Schraube Kurbelwelle

Diskutiere Schraube Kurbelwelle im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, welche Chance hat man, die Schraube des Zahnriemenritzels auf der Kurbelwelle zu lösen ohne das Spezialwerkzeug (Hebel)??? Die Schraube...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

welche Chance hat man, die Schraube des Zahnriemenritzels auf der Kurbelwelle zu lösen ohne das Spezialwerkzeug (Hebel)???

Die Schraube ist mit 250NM angezogen!

Reicht es die Räder zu blockieren, Gang einzulegen und die Handbremse zu ziehen und dann die Schraube zu lösen oder geht das in die Hose???

Welches Gewinde und welche Festigkeit hat diese Schraube, da ich die anschließend gegen eine Sechskantschraube tauschen möchte?

Ist grundsätzlich ein Abzieher erforderlich um das Rad von der Kurbelwellen lösen zu können oder geht es so ab?

MfG Simon :roll:
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
die Schraube hat 250Nm+40° !

also 5ter Gang, Handbremse festgezogen, Auto steht, Bremse voll draufgelatscht, dann öffnen sollte gehen!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
habe auch einen Motor auf meiner Werkbank liegen,habe auch keinen geeigneten Hebel zum Anhalten gehabt.
Habe einfach die Flex mit Trennscheiben genommen ein Kreuz in den Kopf geflext fast bis zur Beilagscheibe.Dann war die Schraube schön durchgewärmt und ging ganz leicht auf :D
Zum Festschrauben geht die Methode nicht :wink: :lol:

Würd lieber die orginale Schraube beibehalten.Das Riemenrad geht dann leicht abzuziehen wenn nicht festgerostet.

mfg KLaus
 
corsacosworth

corsacosworth

Dabei seit
27.08.2003
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
OAL
Ist ne Riesen Arbeit, hab schon ne Verlängerung verbogen!
Ich hab das Schwungrad mit nem Schraubenzieher blockiert allerdings im Ausgebauten zustand und Getriebe war weg...
Und mit ner Gripzange (da die Schraube schon rund war) und ein Rohr als Verlängerung, ging dann recht schnell.

Gruß Xarre
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo ich mach das auch immer so

schraubenzieher ins schwungrad reinspannen und ein anderer dreht die schraube fest oder öffnet sie.
musste ja nur den deckel wegmachen mit den 3 schrauben
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also wir haben das letztens auch noch gemacht einfach ein stück flacheisen genommen 2 löcher rein mit den orginal schrauben festgeschraubt beim ersten versuch hat sich das eisen etwas verbogen an den kritischen stellen einfach ein paar dicke schweißnähte gezogen und los war die schraube :wink:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Zum Lösen geht auch der Luftschrauber, vorrausgesetzt man hat einen ordentlichen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also mit dem festziehen wär ich da vorsichtig hab das auch mal gemacht hat ca.150km gehalten da war sie wieder los was dann passiert ist brauch ich wohl nicht zu erklären :cry:
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

Nochmals ein kleiner Tipp von mir:

Wenn ihr ne festgegammelte Schraube habt, und es es sich irgendwie realisieren läßt, fahrt in eine LKW-Werkstatt, die haben da "Gewaltschrauber" die wirklich alles lösen können.

Oder wenns ganz dumm läuft natürlich auch alles kaputtmachen :?
Aber wenn die Schraube wirklich soooo fest drinsitzt das Sie abreißt gibts vermutlich eh nicht mehr viel zu retten ...

Gruß ViSa
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hi,
einfach ein gutes langes,1cm dickes Flacheisen besorgen,Riemenscheibe drauflegen,Löcher anzeichnen und bohren-natürlich auch das in der Mitte...,an das Ritzel anschrauben(mit allen Schrauben und das das Eisen anliegt)
Dann Knebel,Verlängerung und Rohr und gib ihm.
Geht auch wunderbar zum Festziehen.
Ist zwar ein bischen Arbeit,aber besser wie ein kaputter Motor.Passt außerdem auch mit entsprechenden Löchern auf viele andere Motoren.
MfG
Alex
 
Thema:

Schraube Kurbelwelle

Schraube Kurbelwelle - Ähnliche Themen

Anleitung zum Wechseln der Achsmanschette: Quelle: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=37714 Autor: f_calibra [hr:0e8396545a] Also Achsmanschetten und Gelenke sind gewechselt...
Oben