Schraube ab, Linksausdreher auch ab *grumel*

Diskutiere Schraube ab, Linksausdreher auch ab *grumel* im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, am Hosenrohr is die Schraube abgerissen. So eigentlich kein Problem, gibt ja Linksausdreher. Also Krümmer ausgebaut, Loch in die Schraube...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

am Hosenrohr is die Schraube abgerissen. So eigentlich kein Problem, gibt ja Linksausdreher. Also Krümmer ausgebaut, Loch in die Schraube gebohrt, Linksausdreher angesetzt. Hmmm, geht nix. Loch vergrößert bis ich auf 2 Stufen größerem Linksausdreher war. Vorsichtig angesetzt und versucht. Nix ging. Ok, Rostlöser, WD40, erwärmen versucht ... . Wieder angesetzt, knack Linksausdreher ab und der Rest steckt in der SChraube.

Versucht von der Gegenseite den Linksausdrehen auszubohren, aber das Ding is ja bockelhart, d.h. wie ich schon erwartet habe, steh ich jetzt erstmal da.

Würde ja das Ding komplett druchbohren und Kontern, aber ich vermute mal das wird auch nicht funzen. Was kann man da noch machen?

PS: Is der Krümmer vom C16SEi
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Brutale Dinge wie HSCO Bohrer evtl. als linksschneidend machen leider erst in der guten Standbohrmaschine Sinn.




Hast du ein Bild von dem Ding?

Evtl. kannst du eine Mutter aufsetzen und durch diese einen Schweißpunkt auf den Ausdreher setzen!

also den evtl. Rest der Schraube etwas blank machen, eine Mutter drauf, und in die Mutter einen Schweißpunkt setzen, durch die hohe Hitze geht die Schraube normal auch leicht auf!
 
TausDo

TausDo

Dabei seit
10.05.2004
Beiträge
786
Punkte Reaktionen
0
Ist mal ne geile sache. ich hatte so etwas auch schon einmal. es endete beim drahterodieren. ohne Mist. Voll der Aufwand.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hatte mal nen Gewindebohrer in meinem Krümmer vom Lader abgebrochen! Habe ihn dann mit einem guten Dorn kaputt geschlagen! Er brösselte dann so aus dem Loch! Die Gewindebohrer oder Linksausdreher sind so hart das sie zerbrösseln!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hi Lars, von dem CBN Werkzeugen glaub ich nicht das es geht, der Linksdrall ist zu hart.
Ausserdem mußt Du gleichzeitig weiche und harte Materialien bearbeiten, geht mit CBN nicht. Mit Keramik Schneiden würde es evtl. gehen, aber kein unterbrochener Schnitt, den Du da aber haben würdest. Also davon würde ich ebenfalls abraten.
Da gibts nur eine sichere Alternative, ohne das dem Krümmer was passiert:
Wenn Du das Porto übernimmst schick mir das Ding, ich tue es raus aerodieren :wink:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,

ich glaub ich such mir lieber n anderen Krümmer. Wird sicher einfach zu finden sein, weil C16SEI gibts ja sicher noch ein paar und laut EPC, auch wenn ich das absolut nicht glauben kann, heißt es das die Krümmer von C12NZ über C13N bis C16NZ und C16SEI alle gleich sind. Aber wie gesagt das glaub ich irgnedwie nicht, werd ich aber schnell feststellen können da ich ein C13N in der Garage stehen habe und Steffen müßte glaub noch mein alten C16NZ haben wenn er ihn nicht verschrottet hat.

Aber ganz abgesehen davon: Was haltet ihr von der Idee von der Gegenseite mit einem großen Bohrer das Ding komplett auszubohren, d.h. nachher mit einer durchgehenden Schraube zu befestigen, bzw. oben auf dem Gußkrümmer dann eine Mutter aufzuschweißen, an der man wieder eine etwas größere Schraube nehmen kann. ist ja unkritisch an der Stelle.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
äh halt. C16SEI müßte wie C16SE ein doppeltes Hosenrohr haben.
C12,14,16NZ haben nur ein einfaches Hosenrohr. Die krümmer sind unterschiedlich.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja durchbohren mit Schraube durch geht, nur das durchbohren in dem Fall wird bischen schwierig 8)
 
clumsys

clumsys

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
585
Punkte Reaktionen
0
hab ich nicht so n krümmer an meinem c14se dran gehabt, der jetzt unterm carport steht?
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
so, hat sicher erledigt vorher. Nachdem wir zig Varianten mit Schweißen versucht haben, wollten wir es durchbohren. SCheiße hart das Schweißmaterial, lies sich absolut nicht bohren. Also von hinten bis zum Geschweißten durchgebohrt und dann gib ihm *bämbäm*

Fertig - schraube druch und gekontert. An der Stelle is eh son ein Schiebeloch. Vll. findet sich irgendwann mal ein Fächerkrümmer, dann fliegt der schotter raus :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Ist mal ne geile sache. ich hatte so etwas auch schon einmal. es endete beim drahterodieren. ohne Mist. Voll der Aufwand.

wie solln das gehen?!?!?
du meinst senkerodieren!

also ich hätte es mit nem angeschliffenen steinbohrer probiert. muss man natürlich auch anschleifen können, das er richtig schneidet... :wink:
gibt eigentlich nix unter 58 hrc, was sich damit nicht bohren lässt!
aber net mit ner handbohrmaschine und 500u/min! :wink:
das hartmetall der steinbohrer ist hart ohne ende, aber auch recht zäh.

und im schlimmsten fall gibts nur noch senkerodieren!

mfg ttb
 
Thema:

Schraube ab, Linksausdreher auch ab *grumel*

Schraube ab, Linksausdreher auch ab *grumel* - Ähnliche Themen

mal eben den Druckspeicher wechseln...: Vorhaben: einen -durch den Vorbesitzer nicht gewechselten- mit 12 Jahren und 160.000 km längst überfälligen Druckspeicher wechseln 1. Versuch...
Oben