Scheinwerferreinigungsanlage

Diskutiere Scheinwerferreinigungsanlage im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Moin Jungs, habe Xenon nachgerüstet und würde mir gerne eine SRA zulegen! Wichtig ist, dass sie einfach ist zu montieren und einigermaßen gut...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Moin Jungs,

habe Xenon nachgerüstet und würde mir gerne eine SRA zulegen!

Wichtig ist, dass sie einfach ist zu montieren und einigermaßen gut aussieht!

Ich weiß es gab gegen Aufpreis eine beim Vectra A! Bin mit der Optik dieser nicht ganz zufrieden!

Interessant finde ich die vom Calibra! Habe diese beim CaliLET gesehn!
Ist diese original?
Was brauch ich alles dafür?

Was eventuell nützlich wäre, ich habe meine Spritzdüsen von der Haube zugeschweißt und brauche diese nicht!

Könnt ich die Schläuche nehmen oder müssen die dicker sein? Könnte sie ja verlängern und das Wasser vom Wischwasserbehälter nehmen?

Eventuell kann jemand mehr Licht ins Dunkle bringen!

gruß Toni

PS: Ja ich weiß, dass es nichts bringt, da man auch ne auto. LWR braucht...
Möchte nur falls ich mal kontrolliert werde, wenigstens mit einer SRA dastehn, um denen zu verklickern, dass ich Xenon von Werk habe! ;)
 
turbo-harburg

turbo-harburg

Dabei seit
23.03.2002
Beiträge
1.895
Punkte Reaktionen
8
Ort
Rosengarten
ha xenon ab werk :) die ausrede klappt bei euch noch? krass ich glaub ich zieh um.
nimm doch die waschdüsen vom bmw e39 (nicht ganz aktueller 5er bmw) die gibts bei ebay für was um 25€ das paar (hab ich auch schon überlegt) oder halt die vom bmw e32 (der erste 7er bmw mit xenon) da gibts die gleichen (ähnlichen düsen) in chrom.
atuomatische LWR mal bei Hella schauen.

aber illegal so oder so, es sei denn du baust komplette zugelassene xenon scheinwerfer ein, aber das weißt ja bestimmt schon.
 
eric0815

eric0815

Dabei seit
12.07.2005
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
guck mal hier gibts lwr und swra zum nachrüsten *klick mich*
vielleicht is da ja was für dich dabei... :D
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also vectra das mit der auto.lwr ist so nicht richtig wie du es gesagt hast.
den xenon darfst du verbauen und mit einer swr darfst diese auch Legal fahren.
Eine auto Lwr brauch nur autos nach 97baujahr!!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
also vectra das mit der auto.lwr ist so nicht richtig wie du es gesagt hast.
den xenon darfst du verbauen und mit einer swr darfst diese auch Legal fahren.
Eine auto Lwr brauch nur autos nach 97baujahr!!!


Nee nee nee nee nee. Der Scheinwerferkörper muss zusammen mit dem Xenon geprüft worden sein. Ist dies nicht der Fall (Lichtaustrittskegel und so'n bla bla) kannst Dir das mit dem Xenon legal fahren abschminken.

Klingt komisch, ist aber so :wink: .



MfG
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
eben
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Moin,

alles klar... ich guck ma bei den BMW´s!
@ Cali LET das was du bei dir hast... oder hattest.. ist das original?

Hast ein Bild von nahem? Die Bullen wissen eh nicht alle welche Autos Xenon usw. haben! Klar sind viele geschult.. aber viele auch nicht!

Habs im Fitnessstudio nem Bullen erzählt! Ist ein Freund von mir! Der ist scho ca. 40! Der meinte.. mittlerweile gebe es so viele Autos mit Xenon! WIe soll man da nachts gleich erkennen und die gucken ja nicht nur aufs Abblendlicht!

ABer wäre einen Versuch wert mal beim TÜV anzufragen was denn alles erforderlich ist!

So ne automatische LWR... krieg ich die reingebaut ohne Probs?
Die SRA ist ja nicht das Problem!
Ja ok.. der Scheinwerfer ist dafür nicht ausgelegt... aber dem passiert ja echt nichts!

Wie ist das mit dem Anschluss... das da auch richtig Druck rauskommt aus der Düse! Die für die Scheibenwischer ist doch zu schwach oder?

gruß Toni
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Deswegen brauchste ja auch ne Hochdruckpumpe und net so ne Piselpumpe für die Scheiben.



MfG
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Beim Calli sind Hochdruckdüsen.

Der Schweinwerfer muss geprüft sein!
Alles andere ist nicht zulässig. Aber frag halt wenn Du meinst das der Tüv anderer Meinung ist. Es geht nicht darum das dem Scheinwerfer nix passiert sondern darum das er ganz anders leuchtet und blenden kann. So blöd kann keiner sein um zu denken das es bei so einem alten Opel Xenon gab :roll:
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Selbst der dümmste Polizist kann ganz einfach feststellen, ob Dein Scheinwerfer ein echter Xenonscheinwerfer ist, oder ob Du den Brenner samt Linse selber reingebastelt hast. Ein Halogenscheinwerfer hat ein anderes Kürzel auf dem Scheinwerferglas als ein Xenonscheinwerfer (H=Halogen, C=Xenon). Von daher kannst Du Dir die Sache mit der SWRA eigentlich sparen ;)

Bei uns weiß so ziemlich jeder Dorfpolizist, welche Fahrzeuge es definitiv nicht mit Xenon gibt, auch nicht als nachträglichen (legalen) Umbau. Golf 3, Astra F, Corsa B, Calibra, Omega A, Audi 80/90, ... alles Kandidaten die sofort rausgeholt werden wenn das Licht zu bläulich wirkt.

ciao
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also nachdem ich Nochmals den TÜV drauf angesprochen habe,ein auto vor 97 das man mit xenon nachrüsten will,braucht keine auto.LWR!
Wir haben hier selbst einen damit rumfahren!
Eintragung ist natürlich pflicht!
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
also nachdem ich Nochmals den TÜV drauf angesprochen habe,ein auto vor 97 das man mit xenon nachrüsten will,braucht keine auto.LWR!
Wir haben hier selbst einen damit rumfahren!
Eintragung ist natürlich pflicht!

Das ist definitiv eine FALSCHE Aussage. Der TÜV-Heini scheint nichtmal den Hauch von Ahnung zu haben. Es kommt nicht auf die Erstzulassung des Fahrzeugs an sondern auf das Datum der Umrüstung bzw. Eintragung.

Ab 10/2000 darf Xenon NUR noch nach den in der STVZO niedergeschriebenen Vorschriften eingetragen werden!

ciao
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Moin zusammen,

@caravan16, bist ja auch im motor-talk richtig? :)

Also gibt was neues.. ich weiß das ich mir das alles sparen kann, aber will es mir dranbauen... weil hab mit meinem TÜV Prüfer gesprochen und er meinte, sobald ich SRA und ALWR drin habe.. trägt er es mir ein!

Eine Frage,
bei manchen Autos... sieht man ja beim anmachen der Brenner.. wie sie sich richtig postionieren... das macht er aber net immer, sondern nur am Anfang... klärt mich mal auf!

Weil werde zu ihm vorfahren und ihm einfach sagen, dass eine ALWR drin ist, der kann das eh net überprüfen...! Und wenn es erstmal eingetragen ist.. kann mich kein Bulle ficken, wenn es in den Papieren steht!

Bei mir wirkt es nicht zu bläulich... ist doch schön weiß! Manche übertreiben es mit der Kelvin Zahl, da ists kein Wunder wenn es ein Blinder sieht!

gruß
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Moin zusammen,

@caravan16, bist ja auch im motor-talk richtig? :)

Also gibt was neues.. ich weiß das ich mir das alles sparen kann, aber will es mir dranbauen... weil hab mit meinem TÜV Prüfer gesprochen und er meinte, sobald ich SRA und ALWR drin habe.. trägt er es mir ein!

Eine Frage,
bei manchen Autos... sieht man ja beim anmachen der Brenner.. wie sie sich richtig postionieren... das macht er aber net immer, sondern nur am Anfang... klärt mich mal auf!

Weil werde zu ihm vorfahren und ihm einfach sagen, dass eine ALWR drin ist, der kann das eh net überprüfen...! Und wenn es erstmal eingetragen ist.. kann mich kein Bulle ficken, wenn es in den Papieren steht!

Bei mir wirkt es nicht zu bläulich... ist doch schön weiß! Manche übertreiben es mit der Kelvin Zahl, da ists kein Wunder wenn es ein Blinder sieht!

gruß


Ja ne is klar :roll: Sicher kann er das nicht überprüfen :lol:
Und wenn die Polizei Dich anhält können sie Dir nix :mega:
Na dann mal los :wink:
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.985
Punkte Reaktionen
83
Ort
Nähe Dortmund
Eben, TÜV-Prüfer sind ja eh alle blind und blöd und wenn irgendwas erst mal eingetragen ist, kann einem keiner mehr was. Wer das wirklcih glaubt, der kämmt sich auch morgens mit 'nem Vorschlaghammer...... :stupid:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hallo?

wenn etwas eingetragen ist, dann ist das schon mal etwas, wie wenn gar nichts in den Papieren von Xenon steht! Dann labert man die bissle voll, von wegen, Hella ALWR und SRA ist doch verbaut usw!

ALso hier in PF wäre das problemlos möglich! Gestern sind mir doch in der Stadt haufenweise Bullen entgegengekommen und haben nicht gewendet!

Meinst die Bullen wissen bei Nacht
1. was für ein Auto ihnen entgegenkommt
2. wissen welche Autos alle Xenon haben`?
3. Jedes mal auf Xenon achten das ihnen entgegenkommt

Wacht mal bitte auf und wie wärs wenn ihr mal auf meine Fragen antworten würdet statt ganze Zeit von erlaubt und nicht erlaubt redet!

Was ist jetzt mit der ALWR, wenn man Licht einschaltet, dann stellen die sich ja richtig ein... aber des machen die ja nicht jedes mal?

Oder wie läuft das Prinzip ab?

gruß
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Wenn Du keine anderen Meinungen akzeptierst, warum stellst Du dann so eine Frage?

Eine ALWR arbeitet permanent :wink:
Aber da Du ja nie außerhalb von PF rumeierst gibt es ja keine Probleme :wink:
 
Vectra_GT_16V

Vectra_GT_16V

Dabei seit
19.10.2005
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Hi,

was hat das mit akzeptieren zu tun,
ich stelle fragen und kriege keine Antworten, sondern nur Kritik...denk mal drüber nach!

Selbes wie bei meinem Thread über meinen Vectra " dein Auspuff hängt schief bla bla" Dachte du gibst nur konstruktive Hilfe... tzzzzz

Ja ok, sie arbeitet permanent, aber man sieht ja immer wenn die legalen Xenon Fahrer ihr Licht einschalten, dass sie hoch und runterfahren und scich richtig einstellen!

Aber wenn man jetzt die Scheinwerfer direkt an und wieder einschalten würde, macht er das nicht mehr!
Richtig?
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Das tzzzzzzz kannst Du Dir sparen. :kick:

In Europa dürfen nur komplette Xenon-Scheinwerfersysteme nachgerüstet werden. Sie bestehen aus einem Satz typgeprüfter Scheinwerfer (etwa mit dem Kennzeichen E1 auf der Abschlussscheibe), einer automatischen Leuchtweitenregulierung und einer Scheinwerfer-Reinigungsanlage (Vorschrift gemäß ECE-Regelung R48 und § 50 STVO, Absatz 10).



Jeder Scheinwerfer erhält seine Bauartgenehmigung zusammen mit der Lichtquelle (Halogen oder Xenon), mit der er betrieben wird. Wenn die Lichtquelle gegen eine weder typgeprüfte noch für die Bauartgenehmigung des Scheinwerfers vorgesehene Lichtquelle ausgetauscht wird, erlischt diese Bauartgenehmigung und damit die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs (§19 STVZO, Absatz 2, Satz 2, Nr. 1). Fahren ohne Betriebserlaubnis führt zu Einschränkungen des Versicherungsschutzes (§ 5, Absatz 1, Nr. 3 KfzPflVV, Kraftfahrzeug-Pflichtversicherungs-Verordnung)
 
C

caravan16v

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
447
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiburg
Also:

1)
Daß ein Calibra nie Xenon ab Wer hatte weiß doch jedes Kind (und wahrscheinlich auch 95% der Polizisten). Allein schon der Bauzeitraum des Fahrzeugs sollte das jedem sofort klarmachen.

2)
Allein schon der Blick aufs Scheinwerferglas verrät den Illegal-Umbau (H=Halogen, C=Xenon).

3)
eine Eintragung die den Regelungen der STVZO nicht entspricht ist genauso viel wert wie ein Blättchen dreilagiges Klopapier. Wenn Dich die Polizei anhält und das Fahrzeug kontrolliert, dann kratzen sie Dir vor Ort die Plakette ab und Du darfst nach Hause laufen, das Fahrzeug zurückrüsten und erneut beim TÜV vorstellen. Passiert ein Unfall und die gegnerische Versicherung bekommt Wind von dem Umbau, dann bleibst Du auf einem Teil der Unfallkosten selber sitzen.

4)
Ein Xenonscheinwerfer stellt sich bei jedem Brennerstart neu ein. Die Neueren tun das sogar während der Fahrt (um Nickbewegungen durch Brems- und Beschleunigungsmanöver auszugleichen).


>>> Die Sache ist und bleibt illegal. Ob Dir das Gebastel jemand einträgt oder nicht, spielt dabei überhaupt keine Rolle.

Ciao
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Scheinwerferreinigungsanlage

Scheinwerferreinigungsanlage - Ähnliche Themen

Astra G Karosse, VKER, QP Front, Lumma LPC-R, Spiegel: Ich fang mal langsam wieder an, mein Zeuch zu verkaufen: Vorkatersatzrohr Astra G Z20LET (leergeräumter Vorkat): 50€ + Versand Meinen alten...
Oben