Sehr lautes Pfeifen vom Motoraum + FC P0170

Diskutiere Sehr lautes Pfeifen vom Motoraum + FC P0170 im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, wie oben schon steht habe ich heute folgenden fehler ausgelesen (P0170) und dabei habe ich festgestellt das ein extrem lautes Pfeifen (nicht...
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,

wie oben schon steht habe ich heute folgenden fehler ausgelesen (P0170) und dabei habe ich festgestellt das ein extrem lautes Pfeifen (nicht mit dem Turbo pfeifen verwechseln) vom Motorraum kommt (von der richtung her Ansaugbrücke).

er brubbel auch leicht im stand.

im Stand zeigt mein Zeitronix auch nicht mehr die Wert an wie vorher! Lambda ca 1,15-1,30 / AFR bei um die 18.

Habe schon die Lambda sonde in verdacht, aber mich stört das sehr laute pfeifen ausm Motorraum.

Was kann das sein???
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
sorry.

und sobald ich anfahre ist das Pfeifen weg, nur im Leerlauf.
 
Oma Latsch

Oma Latsch

Dabei seit
27.12.2008
Beiträge
1.438
Punkte Reaktionen
1
Ort
hinten aufm Hof
undichte Ansaugbrücke oder nen hinten abgeflogen schlauch abgeflogen?

was sagt der unterdruck im stand?
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
die Zeitronix sagt -495

Edit: Könnte es auch der BDR sein???
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Guck mal nach dem scheiß Plastikrückschlagventil wenns noch drinn ist, hat bei mir auch im Stand gepfiffen.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Das ist nicht mehr da! ist mit einer schraube verschlossen
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Sprüh mal mit Bremsenreiniger ab ob er irgendwo reagiert.

Undichte Ansaugbrückendichtung kann solch Pfeifgeräusche auch erzeugen.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Was mit Bremsenreiginger Absprühen??? Motor oder BDR (ausbauen und Absprühen)???
 
O

opcflo

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Dein Saugrohr und und Verbindungen, wenn der Motor beim laufen reagiert haste ne Undichtigkeit gefunden...
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
So, lambda und stimmen alle wieder, fehler kommt auch nicht mehr wieder.

Heute abend schau ich mal mit bekannten nach der Ansaugbrückendichtung. die ich mittlerweile auch stark in verdacht habe.
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
So, ein bekannter hat sich das ganze jetzt mal angeschaut und auf dichtigkeit geprüft (mit Bremsenreiniger abgesprücht) und es ich keine undichtigkeit zu finden.


Und auf der kleinen Rückfahrt habe ich ihn auch gleich noch ein mal ein bissen getretten um zu gucken ob die werte stimmten.

Alle im grünen breich!!!

Was kann das laute Pfeien noch verursachen??? Sobald ich leicht anfahre ist es weg! und wenn er kalt ist ist das Pfeifen auch nicht, es kommt sobald der Motor wärmer wird!!!

Sowohl im Benzin als auch im LPG Betrieb ist das Pfeifen bei warmen Motor zu hören.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
am besten du guckst mal mit tech im stand auf gemischanpassung wenn da was undicht ist sollte da eigentlich plus oder minus stehen ab 25% korrektur kommt wohl der fehler 0170
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hi,

war heute auch mal beim FOH und er hat denn Motor mir einem ding Abgehört (wie beim Arzt so ding) um das Pfeifen vieleicht lokaliesieren zu konnen. Er konnte es aber nicht richtig eingrenzen.

Er meinte nur das es kein mechanischer fehler sei. und meinte ich sollte mal die DK reinigen, weil das Pfeifen nur im Leerlauf da ist ind sobal ich anfahre es weg ist.

@understatement

Die Langzeit gemischanpassung leigt im Leerlauf bei 4% und die Kurzzeit springt ein bissen zwischen -10 und +6 % her
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
das sie beim fahren ein bißchen springt ist normal...im stand weiß ich es jetzt nicht genau...aber da man im stand ja eine relativ konstante drehzahl sollte es denke ich eigentlich ziemlich bei null pendeln...weil wenn die 4% langzeitgemischanpassung im plus ist und normal wirklich bei null stehen soll wäre es ja schon vielleicht ein anzeichen das er nen bißchen nebenluft zieht....
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
arno hat mal das geschrieben...

3) Kontrolle des Langzeitintegrators Gemisch Bank 1 !
Meßwert muss bei +/- 1 bis 2 % liegen , dann ist alles OK !
Messung mittels TECH-2
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich habe heute abend mal kurz die zeit gehabt um mal nach der DK zugucken.

Ist es normal das die DK leicht schreck steht??? und mit leichtem drucken lässt dich sie sich grade drücken, dabei ist auch ein klacken zu hören (siehe video & Bilder).

und wie auf den Bilder zusehen ist, ich an einer stellen auch ein leicht riefen bildung zusehen.

Kann das der fehler sein in verbindung mit meinem FC 0170 ,so das wenn die DK nicht richtig schliesst, er eine Kraftstoffkorrektur vor nimmt?

http://www.picolado.de/images/bb406995c1362b6457a230.jpg

http://www.picolado.de/images/e681dbdc0313aa83d18327.jpg

Video:

http://www.youtube.com/watch?v=t9_Fev4F9nY
 
MaTie_TQP

MaTie_TQP

Dabei seit
07.09.2009
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
0
Nach langer Zeit (da ich keine Zeit wegen der Arbeit hatte) ist der fehler gefunden und endlich behoben worden.

Es war die Ansaugbrückendichtung die flaschrum verbaut wurde und die dadurch an eine seite durchgescheudert ist.
 
understatement

understatement

Dabei seit
22.01.2007
Beiträge
660
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
wie bei mir war auch die dichtung undicht....wie ich schon sagte hat nebenluft gezogen.....
 
Thema:

Sehr lautes Pfeifen vom Motoraum + FC P0170

Sehr lautes Pfeifen vom Motoraum + FC P0170 - Ähnliche Themen

Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben