Serien C20LET auf Evo280, was ändern?

Diskutiere Serien C20LET auf Evo280, was ändern? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leute, da ich meinen Cali noch nicht für einen angemessenen Preis verkauft hab denk ich drüber nach ihn zu behalten :roll: Meine Frage, weil...
T

TurboMarc

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi Leute,

da ich meinen Cali noch nicht für einen angemessenen Preis verkauft hab denk ich drüber nach ihn zu behalten :roll: Meine Frage, weil ich evtl. nächstes Jahr auf Evo280 umrüsten will.

Also was sollte alles gemacht werden, um mit gutem Gewissen 280 PS im Cali fahren zu können? Legt mal los, hab so einen Thread direkt nicht finden können (mit ALLEN Angaben, leider immer nur Bruchstücke...)!
 
EVOLUTION

EVOLUTION

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
Landstrasse ;-) Schweiz
Hi
Also ich würde mal sagen: grosser LLK, Benzindruckregler, Wastegatedose, Zündkerzen wie Vmax angibt, evlt. bessere Benzinpumpe, Samcoschlauch und LD-Anzeige

Grüsse Ivan
 
T

TurboMarc

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Hi
Also ich würde mal sagen: grosser LLK, Benzindruckregler, Wastegatedose, Zündkerzen wie Vmax angibt, evlt. bessere Benzinpumpe, Samcoschlauch und LD-Anzeige

Grüsse Ivan

Das ging aber flott :wink:

1. Großer LLK
2. Bessere Benzinpumpe (Pierburg etc.)
3. Benzindruckregler
4. Wastegatedose
5. Zündkerzen
6. Ladedruckanzeige
7. Samcoschlauch

Sonst noch was, was man beachten sollte um dauerhaft mit standfesten 280 PS fahren zu können?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
:
1. Großer LLK
2. Bessere Benzinpumpe (Pierburg etc.)
3. Benzindruckregler
4. Wastegatedose
5. Zündkerzen
6. Ladedruckanzeige
7. Samcoschlauch

.....O-Ringe im Tank machen
.....Benzinfilter neu
.....Spritschläuche erneuern
....Stromzufuhr zur Spritpumpe durchmessen..ggfs erneuern
.....Lader überprüfen ob er überhaupt noch vollen Druck bringen kann
.....Motorkabelbaum überprüfen..gerade im Bereich unter der Abdeckleiste "Einspritzgallerie" die gekripten Kabel nachlöten
....Ölversorgung prüfen
....Zahnriemen und Co. erneuern
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Arp Pleuelschrauben schaden bestimmt auch nicht. :roll:
 
T

TurboMarc

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Is zwar schon ein paar Tage alt der Thread, aber noch ´ne kleine Frage: Kommt man bei der Evo280 mit der Serienkupplung klar?
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Mit ner evo280 wirst du rund 400Nm haben! Das wird die Serienkupplung nicht sehr lange mitmachen!

Machst am besten gleich ein Komplettupgrade - Neuen Schwung, gefederte Sinter und verstärkte Druckplatte! Dann geht da nichts mehr schief!

weißt bescheid... :wink:
 
T

TurboMarc

Dabei seit
02.05.2006
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Mit ner evo280 wirst du rund 400Nm haben! Das wird die Serienkupplung nicht sehr lange mitmachen!

Machst am besten gleich ein Komplettupgrade - Neuen Schwung, gefederte Sinter und verstärkte Druckplatte! Dann geht da nichts mehr schief!

weißt bescheid... :wink:

DANKE, ist gespeichert :wink:
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Also meine Kupplung hat gehalten bei der Evo 280. Aber jetzt mit Evo 310 und K24/24 ist sie nicht mehr so toll. Werde wohl auch auf Sinter umbauen jetzt.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die von Vmax angegebene Kupplung Bis 450Nm ist organisch. kann man die bei der EVO310 empfehlen? oder wo bekommt man welche her wo das preisleistungsverhältniss stimmt
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
ich würde vieleicht auch auf z20let düsen umsteigen bei der evo2.
vieleicht auch ne z20let kopfdichtung und auf jeden fall wenn nicht arp, dann neue serien pleuelschrauben.


mal ne frage: wie wäre es mit einem bereich, bei dem die leute sehen können was man alles bei leistungssteigerung der evo stufen 1, 2 ,3 ,3.5, 4 vorsorglich überprüfen oder neu machen sollte :?:

wäre doch viel einfacher.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Am einfachsten wäre es, einfach bei den Tunern anzurufen.
Bei kompetenten Tunern bekommt man auch eine gute Aussage und bei den ein oder anderen stehen einige Datails auch auf der Homepage die zu ändern sind.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die von Vmax angegebene Kupplung Bis 450Nm ist organisch. kann man die bei der EVO310 empfehlen? oder wo bekommt man welche her wo das preisleistungsverhältniss stimmt

Zum normalen Fahren reicht die organische Sportkupplung. Ich persönlich würde Dir lieber zur Sinterkupplung raten. Die kann man auch mal stärker rannehmen. Und zur Sinter am besten gleich ein neues Schwungrad.
 
A

andy_astra

Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Die von Vmax angegebene Kupplung Bis 450Nm ist organisch. kann man die bei der EVO310 empfehlen? oder wo bekommt man welche her wo das preisleistungsverhältniss stimmt

Zum normalen Fahren reicht die organische Sportkupplung. Ich persönlich würde Dir lieber zur Sinterkupplung raten. Die kann man auch mal stärker rannehmen. Und zur Sinter am besten gleich ein neues Schwungrad.

Hab mir schon überlegt die kupplung zu nehmen die bis 650Nm von vmax geht. die is mit sinter und torrsionsgefedert. und kostet nur 50.- mehr.
 
Thema:

Serien C20LET auf Evo280, was ändern?

Serien C20LET auf Evo280, was ändern? - Ähnliche Themen

Serien Nockenwellen einmessen ?: Serien Nockenwellen einmessen weil geplant bzw. XE Einlasswelle einmessen ?? ? Hallo zusammen Mache mir gerade Gedanken bevor ich was anfange...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Astra F Turbo Karosse + C20LET + F28: Biete hier wegen neuem Projekt meine Astra F Turbo Karosse an. Basis war ein Astra F GSi 16V mit 125 PS (C18XE). Nun eingetragen als C20LET mit...
Opel corsa a C20LET 857hp: Es handelt sich um spezial umgebautest fahrzeug für Beschleunigungsrennen. Hier sind ein paar daten und artikelbeschreibung: Opel corsa bj. 1992...
C20LET elektronisch Drosseln: Moin Leute, hab mal ne Frage. Und zwar wird mein Motor grad veredelt. Wenn ich ihn wiederbekommen soll er nach einer gewissen Einfahrzeit dann...
Oben