Schonmal jemand ne Kupfer-Kopfdichtung eingebaut?

Diskutiere Schonmal jemand ne Kupfer-Kopfdichtung eingebaut? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Mich interessiert: obs gehalten hat? ob diese wirklich die besagten Vorteile aufweist? ob selbst gebaut oder irgendwo gekauft? und am beten auch...
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Mich interessiert:
obs gehalten hat?
ob diese wirklich die besagten Vorteile aufweist?
ob selbst gebaut oder irgendwo gekauft?
und am beten auch aus welchem Material /Legierung die war!
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
legierung kann ich dir nicht sagen
aber ein lancia kollege von mir hat an seinem integrale mal so eine dtg gefahen , welche der "tuner" selbst "geschnitzt" hatte ;-)

war von anfang an nicht dicht !
um den brennraum herum wohl , aber nach außen ist im immer das wasser am block heruntergelaufen !

der tuner wollte dann nochmal den zyl.kopf herunternehmen und die ganze dtg mit pattex ( kein witz ! ) verkleben - das sollte dann halten :lol:

das kam für meinen kumpel aber nicht in frage und so wurde dann eine gr.a dtg mit extra schneidringen montiert

vorteile kupfer - soll wohl einige male wiederverwendbar sein
nachteile gr.a - durch die schneidringe muss man jedesmal den kopf und evtl sogar den block planen lassen und das geht nicht oft ! dafür kann ldd ohne ende gefahren werden ;-)
 
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
beim Kupfer gehts ja nicht in erster Linie um die Wiederverwendbarkeit, sondern um die bessere Zähigkeit der Dichtung (und daher kann diese mehr Zylinderdruck ab), und leitet zudem die Temps zwischen Kopf und Block besser.
Aber das Problem mit der Dichtigkeit stelle ich mir auch nicht sooo einfach vor.

Habe jemanden an der Hand, der Kupfer an einer CNC Wasserdruckmaschine nach Vorlage schneiden kann, und ist nichtmal teuer. Ich überlege, ob ich es einfach ausprobiere, und um die Wasser und Ölkanäle etwas Dichtmasse mache....aber etwas mehr Resonanz wäre natürlich nicht schlecht.
 
sebi

sebi

Dabei seit
15.02.2002
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
0
Ort
63906
An den Ölkanälen kannste O-Ringe rein setzen und die Dichtung vorher mit Hylomar einsprühen, soll wohl funktionieren. Das Zeugs gibts in der Sprühdose.
 
Thema:

Schonmal jemand ne Kupfer-Kopfdichtung eingebaut?

Schonmal jemand ne Kupfer-Kopfdichtung eingebaut? - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Schonmal jemand was von Alcon Kupplungen gehört?: Mahlzeit. Also ich habe folgendes Problem, habe damals dummerweise meinem Calibra ne Serienkupplung verpasst wobei der Motor C20let auch noch...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
C20XE Probleme: Kleine Vorgeschichte: Ich hab am Donnerstag endlich ne Caravanpumpe in meinen Astra F Tank gebaut. Danach lief der Wagen zum 1. mal genau...
C20XE - Eine Geschichte des Grauens!!: Hallo, ich habe schon im Astra Forum meine Geschichte dazu geschrieben und wollte es euch allen hier nicht vorenthalten, was ich für einen...
Oben