
El-Hardo
Bei den meisten Motoren ist die Riemenscheibe ja als 2-Massen-Schwinger ausgelegt, um die Schwingungen der Kurbelwelle zu mindern. Keine Ahnung wie es jetzt beim LET ist, aber bei meinen Motoren ist das so.
Aus Platzgründen hab ich das aber nicht umsetzen können und eine mini-Riemenscheibe drehen müssen, die zum einen deutlich leichter ist, und zum anderen massiv ist, also kein 2-Massen-Schwinger mehr ist.
Bislang gibt es keine Probleme. Nun hab ich aber mit einem Motorenbauer gesprochen, der viel mit Reihen-6-Endern für Motorsport macht. Und bei ihm gehen reihenweise die Motoren hopps (Ku-We-Schaden, Lagerprobleme etc.) wenn er den serien Schwingungsdäpfer genommen hat (also 2 lagig mit Gummi dazwischen) oder ne starre Riemenscheibe verbaut hat.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 4 Zylinder?
Aus Platzgründen hab ich das aber nicht umsetzen können und eine mini-Riemenscheibe drehen müssen, die zum einen deutlich leichter ist, und zum anderen massiv ist, also kein 2-Massen-Schwinger mehr ist.
Bislang gibt es keine Probleme. Nun hab ich aber mit einem Motorenbauer gesprochen, der viel mit Reihen-6-Endern für Motorsport macht. Und bei ihm gehen reihenweise die Motoren hopps (Ku-We-Schaden, Lagerprobleme etc.) wenn er den serien Schwingungsdäpfer genommen hat (also 2 lagig mit Gummi dazwischen) oder ne starre Riemenscheibe verbaut hat.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem 4 Zylinder?