
Cali-Faucher
Moderator
ja da fällt mir auch eine Geschichte ein:
mein Vater sein Astra F 1,6 SZ...fährt ja auch nur weniger als 10000 KM im Jahr...ich hab da auch nie genau kontrolliert das er immer seinen Ölwechsel macht...KM Intervall war ja nie überschritten aber am zeitliche Intervall wohl schleifen lassen...
eines Tages war ich mal längere Autobahnfahrt und fast nur Vollgas mit der Gurke...kurz vorm Ziel hat der Motor geklappert...Pleuellagerschaden.
1 Pleuellager am 3.Zylinder war total k.o.
Öl abgelassen war ganz o.k. ...Motor zerlegt,Ölpumpe auch mal aufgemacht,da kam dann auch so ein zähflüssiger Klumpen heraus...alles klar
achja noch ein FAll:
ein Bekannter ist mit seinen A3 1,8 T auch so lange gefahren mit Baumarktöl bis die KW gefressen hat und sich bombenfest verschweißt hatte...
mein Vater sein Astra F 1,6 SZ...fährt ja auch nur weniger als 10000 KM im Jahr...ich hab da auch nie genau kontrolliert das er immer seinen Ölwechsel macht...KM Intervall war ja nie überschritten aber am zeitliche Intervall wohl schleifen lassen...
eines Tages war ich mal längere Autobahnfahrt und fast nur Vollgas mit der Gurke...kurz vorm Ziel hat der Motor geklappert...Pleuellagerschaden.
1 Pleuellager am 3.Zylinder war total k.o.
Öl abgelassen war ganz o.k. ...Motor zerlegt,Ölpumpe auch mal aufgemacht,da kam dann auch so ein zähflüssiger Klumpen heraus...alles klar
achja noch ein FAll:
ein Bekannter ist mit seinen A3 1,8 T auch so lange gefahren mit Baumarktöl bis die KW gefressen hat und sich bombenfest verschweißt hatte...