Schaftdichtung

Diskutiere Schaftdichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, wollte mal fragen ob es bei den Cocast-Köpfen mit den Bronzeführungen auch Unterschiede bei den Schaftdichtungen gibt, oder ob mir die beim...
Dombi

Dombi

Dabei seit
14.05.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lippstadt/NRW
Hallo,
wollte mal fragen ob es bei den Cocast-Köpfen mit den Bronzeführungen auch Unterschiede bei den Schaftdichtungen gibt, oder ob mir die beim Freundlichen die total falschen verkauft haben.

Gruss David
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
nein das sind die gleichen der unterschied liegt nur im durchmesser führung die normalen haben 11mm die vom cossie haben 13mm aber die schaftdichtungen sind die gleichen!!!!!!!! :wink:
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

was 11 bzw 13mm Ventilschaft? Das müssen aber extrem schwere Ventile sein die der XE haben soll. :wink: Woher hast du diese Infos?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Thomas,ist der Außendurchmesser der Führungen,nicht die Bohrung für den Ventilschaft :wink:
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
so siehts aus :wink: der innen durchmesser beträgt bei beiden 7mm außer die für den rennsport die haben 6mm :!:
 
N

Nitro

Dabei seit
22.10.2003
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Langen bei Frankfurt
Die Ventilführungen des Coscast-Kopfes haben einen Außendurchmesser von 13,02 mm im Gegensatz zu 11,02 mm der anderen Ausführungen.
 
Thema:

Schaftdichtung

Schaftdichtung - Ähnliche Themen

Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Fragen zur Schleppleistung: Hallo Zusammen, wie im Tielo angedeutet, habe ich 2 Fragen zur Schleppleistung. Die Basics sind mir klar: Der Prüfstand misst beim...
Oben