T
Turboklaus
Hi,
immer wenn das Auto Betriebstemperatur erreicht hat, ich es abstelle und mind. 5 Minuten stehen lasse....springt es danach total schlecht an.
Gebe ich gleichzeitig Gas (also öffne und spiele mit der Drosselklappe) springt er relativ zügig an. Das Heißstartventil ist schon umgangen.
Phase 3+, kein Fehlercode, Kabelbaum zum Motortemperatursensor instandgesetzt, Sensor neu, sonst keine Probleme, Leerlaufsteller"klappe" frei beweglich.
Könnte es sein, dass vielleicht doch der Leerlaufsteller etwas hängt und den Bypasskanal im Falle des Warmstartes nicht freigibt? Kennt jemand identische Probleme?
Gruß Turboklaus
immer wenn das Auto Betriebstemperatur erreicht hat, ich es abstelle und mind. 5 Minuten stehen lasse....springt es danach total schlecht an.
Gebe ich gleichzeitig Gas (also öffne und spiele mit der Drosselklappe) springt er relativ zügig an. Das Heißstartventil ist schon umgangen.
Phase 3+, kein Fehlercode, Kabelbaum zum Motortemperatursensor instandgesetzt, Sensor neu, sonst keine Probleme, Leerlaufsteller"klappe" frei beweglich.
Könnte es sein, dass vielleicht doch der Leerlaufsteller etwas hängt und den Bypasskanal im Falle des Warmstartes nicht freigibt? Kennt jemand identische Probleme?
Gruß Turboklaus