Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen

Diskutiere Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Hi, wo bekommt man sowas her ?
  • Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen

Anzeige

fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Vorgestanzt oder einfach nur flach gegen klappern?
 
masch

masch

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich habe bei mir ca. 1m² selbstklebenden Moosgummi hergenommen und alles von innen beklebt:



Hatte auch erst überlegt für jedes Werkzeug seinen eigenen Platz in dickem Schaumstoff zu haben. Das is allerdings die deutlich teurere und aufwändigere Sache.

Beides gibt es bei Ebay.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
@masch

Das sieht ja nicht schlecht aus, aber mir einfach zu unübersichtlich. Also nicht der Knarrenkasten. Aber die ganzen Schraubenschlüssel da drin, ich hab einfach keinen Bock immer zu suchen.

Ich dachte da an sowas hier.
 
masch

masch

Dabei seit
10.10.2010
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich hab damals auch Firmen gefunden, die dir anhand deines Werkzeugs alles passend bauen... Ich kann dir das heute abend mal raussuchen wenn du magst...

Ansonsten halt dicken festen Schaumstoff kaufen und selbst schnitzen...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Gude Swen,
ich hatte letzte Woche einen Vertreter da und mir Angebote eingeholt.
In meinem Fall ging es um Messmittel, sprich Bügelmessschrauben.

Ich fasse mich kurz.
Nehm ne Schaumstoffmatte und fräs es selbst aus, oder löte es aus, oder schneide es aus.
Was wir jetzt bestellt haben, für zwei Schubladen (Vierecke und keine Formen) das zieht jedem die Schuhe aus.....
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Ich hab im 1 Euro Shop so Badematten mitgenommen und Teppich Messer und die selber gemacht

Ansonsten gibts auch so Matten bei KS Tools
 
24-7

24-7

Dabei seit
13.05.2006
Beiträge
1.159
Punkte Reaktionen
0
Ort
neben Köln
Hi Dirk, problem bei den Matten ist aber auch du brauchst auch das 100% passende Werkzeug zum Ausschnitt. Und jede Zange/Schraubendreher ist ja schon unterschiedlich.
Ich nehm für die Schraubendreher und Maul/Ring etc schlüssel den festen"Schaumstoff" der um neue Windschutzscheiben drum ist.
Schneide da dann schlitze rein und klebe den streifen am Boden der Schublade fest. Kostet nix und passt.
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Was wir jetzt bestellt haben, für zwei Schubladen (Vierecke und keine Formen) das zieht jedem die Schuhe aus.....

Die Erfahrung musste ich auch schon machen.
Wollte für meinen Werkstattwagen von Garant einfach was sauberes und übersichtliches (so wie es übrigens im deutlich besser ausgestatteten von KS Tools serie ist)
Aber als mir dann preise von ca 38-53€ plus steuer PRO einleger genannt wurden, hab ichs dann einfach sein gelassen....

Denn dann kostet der spass hinterher soviel wie der ganze Werkstattwagen ansich gekostet hat.

MFG Rene
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Bei mir waren es 355€ für 2 Schaumstoffeinlagen, mit einfachen Vierecken ausgefräst.
Das war bei Hoffmann. Ich hab jetzt bei nem anderen bestellt für 120€ für 2 Einlagen.
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Bei Berner hab ich meine geholt, weiß kein Preis mehr, war aber bezahlbar.
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Also ich merke schon, da ist eigen Initiative gefragt. Ich dachte für so bischen Schaumstoff kann man ja nicht sooo viel bezahlen. Aber anscheinend ja doch :roll:
Also erstmal danke für eure Tipps.
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Ich würde die Platte aus dünnem Holz machen. Kannst Du besser ausschneiden fürs das Werkzeug. Dann eine Platte mit Gummi oder dünnem Schaumstoff überziehen und den Einsatz für das Werkzeug oben drauf schrauben.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
200 x 100 x 1 cm 21,50?

Dann echt lieber Badematten vom 1 Euro Shop :roll:
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Gut sind die Schaumpolster in zweifarbig wie das weiter oben abgebildete, da sieht man auf anhieb wo was hinkommt oder fehlt. In der Praxis sehr sehr hilfreich.

Und natürlich nicht zu vergessen das sie gegen Öle, Chemikalien, Bremsenreiniger usw. resistent sind, nicht wie Badematten. :D

Produktvorteile

* Jedes Werkzeug, ohne Verrutschen sicher gelagert und an seinem Platz
* Fehlende Werkzeuge werden sofort durch 2-schichtiges, schwarz-blaues Ordnungssystem bemerkt
* Die Einlagen sind weitestgehend chemikalienbeständig (gegen eine Vielzahl von Ölen, Laugen und Säuren), feuchtigkeitsresistent, formstabil und langlebig
* Alle Einlagen, die mit einem Bleistift gekennzeichnet sind, werden mit einer dauerhaften, nicht abkratzbaren Laserbeschriftung je Werkzeugfach ausgeliefert. Das benötigte Werkzeug oder auch fehlende Teile werden sofort identifiziert
Zum anpassen gibt es die auch als Würfelpolster. Artikelnummer 039457
Hartschaumeinlage Würfelpolster 33 x 228 x 337
bei Berner 22,46 Netto
Und nein, ich arbeite nicht da, deswegen sage ich auch welcher Preis nach Rabatt möglich ist. 13,48 gehen auf jeden Fall!!!
 
Thema:

Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen

Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen - Ähnliche Themen

Läufer für NW Sensor: Hallo Zusammen, Nachdem der Umbau auf COPs so gut geklappt hat, möchte ich jetzt von "wasted Spark" auf "Sequentiell" umbauen. Ich habe schon den...
Antennenfuß Vectra A: Hi Forum, ich suche einen Antennenfuß für einen Vectra A. Mein aktueller Antennenfuß ist eingerissen und flutet mir den Kofferraum. Hat irgendwer...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
235/45 ZR18 (98Y) Michelin Pilot Sport 4 inkl. Schaumstoffeinlage: Michelin pilot sport 4 235/45 ZR18 (98Y) aus DOT 3021 mit Schaumstoffeinlage. 1500km gefahren, wegen Wechsel auf GJR zu verkaufen. Verkaufe: Dies...
Oben