Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen

Diskutiere Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; was ist denn Berner?
  • Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen

Anzeige

Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Halten diese Würfelchen denn oder löst sich so ne Einlage nach ner Zeit auf?

Gibts bessere Bilder davon?
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Also Würth und Berner sind nicht so der Bringer, viel gelabelte Asia Ware.

Dann lieber Hoffmann München

Es gibt auch schöne Moosgummimatten auf Baustellen, die entkoppeln damit Fertigtreppen. Das eignet sich auch recht gut.
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Also Würth und Berner sind nicht so der Bringer, viel gelabelte Asia Ware.

Aha, einer der sich wohl auskennt mit den über 130.000 Produkten der beiden grössten Zubehörfirmen Deutschlands die so ziemlich in jeder Werkstatt vertreten sind und zu denen unter anderem BTI, Caramba (Berner) oder Reca (Würth) gehört.
Und die Schaumstoffeinlage ist bestimmt Asia, während Hoffmann die in Bayern macht, alles klar. :shock:

@Corsa-A-LET

Kein grösseres Bild, da ist etwa so vom Prinzip wie die Multi-Schaumstoffeinlagen im Fotokoffer.
Ob die gut sind weiss ich nicht aber die fertigen mit den Werkzeugbestückten zweifarbigen Einlagen sind premium, kann man sogar mit Bremsenreiniger säubern. :D :shock:
 
c-limo16v

c-limo16v

Dabei seit
30.09.2007
Beiträge
190
Punkte Reaktionen
0
Sehr vieles wo Berner draufsteht, gibts auch von BGS oder ähnliches für einen drittel weniger, oder gar noch mehr.
Ich spreche aus eigener Erfahrung.
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
natürlich haben Würth und Berner auch ein paar gute Sachen im Programm, aber sind jetzt nicht grade die bevorzugten Partner der anspruchvollen Industrie :lol:
 
cyrus_mh

cyrus_mh

Dabei seit
05.04.2007
Beiträge
421
Punkte Reaktionen
1
Ort
Erlangen
Ich handtiere mit derm werkzeug von berner auf arbeit und muss sagen das es sehr robust ist besser als die Hazet ratschen und wie der rest alles heisen mag! des einzige was ein gelump is sind die schraubendreher von denen!
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Ausser jetzt Caramba und Schrauben stellt Berner ja nichts selber her, die Schrauben, Muttern usw. werden tatsächlich in China gemacht, in eigenen und beteiligten Werken.

Bei Werkzeuge ist das unterschiedlich, das meiste ist Gedore und einiges Hazet als Berner gelabelt und viel billiger dadurch als bei Gedore und Co.
manches wird auch exclusiv für Berner von den gleichen Firmen gefertigt.

Chemie kommt zu 100% aus eigenen Werken Wigo und Caramba.

Elektrowerkzeuge sind in der Regel von AEG bis auf ein paar Ausnahmen

Nur das Schaumstoffinlett weiss ich jetzt nicht. :lol:
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Wer billiger will, bekommt auch billiger.

Auch bei Berner und Würth ist das so.

Ich weiß noch sehr gut wie die KFZ Werkstatt einem Würth Vertreter seinen Multiprofil Kasten nachgeworfen hat :lol: Hab mich köstlich amüsiert
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Du darfst dich nicht mit den geschriebenen Preisen zufrieden geben, da geht immer etwas mitunter sogar richtig viel. Und je nach dem aus welchen Bereich jemand bedient wird kann das auch noch etwas unterschiedlich sein.
Das Bördelgerät geht auf jeden Fall für unter 100,- € von Berner und das ohne Tricks und mit voller Garantie


Das ist bei Würth gleichermassen wie bei Berner.
Wenn da jemand Hilfe bei seinem Vertreter oder im Vorfeld braucht kann mit ja eine Mail oder PN schreiben, ich gebe gerne Unterstützung
 
Thema:

Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen

Schaumstoffeinlagen für Werkzeugwagen - Ähnliche Themen

Läufer für NW Sensor: Hallo Zusammen, Nachdem der Umbau auf COPs so gut geklappt hat, möchte ich jetzt von "wasted Spark" auf "Sequentiell" umbauen. Ich habe schon den...
Antennenfuß Vectra A: Hi Forum, ich suche einen Antennenfuß für einen Vectra A. Mein aktueller Antennenfuß ist eingerissen und flutet mir den Kofferraum. Hat irgendwer...
Schiebedach Unterschied Vectra Stufe und Calibra: Hi Leute.Bin grade dabei einen Vectra A für Cross Slaloms aufzubauen.Schiebedach brauch ich dafür natürlich nicht.Jetzt gibts beim Timless...
Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
235/45 ZR18 (98Y) Michelin Pilot Sport 4 inkl. Schaumstoffeinlage: Michelin pilot sport 4 235/45 ZR18 (98Y) aus DOT 3021 mit Schaumstoffeinlage. 1500km gefahren, wegen Wechsel auf GJR zu verkaufen. Verkaufe: Dies...
Oben