Schadensbild Kopf

Diskutiere Schadensbild Kopf im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Hoffentlich könnt ihr mir helfen, unsere Motoren besser zu verstehen. Sobald ich die DigiCam wieder funktioniert, stelle ich Bilder dazu...
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Hallo!

Hoffentlich könnt ihr mir helfen, unsere Motoren besser zu verstehen.

Sobald ich die DigiCam wieder funktioniert, stelle ich Bilder dazu rein.
Der Fahrer hat sich angeblich verschaltet statt dem 6. Gang hat er den 4. eingelegt.

Ich beschreibe den Kopf einmal:

Gebrochene Ventilführungen, deren Reste sich im Brennraum verewigt haben. weggebranntes Loch des Kühlkanals am 3. Zylinder verschmolzene XE-krümmerbolzen, teilweise über 1mm starke Ablagerungen auf den Ventilen, die sich mit Essig auflösen lassen. Ventile sind nicht krumm. Die Ventilfedern sind alle gleich hoch. Der Kopf hat keinen Riss. Es gab auch keine Vermischung von Wasser und Öl.

Die Kolben bzw. den gesamten Unterbau habe ich leider nicht zu Gesicht bekommen. Mir wurde nur der alte Kopf und ein XE Unterbau, der Spender für den neuen Kopf war, überlassen.
Der defekte Kopf ist übrigens bereist früher um 7/10 geplant worden. Er lief mit Nockenwellen, die Gelbe Markierungen und keine weiteren Bezeichnungen trugen (sind jetzt wieder im neuen Kopf verbaut).

Hat wer eine Idee, warum der Wasserkanal weggebrannt ist? Kann man den Kopf (jetzt zwar nicht verzogen, aber mit Ventilführungsresten gespickt) nochmal für einen XE verwenden? Es ist ein 700er KS Kopf, ursprünglich aus einem 94er Vectra turbo.
 
G

Guest

Guest
hab mal kurz ne andere frage bei welcher geschwindigkeit hat er sich denn verschaltet !?
 
B

Blademage

Dabei seit
03.12.2001
Beiträge
707
Punkte Reaktionen
0
Ort
Vienna
Angeblich so ca. 200 155 am E-Kadett-Digi mit F28... Beim Heimfahren von einer "Autobahnjagd".

Der Motor läuft schon wieder. Ich habe hier nur die Leiche des Kopfes liegen. Leider ist die Digi-Cam nicht zum Laufen zu bekommen.

Ach ja: Der LAder dürfte auch so einiges Abbekommen haben. Man hört ihn zwar nicht, aber er schafft nur mehr 0,5 - 0,7 bar.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
lass mal die ventile prüfen. die führungen brechen ja nicht einfach mal so ab, sondern weil sich das ventil darin verklemmt.
ich dachte neulich auch, dass nur 8 ventile krumm seinen, der motorensintandsetzer hat dann aber nochmal 6 krumme festgestellt.
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Hi,

den Kopf kannst Du problemlos auf dem xe verwenden und nochmal planen. Du solltest halt sicherstellen, dass nichts mehr in den Brennraum fallen kann bzw. Kopf gut reinigen und Ventilführungen austauschen lassen. Wenn die Oberfläche der Brennräume beschädigt ist, ist das nciht so schlimm würde ich so belassen. Ob die Ventile krumm sind sieht auf der Ventilschleifmaschine.

Gruß Stefan
 
Thema:

Schadensbild Kopf

Oben