B
Blademage
Hallo!
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, unsere Motoren besser zu verstehen.
Sobald ich die DigiCam wieder funktioniert, stelle ich Bilder dazu rein.
Der Fahrer hat sich angeblich verschaltet statt dem 6. Gang hat er den 4. eingelegt.
Ich beschreibe den Kopf einmal:
Gebrochene Ventilführungen, deren Reste sich im Brennraum verewigt haben. weggebranntes Loch des Kühlkanals am 3. Zylinder verschmolzene XE-krümmerbolzen, teilweise über 1mm starke Ablagerungen auf den Ventilen, die sich mit Essig auflösen lassen. Ventile sind nicht krumm. Die Ventilfedern sind alle gleich hoch. Der Kopf hat keinen Riss. Es gab auch keine Vermischung von Wasser und Öl.
Die Kolben bzw. den gesamten Unterbau habe ich leider nicht zu Gesicht bekommen. Mir wurde nur der alte Kopf und ein XE Unterbau, der Spender für den neuen Kopf war, überlassen.
Der defekte Kopf ist übrigens bereist früher um 7/10 geplant worden. Er lief mit Nockenwellen, die Gelbe Markierungen und keine weiteren Bezeichnungen trugen (sind jetzt wieder im neuen Kopf verbaut).
Hat wer eine Idee, warum der Wasserkanal weggebrannt ist? Kann man den Kopf (jetzt zwar nicht verzogen, aber mit Ventilführungsresten gespickt) nochmal für einen XE verwenden? Es ist ein 700er KS Kopf, ursprünglich aus einem 94er Vectra turbo.
Hoffentlich könnt ihr mir helfen, unsere Motoren besser zu verstehen.
Sobald ich die DigiCam wieder funktioniert, stelle ich Bilder dazu rein.
Der Fahrer hat sich angeblich verschaltet statt dem 6. Gang hat er den 4. eingelegt.
Ich beschreibe den Kopf einmal:
Gebrochene Ventilführungen, deren Reste sich im Brennraum verewigt haben. weggebranntes Loch des Kühlkanals am 3. Zylinder verschmolzene XE-krümmerbolzen, teilweise über 1mm starke Ablagerungen auf den Ventilen, die sich mit Essig auflösen lassen. Ventile sind nicht krumm. Die Ventilfedern sind alle gleich hoch. Der Kopf hat keinen Riss. Es gab auch keine Vermischung von Wasser und Öl.
Die Kolben bzw. den gesamten Unterbau habe ich leider nicht zu Gesicht bekommen. Mir wurde nur der alte Kopf und ein XE Unterbau, der Spender für den neuen Kopf war, überlassen.
Der defekte Kopf ist übrigens bereist früher um 7/10 geplant worden. Er lief mit Nockenwellen, die Gelbe Markierungen und keine weiteren Bezeichnungen trugen (sind jetzt wieder im neuen Kopf verbaut).
Hat wer eine Idee, warum der Wasserkanal weggebrannt ist? Kann man den Kopf (jetzt zwar nicht verzogen, aber mit Ventilführungsresten gespickt) nochmal für einen XE verwenden? Es ist ein 700er KS Kopf, ursprünglich aus einem 94er Vectra turbo.