Seltsames Beschleunigen

Diskutiere Seltsames Beschleunigen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Zafira oben rum fast wie zugeschnürt wirkt. Ich merke es...
D

DomiJi

Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :)

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mein Zafira oben rum fast wie zugeschnürt wirkt.
Ich merke es wenn ich zum Beispiel im dritten Gang so von 50 km/h an beschleunige. Er dreht hoch und zwischen 3000 und 3500 Touren kriegt er dann einen mächtigen Punch und der fällt aber ab 4000 Touren dann schon wieder ab... Kriegt der eventuell bei 3500 Touren so viel Schub, dass einem alles was danach kommt einfach "langsam" vorkommt ?

Im zweiten Gang kommt das gar nicht vor. Beim vierten Gang fällts mir eigentlich auch kaum auf. Kann auch sein, dass ich einfach zu viel erwarte von dem Motor (Zafira A OPC)? Trotzdem fühlt es sich irgendwie komisch an, aber es ist auch nicht immer so.

Zündkerzen wurden vor ca. 10 tkm gewechselt und auch das Ladedruckregelventil, Zündmodul (Zündspule) ebenfalls.

Er läuft auch sonst sehr gut, aber manchmal hab ich das Gefühl er kommt obenraus nicht so wie er könnte. Kann das auch am Auspuff liegen ? Der bläst hinten schon ein bischen ab, deswegen hab ich mir jetzt auch den Bastuck geholt. Oder am Gummischlauch zwischen LLK und DK, sollte man den mal durch ein Powerrohr ersetzen ?


Die Suche habe ich schon durchforstet und bin dabei auf den Sitzring im Wastegate gestoßen. Kann ich das irgendwie selbst kontrollieren ?
Wenn ich mein FOH mit dem Auto fahren lasse, dann sagen die wieder nur "wieso, der läuft doch prima ? ...." ;)

Der Ladrdruck ist laut Tech2 auch ok und immer am Sollwert dran.



Danke und viele Grüße
Dominik
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Wie lange hast du das Auto?
Es ist normal das bei dem originalen Smart Lader ab 4000 nichts mehr geht!
Fahr 200 und dann geb Vollgas da schläfst du ein wenn du der Tachonadel zuguckst.

Kauf kein Powerrohr, wenn dir dein Kühler lieb ist!
Verbaue lieber die LEH Verrohrung!

Mit nem ordentlichen Lader drückt er dann im 5. Gang so wie Serie im 3. ;)
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
Kauf kein Powerrohr, wenn dir dein Kühler lieb ist!
Verbaue lieber die LEH Verrohrung!
kannst du mir mal bitte sagen warum der Kühler wegen eines Powerrohr kaputt gehen soll? Das wäre mir neu!
 
D

DomiJi

Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Kann es vielleicht der LMM sein ? Aber sonst merk ich nichts von einer wellenförmigen Beschleunigung oder so. Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich auch noch ohne Probleme.
Im Fehlerspeicher ist auch nichts drin (P0170 oder so)...

@sebi114
Soweit ich weiss überträgt sich dann die ganze Vibration auf die Kühlerhalterung. Deswegen sollte man wohl noch etwas "schwingendes" einbauen ;)
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Und eventuell den einen Halter am oben LLK und Wasserkühler mit den 3 Torx abschrauben.

Wenns meinen doch zerreisst kauf ich mir einen original Behr für ~140€

Sooooo klein ist der Lader jetz nun auch nicht :roll: Die K04 Reihe ist eine der grösseren bei Borg Warner, jedenfalls machen meine Kollegen immer den :shock: wenn se mitkriegen das bei mir nen K04er drin ist. Das Verdichterrad is da halt so ne Sache =)

Wenn du mal vom Smart den Läufer in der Hand gehabt hast fragst dich echt ob sowas nich innen Fahrrad gehört lol

Gut für Tuning größer Phase 1 ist er dann doch wohl etwas klein (also das Verdichterrad) aber da kann man sich ja helfen =)

Beim neuen GTI ist zb "nur" nen K03 drinne, soweit ich weiß, die "Würzung" machts :twisted:
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
MaTi

MaTi

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
50
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plettenberg / Sauerland
Naja der K04 ist nicht so das besonders "große" Ding, ich lache eher darüber, hätten einen größeren reinpflanzen sollen, ansprechverhalten halt dann bissl weniger , aber dann mehr bums.
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
Nur weil da keine 50% Reserve drinne ist die dann die Tuninggemeinde ausloten kann und somit den wechsel des Laders spart ist das Ding noch lange nicht klein :!:

....hätten einen größeren reinpflanzen sollen, ansprechverhalten halt dann bissl weniger , aber dann mehr bums.

Ja genau, am besten einen Lader für jeden Kundenwunsch parat halten. So 3-4 verschiedene. Und dazu noch die passende Elektronik...Einmal bitte a)Ansprechverhalten und Durchzug und der nächste hätte dann gern b)weniger Ansprechverhalten und Durchzug dafür mehr bums ^^

Versteht mich bitte bitte nicht falsch, ich will nicht den Besserwisser oder Großkotz raushängen lassen (sowas steht mir auch garnicht zu), ich will lediglich verdeutlichen das die Tuninggemeinde Opel oder Borg Warner nicht im geringsten interessiert. Dafür sind EDS / Klasen / MTB oder vmax und wie sie alle heißen da.

:wink:

edit: eigentlich simmer auch gerade etwas OT
 
D

DomiJi

Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Hat vielleicht noch einer einen Tipp was es sein könnte ?
Vielleicht wirklich der LMM ?
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
@jimmy

willst mich verarschen?

will nicht wissen wie die LEH beim LEH aussieht,sondern wie die LEH beim / im LET aussieht,da der LET ja nicht den Messer drin hat :roll:
 
jimmy

jimmy

Dabei seit
30.01.2003
Beiträge
307
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alzey
D

DomiJi

Dabei seit
17.02.2007
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
@jimmy

Nach dem Schlauch werd ich morgen mal gucken, danke :)

Die letzten Tage war aber eigentlich alles wieder relativ normal. Ich war gestern auf der Autobahn (ca. 250 km) und da war alles prima.

Plötzlich habe ich nur noch im Bereich von 2000-3000 Touren immer so ein leichtes Ruckeln. Ladedruckregelventil wurde getauscht und Zündmodul ebenfalls.

Irendwie sehr seltsam dieser Motor ;)



Kann es eventuell doch an den Zündkerzen liegen oder an der Abgasanlage ? Die ist jetzt 5 Jahre alt und bläst schon an einigen Stellen raus. Deswegen habe ich mir jetzt auch die Bastuck geholt. Die kommt aber erst nächste Woche rein :)
 
Thema:

Seltsames Beschleunigen

Seltsames Beschleunigen - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Diagnose z20let wellenförmige Beschleunigung: Moin, ich hab an meinem z20let noch ein Problem. Unzwar habe ich in jedem Gang eine wellenförmige Beschleunigung zwischen 2500-3500 Touren...
Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Wellenförmige Beschleunigung Zafira OPC: Hallo @ alle ! Ich habe mir vor kurzem einen A Zafira gekauft der 1 jahr lang gestanden ist ! Bei dem Auto sind folgende sachen verbaut Leh...
Z20LET - Abgastemperatur in der Einfahrphase: Mein Motor wurde komplett neu aufgebaut und momentan bin ich mit dem Einfahren beschäftigt. Im Zuge des Umbaus habe ich auch eine Zeitronix...
Oben