Schema C20let für astra F

Diskutiere Schema C20let für astra F im C20LET Forum im Bereich Technik; Suche den schema um daas C20Let Steuergerät auf meinen C20Ne Kabelbaum um zu bauen. Habe auch die Benzinpumpe vom Calli übergenommen also weis ich...
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Suche den schema um daas C20Let Steuergerät auf meinen C20Ne Kabelbaum um zu bauen. Habe auch die Benzinpumpe vom Calli übergenommen also weis ich nicht gans richtig oder ich da auch etwas andern soll.

Hat jemand diese schema eventuel mit Bilder oder zeichnung?

Vielen Dank
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von Astralogic
Suche den schema um daas C20Let Steuergerät auf meinen C20Ne Kabelbaum um zu bauen. Habe auch die Benzinpumpe vom Calli übergenommen also weis ich nicht gans richtig oder ich da auch etwas andern soll.

Hat jemand diese schema eventuel mit Bilder oder zeichnung?

Vielen Dank


:D Hi Astralogic


Da ich ab Samstag auch meinen umbau starte Denke ich es ist deutlich einfacher einen Turbo Kabelbaum zu verwenden da der schon alles hat was Du brauchst..

Nimmst Du denn c20ne kabebaum so musst Du genau arbeiten um ans ziel zu kommen. Ausserdem wenn Du einen fehler machst und was falsch verkabelst bist Du auf der suche nach was das schwer wird zu finden..

Also überlege genau was Du tust..Du wärst nicht der erste der am kabelbaum gescheitert ist beim umbau..


Mike:D
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Tach!

Also mein Astra-LET läuft hoffentlich morgen(9.8.02). Der Umbau ansich is nich das problem. Kabelbaum auch nicht. Motorkabelbaum vom Calibra und einen gut gehenden Lötkolben,mehr brauch man nicht. Na vielleicht noch einen Kumpel der bei Opel gelernt hat. :D

Das einzige problem was ich habe: Ich muß den Wasser- und den Ladeluftkühler vorn verstauen und dann hab ich immer noch das problem das der Kühlerlüfter nich passt. (Noch nicht).

Na und das problem mit dem 260er Tacho werd ich morgen auch noch lösen (wenn das so geht wie ASH sagt).

Mfg

Roadrunner 16V
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Brauchen Sie den Wasserkühler vom Calli oder denen vom Crosa B GSi???
Ich habe denene vomCali hier aber habe noch nicht gemessen oder er dain geht.

Den Ladeluft kuhler gibt kein Problem da ich ein kans andere Stossstange gebaut habe.

und was mit die 4X4 Steuergerät?, draus geholt oderso??

Da ich den Bordcomputer vom Cali übernehme muss ich damit etwas loss da diesen Computer da auch Meldung von gibt..

Grüssen
Neal
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von Astralogic
Brauchen Sie den Wasserkühler vom Calli oder denen vom Crosa B GSi???
Ich habe denene vomCali hier aber habe noch nicht gemessen oder er dain geht.

Den Ladeluft kuhler gibt kein Problem da ich ein kans andere Stossstange gebaut habe.

und was mit die 4X4 Steuergerät?, draus geholt oderso??

Da ich den Bordcomputer vom Cali übernehme muss ich damit etwas loss da diesen Computer da auch Meldung von gibt..

Grüssen
Neal



Ich habe den Calibra Kühler im Visier weil der mehr kühlt als der Corsa B GSI, die sind alle samt weniger dick als der C20LET kühler..

Das 4x4 Steuergerät brauchst du ja nicht willst ja keinen 4x4 haben oder?


Gruss

Mike



:D
 
D

Dixxis

Dabei seit
19.04.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Zum Thema Kabelbaum

Lichtkabelbaum bleibt
Motorkabelbaum samt Steuergerät tauschen
unterhalb des Steuergeräts Stecker zusammenstecken und danach grünen und rotblauen Draht (passen nicht im Stecker) verbinden.
Im Motorraum schwarzes einzelnes Kabel am Motorkabelbaum auf Klemme 15 (Zündschaltplus)

und abgehts

zum Thema Kühler
ich habe den vom Calli samt Lüfter verbaut

mfg Dixxis
 
A

Astralogic

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Hmm.. dachte das es für mir einfacher sein werde den gansen Kabelbaum über zu nehmen da ich geplannt hatte den Cali Dashboard ins Astra ein zu bauen und den würde es allen Anschliesungen geben den ich dafür brauche

Grüssen
Neal
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Original geschrieben von Astralogic
Hmm.. dachte das es für mir einfacher sein werde den gansen Kabelbaum über zu nehmen da ich geplannt hatte den Cali Dashboard ins Astra ein zu bauen und den würde es allen Anschliesungen geben den ich dafür brauche

Grüssen
Neal


Hi Astralogic

Die Anschlüsse stimmen überein bei der Instrumententafel(Tacho Tank) usw. es geht bei mir zumindest alles..

Mike:D
 
Thema:

Schema C20let für astra F

Schema C20let für astra F - Ähnliche Themen

Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Passen Kadett E Domlager in Astra f? (verstellbare Domlager für mehr Nachlauf): Hallo, passen Kadett E Domlager in den Astra f? Ich bin auf der Suche nach mehr Nachlauf und bin auf diese Domlager gestoßen...
Code Astra F MID für C20LET?: Hallo, in Südafrika gab es den Astra F mit C20LET. Kennt jemand den Code für das Astra F MID? Sollte es ja geben. Auf dieser Liste ist er nicht...
Motorhaube astra f gsi oder normal: Hallo und guten Tag, Bin auf der Suche nach einer motorhaube für mein astra f. Nach Möglichkeit aus dem Raum Berlin da es sonst mit dem abholen...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben