ja komische Sache das........hab das nur teilweise überflogen......mit der google Übersetzer Maschine.....
Geht wohl um Verringerung der Klopfgefahr, somit höhere Verdichtungen möglich, Beseitigung von Gasnestern und schlussendlich Verbrauchseinsparung.
Hat wohl auch schon mal jemand bei einem c20ne gemacht (waren Fotos in einem anderen Forum von)
Anordnung, Anzahl, Form und Tiefe dieser Rillen sehen mitunter aber frei nach schnauze gewählt aus......vorallem erschließt sich mir nicht die Logik, in einen Brennraum reinzuschauen und zu "sehen" wo das Gemisch "schlecht" durchbrennt bzw. "gespült" wird......beim 2-Ventiler kann ichs mir noch vorstellen, aber beim 4-Ventiler hörts dann auf.....und die Rillen haut der Typ auch in 4-Ventiler rein.....
Und beim 2-Takter.....naja....da läufts doch über die Quetschkanten, Quetschflächen, deren Verhältnisse zueinander, Brennraumforn und i.d.R. über die Anordnung/Neigung der Kerze

. Gespült wird dann durch einen vernünftig ausgelegten Reso (und enstspr. Steuerzeiten)......Wenn´s nicht gerade ein 500er Eintopf mit dementsprechenden "Riesenbrennraum" ist sollte das mit den Rillen auch keinen Vorteil haben......
What ever.....is schon interessant was alles versucht wird
