Schrauben Downpipe und auspuff

Diskutiere Schrauben Downpipe und auspuff im Straßenlage Forum im Bereich Technik; So, Welche Schrauben sollte man(n) nehmen um a > Downpipe an Turbo anzuschrauben b > Ausspuff miteinander zu verschrauben Zu a > Ich will nicht...
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
So,

Welche Schrauben sollte man(n) nehmen um

a > Downpipe an Turbo anzuschrauben
b > Ausspuff miteinander zu verschrauben

Zu a > Ich will nicht die Orginalen nehmen, da man(n) mit
Imbusschrauben da besser zurechtkommt, wie ich finde,

Normalverzinkt, SWVerzinkt oder doch besser Edelstahl?
Ich wollte für die Downpipe Imbus M8x25 SW Verzinkt in 10.9 nehmen,
und für den rest am Auspuff Edelstahlschrauben, mit diesen komischen Kupfermuttern!

Danke
MFG Bastian
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Am besten: Edelstahlschrauben und Kupfermuttern :wink:

Kupfermuttern haben den Vorteil, dass sie sich nach´m anziehen nicht mehr lösen wie z. B. die normalen Muttern!
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Hi,
Das ging aber fix,
Ja, Kupfermuttern und edelstahlschrauben, so dachte ich mir das auch!
Aber welche nehmen wir nun am Besten vom Turbo zur DP?
Habe mal was gehört das ESS von der Festigkeit net so toll sind,
Deswegen wollte ich evtl. SW Verzinkt in 10.9 nehmen!

MFG
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Wenn man Edelstahlverschraubungen benutzt einfach mit ner Kupferpaste das Gewinde einstreichen, sonst passiert da was el Loco sagte :wink:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
einfach mit ner Kupferpaste das Gewinde einstreichen

Ja genau. Das Zeug nennt sich Hoch-Temperaturpaste 367 und ist von TUNAP. Ist bis 1500°C schmier und trenn wirksam.

Damit bekommst auch nach Jahren alles wieder auseinander gebaut ohne Schrauben oder Muttern ab zu reißen.
Hat aber auch seinen Preis :cry:
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
vorsicht bei einer edelstahlverschraubung
edelstahlschrauben und muttern fressen sich beim anziehen fest und zerstören beim wieder lösen das gewinde !

mfg

Du Meinst woll Edelstahlschrauben in verbindung mit dem Kupfermuttern, oder?

Und was ist mit den Schrauben Turbo>Downpipe?
Edelstahlschrauben?
Ich hätte gerne Imbus genommen, da mann da besser rankommt, als mit den normalen 6 Knt.!

MFG bastian
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
Emerald du entäuscht mich! Gibts doch bei VW, nennt sich Heißschraubenpaste und hält bis 1200°C, soll z.B. bei der Lambdasonde drauf oder bei Krümmerbolzen.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
:lol:

Auf den Lambdasonden war das Zeug schon immer drauf und Krümmerbolzen hab ich nie einen einzigen abgerissen oder generell rausdrehen müssen :wink:

Im übrigen hab ich einmal ´ne Lambdasonde ausgebaut und wollt mir das Zeug holen ... antwort im Lager "Hama ned da ..." und außerdem arbeite ich nimmer als Kfzler :wink: :lol:
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
Also das ist ne 50g Tube und die kostet um 25 euro.

Die Paste lässt sich aber sehr sparsam verarbeiten-hält also lange.
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
was? kann ich ja gar nicht glauben!

ich nehme immer kupferpaste und die kostet weiss gott nicht so viel, gekommst in jedem autozubehör laden

MFG

Wolle
 
G

Guest

Guest
Copperpaste - 25? = kleine Tube :shock: , das Zeug muss es billiger geben, erkundige mich naechste Woche mal, muss ja nicht Meister Proper draufstehen, oder? Das Zeug gibt es in 500gr. Dosen.
 
L

leo ladedruck

Guest
Schrauben für Downpipe

@ Rochen :D
Hey, hast Du schon mal die Downpipe verbaut mit den original Schrauben.? Wenn nicht kauf Dir besser gleich 12 Schrauben da durch die kleinen Nasen in den Löchern der Downpipe die Gewindegänge zerstört werden beim wieder rausdrehen. Habe mir die originalen wieder gekauft und da kosten 6 Stück ca. 25€ die bekommt man sehr gut rein auch von unten Rochen.Man muß die Downpipe sowieso hochdrücken damit man die hintere untere schrauben ansetzen kann.Dabei kommt es einem vor als würde diese an der Ölwanne anliegen.Dem ist aber nicht so und bei der 70iger DSOP Anlage habe ich ganz normale 4.8 Schrauben und Kupfermuttern genommen ohne Dichtung von der Downpipe zum D3 Kat.


Gruß Leo 8)
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
@leo ladedruck
Also mit NASEN habe ich keine probleme gehabt!
Weiter oben steht:
Ich möchte gerne IMBUS benutzen, da ich damit besser zurecht komme! :shock:
Die Originalen 6 Knt. hab ich selber hier!
D.h. ich möchte gerne wissen welche:
8.8, 10.9, Schwarz Verzinkt oder doch edelstahl?,oder was weis ich was für welche!
Und ja, es ist die Zweite DP die ich jetzt montiere!

MFG Bastian
 
L

leo ladedruck

Guest
Schrauben für Downpipe

@ Rochen
Dann frag mal Cali-Faucher der hat Imbusschrauben verbaut, wenn ich da richtig gesehen habe. :D


Gruß Leo :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Re: Schrauben für Downpipe

@ Rochen
Dann frag mal Cali-Faucher der hat Imbusschrauben verbaut, wenn ich da richtig gesehen habe. :D


Gruß Leo :D

:lol: Leo,Bastian hat meine Downpipe fertig montiert als ich keine Lust mehr hatte und meine Finger weh taten weil mein Krümmergehäuse leider verzogen ist,da hatten sich die Schrauben schlecht im Gewinde ansetzen lassen :twisted:
Meine Imbusschrauben glaub 10.9 er hat damals EDS draufgemacht.

mfg Klaus
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Ja, du hast richtig gesehen!
Die hab ich mit Klaus zusammen reingefummelt!
Er war mal bei EDS, und die haben dann beim zamm bauen Imbus verwendet!!!
Hab auch schon mal bei EDS angerufen, aber konnten mir am Telefon nicht weiterhelfen!
Deswegen schrieb ich es ins Forum!!!

Läuft dein LCD jetzt eigendlich ohne Probs? :D

MFG Bastian

Ach ja, Klaus und ich schrauben desöfteren zusammen, wenns um so scheiss jobs geht!!! :wink:
 
R

Rochen

Dabei seit
27.02.2002
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schweinfurt
Ja sowas aber auch :shock:
ohne absprache, sowas nen ich timeing und Teamwork :lol: :lol: :lol:

Ich werd woll dochnochmal anrufen, bevor ich da irgenteinen mist besorg!

MFG
 
Thema:

Schrauben Downpipe und auspuff

Oben