Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA

Diskutiere Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA im Biete Forum im Bereich Teilemarkt; Hab hier mal einen kleinen Geheimtipp. Nichts spektakuläres, aber hilfreich und spürbar. Bronzebuchsen für die Führungsstifte...
CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Hab hier mal einen kleinen Geheimtipp. Nichts spektakuläres, aber hilfreich und spürbar.

Bronzebuchsen für die Führungsstifte:



Führungsbolzen, Sicherungsringe + Fett sind natürlich mit dabei.

Passt u.a. bei VW Golf TDI-, GTI- und R-Sätteln (Alle Ate Bremssättel) etc.
Die Hülsen passen also auch auf die ATE Sättel der Opels (= Calibra V6/Turbo, Vectra V6/Turbo, Astra G, Astra H usw.).
Ein Markus schrieb "Habe sie vor zwei Wochen problemlos in ATE Sätteln bei Corsa D OPC, bei ner 285er am Calibra Turbo und an meinem Caravan mit 288er vom Cali Turbo eingebaut.". Somit auch passend für diese Fahrzeuge und problemlos!

Die Bronzebuchsen ersetzen die weichen Gummiführungen.

Vorteil:
Sie ergeben - laut etlichen Erfahrungsberichten in den amerikanischen und britischen Foren - ein deutlich besseres Pedalgefühl. Auch der Schrägverschleiß der Beläge soll damit deutlich eingdämmt werden. Für den Druckpunkt soll das deutlich mehr bringen als bspw. Stahlflex.

Nachteil:
Durch Wegfall der Gummimanschetten wartungsintensiver als die Serienteile. Wir empfehlen die Buchsen einmal jährlich zu überprüfen und ggf. neu zu schmieren, um ein Festsetzen zu vermeiden. Hinweis: In den meisten Fällen können die äußeren Teile der Gummimanschetten als Schutz erhalten und auf dem hinteren Teil der Führungsbolzen wieder aufgesteckt werden.

Eine ABE gibt es dafür nicht, aber die sieht nicht mal ein Gutachter :sorry:. sugasuga hat sie bereits verbaut und auch eine Anleitung geschrieben: http://astra-h-forum.de/viewtopic.php?f=66&t=26605&start=1128#p1424918 Eine Weitere findet ihr am Ende des Threads von einem VW Golf GTI MK5.

ab 5: 74,00 EUR inkl. MwSt.
ab 10: 69,00 EUR inkl. MwSt.
ab 15: 64,00 EUR inkl. MwSt.
ab 20: 59,00 EUR inkl. MwSt.

Wenn an jeden Besteller einzeln versandt werden soll, kommen noch 4,90 EUR Versandkosten pro Paket hinzu.

Abwicklung läuft über Auto Teile Ralf Schmitz http://www.at-rs.de, ich vermittle nur ;-)

Ich lasse jetzt mal paar Leute zusammen kommen und dann sehen wir wann es nach einem Ende schreit ;-)

Aktueller Stand:
1. Norman Klein
2. Arbalest
3. wemser
4. Ben60311
5. BelugaOPC
6. CrAzYLuKe
7. Raodmaster
8. Chrisantonia
9. Paddi
10. doc7000
11. Freund von doc7000
12. Tagträumer
13. housoleum

LG
Luke

zuerst müssen die alten Gummiführungen raus:

http://www.golf5gti.com/upload/avatars/utool_f_1323470820_3041.jpg

A - da steckt noch die Gummibuchse drin
B - Gummibuchse (C) entfernt

dann die Bohrungen entrosten (und anschließend mit Antiseize behandeln):

http://www.golf5gti.com/upload/avatars/utool_f_1323470885_3041.jpg

hier sind beide Buchsen inkl. Sprengringen montiert: http://www.golf5gti.com/upload/avatars/utool_f_1323469348_3041.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA

Anzeige

CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Die SB ist abgelaufen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Einbau war kinderleich. Hier der ausführliche Beitrag von mir den ich auch im Astra Forum geschrieben habe:

Ich bereue es keinen Meter - ganz im Gegenteil, ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied durch die kleinen Dinger so immens ist. Der Druckpunkt ist viel früher und die Bremse dadurch harmonischer zu dosieren. Ich muss jetzt nicht mehr so fest drauf drücken bis es anfängt zu bremsen. Jetzt bremst das Auto ganz früh so wie es bremsen muss! Vorher war bei leichtem Bremsen nichts zu spüren, quasi so als ob erst mal das Gummi nachgibt - jetzt auch bei leichtem Drücken schon deutlich spürbar, was vorher überhaupt nicht der Fall war - einfach nur schön.
Der Einbau ist auch sowas von einfach, kaum zu glauben! 7er Imbus und mehr braucht man an "speziellem Werkzeug" nicht. Dann nur noch eine Zange um den Draht zu entfernen und dann noch so eine Spreitzzange (Seegeringzange heißt das Ding) um die Sicherungsringe ordentlich zu montieren, weil man sonst die Ringe kaputt macht und sich nur ärgert. Sonst nur noch einen Schlitzschrauebnzieher und etwas WD40 um die Gummiführungen raus zu bekommen und schon läuft alles einwandfrei.

1. Rad ab & am Sattel den Draht mit einer Zange entfernen
2. die Kappen hinten an den Gummis ab
3. die alten Führungsbolzen mit dem 7er Imbus entfernen (oben und unten)
4. schon kann der Sattel heraus genommen werden
4. dann alles sauber machen
5. einfetten
6. Bronzebuchsen rein
7. Sicherungsringe rein (wenn vorne da ist wo die Beläge sind, dann kommen die Ringe hinten, wo auch die Bremsleitung ist, rein)
8. wieder drauf stecken den Sattel mit Belägen
9. 7er Imbus zum Anziehen der Führungsstifte nehmen und ab geht's
10. dann den Draht an den Sattel
11. Rad drauf und fertig!

Ich möchte diese Bremsleistung und Dosierung nicht mehr misse. Ich hatte beim ersten Bremsen einfach nur die Freude pur. Das zaubert einem irgendwie ein Lächeln ins Gesicht, wenn die Bremse so bremst wie man sich schon immer vorgestellt hat. Ein Traum für wenig Geld. Sehr empfehlenswert.


P.S.: 2 sind abgesprungen, wer also für den Preis noch mag soll sich bitte bei mir melden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA

Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA - Ähnliche Themen

Astra H OPC Umbau - 325PS - frischer Motor & generalüberholtes Getriebe: 9.350€ VHB Frischer TÜV (März 2019 bis März 2021) Frische Front- & Heckstoßstange, rundum frisch lackiert und poliert Frischer Ölwechsel (vor...
Astra F Caravan Ph4, ***IN TEILE!!!***: Der Motor ist verkauft! am 16.01.12 meldet sich noch jemand wegen dem auto, steht also momentan ohne motor aber mit llk, getriebe mit sperre...
Oben