
reendier
die neuen kw ringe sind aus kunststoff mit edelstahl einsatz, habe ich vorherige woche erst welche bekommen, da mein kw variante 2 edelstahlfahrwerk fest war![]()
Na dann haben die bei KW ja bald alles durch :lol:
die neuen kw ringe sind aus kunststoff mit edelstahl einsatz, habe ich vorherige woche erst welche bekommen, da mein kw variante 2 edelstahlfahrwerk fest war![]()
wenn ich so ein blödsinn lese "wer billig kauft, kauft zweimal"
mal den satz da drunter lesen
aber um spass zu verstehen muss man humor haben![]()
mfg
die neuen kw ringe sind aus kunststoff mit edelstahl einsatz, habe ich vorherige woche erst welche bekommen, da mein kw variante 2 edelstahlfahrwerk fest war![]()
Na dann haben die bei KW ja bald alles durch :lol:
oh man, nich wieder irgendwelchen müll erzählen :roll:
bei den kw fahrwerken gammelt meist die madenschraube fest, kenne ich von 4 autos
bei meinem war auf einer seite die madenschraube fest, so fest das am ende der schöne nuss/bit weggebrochen ist, trotz rostlöser und co.
auf der anderen seite ging die schraube zwar zu lösen aber man konnte den ring nicht bewegen, auch nicht mit gewalt, ende vom lied, ring runterschneiden und neue kunststoffringe drauf.
problem bei den ringen ist dass, das eloxierte alu auch irgendwann oxidiert.
hier mal ein bild und da war noch nix sauber gemacht und auch kein schutzspray oben, jetzt erzählt mal warum der ring fest gegammelt ist, weil das gewinde so rostig ist ? :lol:
habe dann alles mit dem kompressor und rostlöser gesäubert aber wie gesagt keine chance.
mfg
Hier ich hab da auch noch bilder eine FK-Gewindefahrwerks....
So hab ich das ausgebaut.. alle Ringe schön einzeln.. hmpf...
oh man, nich wieder irgendwelchen müll erzählen :roll:
bei den kw fahrwerken gammelt meist die madenschraube fest, kenne ich von 4 autos
bei meinem war auf einer seite die madenschraube fest, so fest das am ende der schöne nuss/bit weggebrochen ist, trotz rostlöser und co.
auf der anderen seite ging die schraube zwar zu lösen aber man konnte den ring nicht bewegen, auch nicht mit gewalt, ende vom lied, ring runterschneiden und neue kunststoffringe drauf.
problem bei den ringen ist dass, das eloxierte alu auch irgendwann oxidiert.
hier mal ein bild und da war noch nix sauber gemacht und auch kein schutzspray oben, jetzt erzählt mal warum der ring fest gegammelt ist, weil das gewinde so rostig ist ? :lol:
habe dann alles mit dem kompressor und rostlöser gesäubert aber wie gesagt keine chance.
mfg
aber auch nur, weil die jeder festknallt wie blöd. 2nm sollen die nur angezogen werden. dann gammelt die madenschraube auch nicht fest...
mfg ttb
mein kw hat keinen aluring
mein kw hat keinen aluring
Hier ich hab da auch noch bilder eine FK-Gewindefahrwerks....
So hab ich das ausgebaut.. alle Ringe schön einzeln.. hmpf...
Die letzten Federn die ich in dem Zustand gesehen habe waren 10 Jahre alt!
Was macht ihr mit euren Auto's? Im Salzbad parken?