Schaftdichtungen....

Diskutiere Schaftdichtungen.... im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi habe mal ne frage zu nem c16XE also B COrsa GSI motor... Und zwar frisst der Öl... er saugt es über die ventile... also schaftdichtungen... hat...
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Hi habe mal ne frage zu nem c16XE also B COrsa GSI motor...
Und zwar frisst der Öl... er saugt es über die ventile... also schaftdichtungen... hat einer die schonmal ern.? und wenn ja muss dazu der kopf runter oder geht das auch so???
 
S

silly77

Dabei seit
30.12.2003
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wieselburg
Also ich hatte das Problem gerade aktuell beim Tigra. Ein guter Tipp - bau den Kopf ab und bring ihn zum Freundlichen. Die wissen was wo wie und du bist auf der sicheren Seite. Denn wenn du da einen Fehler machst heisst es - lösche es und mach es neu.....

Gruss
Klaus
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Kleiner tip: Schweissgerät, Schraubzwinge und ne (glaube) 22er Nuss. Die nuss auf die schraubzwinger (oder wie das ding heisst) schweissen, halb einschneiden. Dann kannst du wunderbar die ventile runterdrücken. Dann nimmst du aus dem Modelbau so kleine krallen womit man die pole der akku's ans ladegerät klemmt, damit kannst du die ventilklammern lösen.

Ich habs bei mir gemacht, aber nach 8 ventilen hab ich nur noch geschaut wo nötig war. Weil die arbeit macht einen verrückt!
 
VeilSide

VeilSide

Dabei seit
19.02.2002
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW (nahe Bielefeld)
Danke erstmal an euch alle... also was Werkzeug an geht habe ich da extra Werkzeug für(Ventile ausbauen), aber naja dann muss der Motor wohl Auseinander.... Das machen ist kein Thema aber wollte halt den Kopf drauf lassen weil der soll ja nur noch bis oktober drin bleiben....
 
Z

Zion

Dabei seit
16.11.2003
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerte
Dann lass es einfach mit den Schaftdichtungen...

Wenn der nur noch bis Oktober drin bleiben soll, dann würd ich da garnix mehr dran machen. Ausserdem kann dir niemand mit Sicherheit sagen, dass es auch wirklich die Schaftdichtungen sind, die platt sind. Ich würd wahrscheinlich eher auf die Kolbenringe tippen...

Ich sag das aus dem ganz einfachen Grund, weil ich letztes Jahr genau in der gleichen Situation war. Ölverbrauch war mit knapp 1l/1500km noch halbwegs annehmbar. Aber da eh so Sachen wie Zahnriemen, Wapu und so weiter gemacht werden sollten, sollten halt auch die Schaftdichtungen gleich mitgemacht werden.
Nur war dies quasi der Tod. Auto war wieder komplett zusammengebaut, alles richtig verbaut und auf einmal stieg der Ölverbrauch auf mal eben 3l/400km. Also nochmal Kopf runter, neue Zylinderkopfdichtung drauf, alles überprüft. Danach wieder sorgfältig zusammengebaut und später stand das Öl in 2 der 4 Zylinder auf dem Kolbenboden, wenn man den Wagen mal 10min hat laufen lassen...
Ich dachte nämlich auch, dass es nur an den Schaftdichtungen läge, dass der sich Öl da reinzieht. Aber gerade beim C16XE sind das meines Wissens nach viel eher die Kolbenringe, die platt sind, als die Schaftdichtungen...

Deswegen, überleg lieber, ob du das machst. Damit kannst nämlich ziemlich auf die Nase fallen. Wenn du den ZK dann doch runternehmen willst, würd ich auf jedenfall auch gucken, dass du mal nen Kolben ausbaust, um zu gucken, wie eben die Kolben- und Ölabsteifringe aussehen...

Gruß
Robin
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Der Motor saugt das Öl bei fast allen 1.6 16V über die Kolbenringe, nicht über die Ventilschaftabdichtungen! Es sei denn es sind schon mal neue Kolben rein gekommen. Das Problem bei den Dingern ist, das die keine Ringstreifen haben. Gabs mal Sonderkulanz von Opel bei zu hohem Ölverbrauch. Da sind Kolben vom Motoeinstandsetzer rein gekommen, meistens Mahle. Die hatten Ringstreifen. Wenn du die Schaftabdichtungen wechselst, is das umsonst, glaub mir.
 
Thema:

Schaftdichtungen....

Schaftdichtungen.... - Ähnliche Themen

Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Motor dreht nur bis 5000 U/min: Hallo zusammen, bin neu hier im Forum und wollte mich erst mal vorstellen. Bin der Stefan, komme aus RLP. Folgendes Problem, mein Vater fährt...
Oben