Hi!
Für die Grundeinstellung brauchst du nur zwei Bohrer oder irgenwelche Bolzen.
Außen, wo das Schaltgestänge ins Getriebe geht, hast du einen Plastikstoppel im Getriebegehäuse sitzen. Den brauchst nur rausziehen und dann den Schalthebel nach links bewegen. Das sollte aber eine zweite Person machen, denn du mußt von außen in das Loch wo der Stoppel drinnen war einen Bohrer oder so hineinschieben. Du merkst eh wenn der Bohrer einrastet.
Dann nimmst du die Schaltmanschett am Schalthebel runter. Da hast du zwei Löcher die müssen ebenfalls miteinander Fluchten. Also Bohrer rein. Wenn die reinpassen, dann ist es richtig eingestellt. Wenn nicht, dann kannst du außen bei der Schaltunlenkung die 8er Schraube aufmachen. dann lassen sich die zwei gestängehälften ineinander verschieben. Da kommst du dann genau aufs Loch und kannst den Bohrer rein geben. dann wieder die 8er Schraube festziehen und das Getriebe ist eingestellt.
Wenn du noch nie ein Getriebe zerlegt hast, dann lass besser die Finger davon, sonst ruinierst du mehr, als du reparierst. ist jetzt nicht gegen dich gerichtet, aber Getriebereparaturen sollte man lieber den Spezialisten überlassen. Also bring es zu mir nach Wien. :lol: Nein, vergiss es. Habe zwar schon zig Getriebe repariert, aber noch nie ein F28. Wie auch, wenns von Opel keine Ersatzteile gibt.
Bring es zum Hürlimann. Die habe auch die Ersatzteile die du brauchst.
lg TC