiter entspannen.Der überholte Lader macht immernoch zu viel Druck.Ist normal.Vergess die Einstellerei nach mm.Hilfreich wäre eine Ladedruckanzeige.Dann könntest du sehen und die Waste-Gate nur so weit spannen,das 0,9 bar Overboost und 0,6 bar Dauerdruck erreicht wird.

mfg Klaus
 
G

Guest

Guest
ja, habe mich auch schon umgeschaut nach ner ladedruckanzeige.
das eigenartige ist auch, wenn ich beschleunige - dann merkt man das er richtig gut anzieht, und dann wird die leistung plötzlich weniger! normal? ist das der zeitpunkt wo die klappe langsam öffnet um den druck zu regulieren? wenn ja, dann schade..... man denkt echt jetzt kommt der dampfhammer und dann doch nicht...
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo , fahre auch Serienchip !
Habe genau die Selben FC. Kamen als ich einen neuen und größeren Turbo eingebaut habe. Bin dabei die Wastegate zu entspannen. Eine Umdrehung lösen und dann eine Probefahrt machen. Irgendwann muss die Motronic doch zufrieden sein! Diese Aussetzer sind wirklich bei Tempo 210 km/h wie ein Tritt im Nacken. Die Aussetzer kommen bei mir um die 6000 Umdr! Zu erst kommt Overboost ca. 1,1 Bar....es wird auf 0,6 Bar langsam runtergeregelt....dann plötzlich geht der Druck bei ungefähr 6000 Umdr auf 0.8 und AAUUUUSSSSEETTZZER! :?
Werde im Februar auf EDS P3.5 umsteigen, und da existieren die FC´s so weit ich weis gar nicht! Warum ist heute nicht Februar :(
Mfg. Flemming
 
G

Guest

Guest
Moin!

Hab die Wastegatestange jetzt soweit zurück gedreht das dieses ruckeln weg ist. hab aber jetzt das gefühl das die leistung erheblich gesunken ist. wenn ich beschleunige hört man sobald der lader kurz kommt ein pfeifen und der "schub" ist weg. klar beschleunigt er noch,aber am anfang viel besser :(
werde mal alle schläuche kontrollieren,vielleicht ist da was gerissen?! kann man das vielleicht testen ohne jeden einzeln auszubauen? Gibts da vielleicht nen Tipp? :wink:

Ach,knappe 260 laut tacho läuft er aber.

gruss
 
G

Guest

Guest
Moin!

Hab die Stange jetzt weiter zurück gedreht. Hab keine Aussetzter mehr, aber leider ging heute morgen auf der Autobahn die MKL trotzdem wieder an.
Werde den Speicher nachher auslesen und sehen was er denn nun wieder meckert. Vielleicht ja immer noch zu viel Ladedruck?! Kann ich den Speicher sofort löschen um nicht eventuelle alte Fehler der letzten Tage angezeigt zu bekommen? Klar ist der neue dann auch weg, aber der kommt ja wieder. :?

Gruss
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Speicher löschen: Batterie abklemmen und nach ein paar Minuten wieder dran. Ein paar mal Zündung an und aus, im schlimmten Fall 20 Starts mit drehzahl über 2500 rpm ohne erneuten Fehler, dann sind die (motor)Fehler garantiert alle gelöscht:)
 
G

Guest

Guest
ja, besten dank!

hoffe ich komm morgen dazu. (heute mußte ich erstmal ne dämpfungsbuchse der aufhängung vorne wechseln)

bohr super glatt draussen! hab grad erstmal schön nen drehenden adler vor mc-doof gemacht! :shock:

also freunde gebt fein acht!

gruss und gute fahrt! (ich bleib zu hause....) :D
 
Thema:

Serien LET + FC116 ?!

Oben